Loading...

Spielberichte

Erfolgreicher Heimsieg

Klassenerhalt durch souveräne Leistung gesichert.
Die Mannschaft zeigte von Beginn an, dass sie den Klassenerhalt fest im Blick hatte. Mit hoher Konzentration und Siegeswillen startete das Team stark in die Partie. Bereits nach sechs Minuten führten sie mit 4:1, gestützt durch eine solide Abwehrleistung und starke Paraden der Torfrauen. Durch effektives Kreisspiel und präzise Angriffe wurde der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut: Nach 10 Minuten stand es 6:4, nach 15 Minuten 10:7 und nach 20 Minuten 12:8.
Besonders beeindruckend war die defensive Stabilität, die kaum Chancen zuließ, sowie der effektive Angriff. Bis zur Halbzeitpause konnte die Mannschaft den Vorsprung auf 16:10 ausbauen.
Auch in der zweiten Halbzeit knüpfte das Team nahtlos an die starke Leistung an. Ein kurzer Durchhänger wurde schnell überwunden, und der Vorsprung wuchs weiter. Nach 35 Minuten stand es 18:11, nach 45 Minuten 23:14. Zwischenzeitlich baute das Team den Abstand sogar auf zwölf Tore aus. Mit einem Endstand von 35:22 sicherte sich die Mannschaft nicht nur den Klassenerhalt, sondern auch einen beeindruckenden Sieg.
Die geschlossene Mannschaftsleistung, geprägt von Siegeswillen, taktischer Disziplin und starken Torfrauen, war entscheidend für diesen Erfolg. Ein verdienter Abschluss einer herausfordernden Saison!

Wir bedanken uns bei allen Fans.

Von |2025-04-15T22:40:57+02:0015.04.25|Kategorien: 1. Frauen|

Trikotsponsor

Dank der großzügigen Trikotspende von Matthias Hoppe, Geschäftsführer der AXIAL https://www.axial-ingenieure.de Ingenieure GmbH Radebeul, läuft unser Team jetzt nicht nur top gestylt, sondern auch mit doppelt so viel Motivation aufs Spielfeld. Den letzten Heimspieltag am vergangenen Sonntag nutzten unsere Mädchen um ganz offiziell DANKE zu sagen. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde unsere Mannschaft durch Matthias Hoppe und die Firma AXIAL Ingenieure GmbH mit einer Spende unterstützt. Neben den Spielertrikots konnten sich die Mädchen auch über neue Aufwärmshirts freuen.
Von |2025-04-15T10:40:27+02:0015.04.25|Kategorien: wbl. Jugend C1|

Ein Reise nach Görlitz

Mit einer etwas dünn besetzten und angeschlagenen Bank, fuhren die LIB am Samstag in das weit entfernte Görlitz
Von Beginn an stand das Spiel in einem schlechten Schatten. Bereits in der 5. Minute führten die Mädels von Görlitz mit 6:1. Es folgte eine Auszeit für Radebeul. Dennoch machten wir es uns nicht leichter. Vorne wurden zu viele Bälle verworfen oder Fehlpässe gespielt. Mit schnellen Tempogegenstößen gelang es Görlitz, ein Tor nach dem anderen zu erzielen. Folglich hing der ein oder andere Kopf auf radebeuler Seite. Mit einem 22:6 ging es in die Halbzeitpause. Nun hieß es, weiter für jeden Ball kämpfen und besser im Angriff sowie in der Abwehr stehen.
Wieder gelang es nur mühselig, den Ball ins Tor zu bringen. In der 40. Minute stand es 32:11. Durch zu wenig zupacken in der Abwehr, gelang es den Görlitzern, von jeder Position zu werfen. Trotz defensiver Abwehr, gaben die radebeuler Mädels im Angriff alles. Durch clevere Spielzüge und einer besseren Übersichtlichkeit, konnten einige liegengelassene Tore aus der 1. Halbzeit nachgeholt werden. Schlussendlich mussten sich die LIB mit einem 47:22 geschlagen geben.
Tops: 100% 7m-Quote, Flexibilität der Spielzüge
Flops: Rückzugsverhalten, Passgenauigkeit, Motivation
Am Sonntag heißt es für das letzte Spiel der Saison, nochmal alles zu geben, um ggf.
nochmal einen Sieg zu feiern 🙂

Von |2025-04-09T11:58:04+02:0009.04.25|Kategorien: 1. Frauen|

Niederlagenserie setzt sich fort

HC Sachsen Neustadt- Sebnitz : Radebeuler HV

Mit leider gut gefülltem Lazarett machten sich die Radebeuler Damen auf den Weg zur

tschechischen Grenze. Gegner der bis dato Tabellen 7. HC Sachsen Neustadt- Sebnitz.

Aufgrund einiger Verletzungen in den letzten Wochen fehlten dem ohnehin eher schwachen

Angriffsspiel der Radebeulerinnen gleich 4 Spielerinnen im Rückraum.

Entsprechend beschwerlich startet man in die erste Halbzeit. Nach anfänglichen

Schwierigkeiten fing man sich nach 10 Minuten kurzzeitig und zumindest die Abwehr konnte

gute Akzente setzen, bedingt auch durch eine frühe rote Karte der Gegnerinnen. In der

Schlussphase der ersten Hälfte gesellten sich dann jedoch zu dem planlosen Angriffsspiel

noch viele Unkonzentriertheiten und sinnlose Ballverluste, sodass man mit einem verdienten

6:16 in die Kabine ging.

Runde 2 verlief dann phasenweise etwas konzentrierter, die Abwehr stand stabiler und man

arbeitete besser miteinander. Dennoch wurde man auch hier wieder nach unkonzentierten

Ballverlusten im Angriff mit Kontern überrannt. Am Ende stand eine eindeutige 16:29

Niederlage zu Buche.

Positiv zu erwähnen bleiben die wie immer gute Torhüterleistung, ein recht gut

funktionierendes Angriffsspiel mit 2 Kreisläufern und spontan gut umgesetzte

Positionswechsel von Kreisspielern in den Rückraum bzw. Torhütern an die Kreisposition.

Danke noch an die spontan mitgereisten Fans, schön, dass ihr da wart!

Für den RHV waren unterwegs:

Daniel und Sebastian;), Nancy (1), Sina (1), Hanna (1), Thea, Francis, Marlene (7), Wolffi

(5), Manja (Tor), Nina (1), Jenny, Caro, Linda (Tor)

Von |2025-04-09T11:39:36+02:0009.04.25|Kategorien: 1. Frauen|

1.Männer- wichtiger Derbysieg

SV Niederau gegen den Radebeuler HV 27:32 (10:12)

Am vorletzten Spieltag gastieren die Männer des Radebeuler HV im BSZ Meißen gegen den SV Niederau. Im ausgerufenen Derby trifft dabei der Tabellenführer aus Radebeul auf den viertplatzierten aus Niederrau. Das die MIB überhaupt an Tabellenplatz 1 stehen grenzt an Verwunderung, da die letzten beiden Partien verloren wurden und damit eigentlich keine Chance mehr auf den Titel bestehen sollte. Durch die Unterstützung anderer Mannschaften bekommen die Lößnitzstädter aber noch eine zweite Chance im Titelrennen, die muss nun aber sitzen!

Mit der Aufgabe gegen Niederrau wird es aber nicht leicht. Sie spielen die beste Saison der Vereinsgeschichte und haben auch einen Punkt im Hinspiel aus Radebeul entführt. Zudem ist die Stimmung in einem Derby immer sehr angespannt, die Zuschauer nehmen also auch eine entscheidende Rolle ein.
Ein Lichtblick dabei: Die verletzten Lehmann, Jurgeleit und Weig waren wieder mit von der Partie und komplettieren den Kader.

Von Beginn an legten die Radebeuler Nervenstark los. C. Herrmann stibitzt clever einen Ball aus den Reihen der Niederrauer und sorgte für die 0:1 Führung. Das wichtige dabei: Die Führung sollte an diesem Tage nicht mehr abgegeben werden.
Weiterführend konnten sich die MIB rasch absetzen und auf 1:6 davongehen. Ein Hauptdank gilt dabei J. Voigt, welcher mit einer glänzenden Leistung das ein oder andere mal den Kasten sauber hielt!
Mit dem Zwischenstand von 3:9 schien alles Richtung Sieg zu laufen. Doch in den letzten 15 Minuten von Halbzeit 1 fehlte die Präzession im Angriff. Mit nur drei eigenen Toren definitiv zu wenig, was den Raum für Niederrau weit öffnete. Nach 30 Minuten stand es somit 10:12. Ernüchternd, wenn man den Zwischenstand betrachtete.

Nach der Halbzeit trudelte das Spiel vor sich hin und die Zuschauer feuerten das Heimteam noch einmal richtig an, was neue Kräfte hervorbrachte. Innerhalb kürzester Zeit erzielten die Niederrauer den Ausgleich zum 15:15. Bis zur 45 Minute kämpfte man Tor um Tor. Als A. Riedel den 7-Meter Strafwurf von Niederrau entschärfte setzte dies neue Euphorie auf Seiten der Gäste frei und immer mehr zeigten die mitgereisten Radebeuler-Fans, wer an diesem Tag Herr im Haus sein sollte!
Uber die Stationen 20:22; 22:25 und 24:29 setzte man sich Stück für Stück ab und feiert so am Ende den Derbysieg mit 27:32! Wir bedanken uns bei den zahlreichen mitgereisten Fans, ihr seid spitze!

Die Negativserie wurde an einem wichtigen Punkt in der Saison beendet. Mit den zwei weiteren Zählern auf dem Konto führen die MIB weiter die Verbandsliga an und haben am letzten Spieltag die Möglichkeit den Meistertitel einzufahren, wenn der Gegner TSV Radeburg heißt.
Durch den Sieg der Radeburger konnten sie den zweiten Tabellenplatz, mit einem Zähler weniger als die MIB, festigen. Somit fällt die Entscheidung über die Meisterschaft in der Lößnitzsporthalle Radebeul. Wir laden jeden herzlich ein sich das Spektakel nicht entgehen zu lassen und anschließend mit den MIB die Meisterschaft zu feiern. Anwurf ist am Sonntag 16:30 Uhr!

Für den RHV spielten: J. Voigt, F. Pusch, A. Riedel (alle TW); M. Elsner, C Herrmann (6), F. Lehmann (2), S. Weiße (1), M. Berger (1), F. Mattern (5), T. Röseler (4/2), T. Jurgeleit (3), M. Weig (6), A. Lange (4)

 

Schreiberling: T.R.

Bilder: L.B.

Von |2025-04-08T14:12:33+02:0008.04.25|Kategorien: 1. Männer, Spielberichte|

Willensstärke gezeigt

Mit minimalem Aufgebot ging es zum letzten Auswärtsspiel der Saison in die Joynext Arena. In der Sichtbetonarena setzten die beiden Schiedsrichter den Farbtupfer in ihrer Milka Lila Kleidung, Respekt. Die Mädels nahmen das in der Spielbesprechung gesagte endlich mal wörtlich, konzentriert wurden die Angriffe vorgetragen und auch in der Abwehr wurde ordentlich gearbeitet. 8 Tore Plus zur Halbzeit waren Ausdruck der Überlegenheit der RHV Mädels. Im zweiten Abschnitt wurde es dann auch eine Kraftfrage, dadurch litt die Konzentration bei den Abschlüssen. Die TU Mädels kamen heran, aber der Sieg war zu keiner Phase in Gefahr. Am Samstag ist dann das Derby in der Elbhalle gegen Weinböhla auf dem Programm, ehe es am letzten Spieltag nach der Osterpause gegen Großenhain weiter geht.
RHV mit : Fiona, Emely, Antonia, Lea, Laura, Emma, Mariella, Johanna, Lucy
Von |2025-04-08T13:04:34+02:0008.04.25|Kategorien: wbl. Jugend C1|

Das Saisonende naht

In den vergangenen Tagen standen für die RHV Mädchen zwei spannende Handballspiele auf dem Programm, die unterschiedlicher nicht hätten sein können.
Im Samstagsspiel ging es gegen den punktlosen Tabellenletzten aus Dippoldiswalde. Auf dem Papier schien es eine leichte Aufgabe zu sein, doch die Partie gegen Klotzsche hatte bereits gezeigt, dass alle Mannschaften in dieser Liga sich stark verbessert haben. Das Spiel begann krampfig, mit leichten Fehlern im Angriff und einer Abwehr, die kaum vorhanden war. Ein Großteil des Spiels waren geprägt von Unsicherheiten und einer zähen Spielweise. Doch Mitte des zweiten Durchgangs fanden die RHV Mädchen endlich ihren Rhythmus. Sie legten eine Schippe drauf, zeigten Kampfgeist und sicherten sich letztendlich die beiden Punkte.

Nur wenige Tage später ging es für die RHV Mädchen nach Lommatzsch, wo der Zweitplatzierte auf sie wartete. Von Beginn an war die Spannung spürbar. Die Mädels spielten konzentriert und geduldig bis zur Chance, während die Abwehr stabil stand. Zur Halbzeit hatten sie sich einen komfortablen Vorsprung erarbeitet. Im zweiten Durchgang gelang es ihnen sogar, den Vorsprung auf sieben Tore auszubauen. Doch dann kam der Schock: Ein Verletzungsausfall schwächte die Mannschaft erheblich. Lommatzsch witterte seine Chance und kam noch einmal gefährlich heran. Doch die RHV Mädchen bewiesen großen Kampfgeist und meisterten auch dieses Missgeschick. Mit einem starken Teamgeist sicherten sie sich die nächsten zwei Punkte, die in Richtung Elbhalle reisten.

Am kommenden Samstag steht bereits das nächste Spiel an: In der Joynext Arena treffen die RHV Mädchen auf die Mädels der TU. Ziel ist es, die Serie ohne Niederlage im Jahr 2025 fortzusetzen. Die Vorfreude ist groß, und die Mädels sind bereit, alles zu geben!
Für den RHV spielten: Fiona im Tor, Antonia, Emma, Franziska, Johanna, Laura, Lea, Lucy, Mariella, Sofia

[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Von |2025-04-08T13:05:38+02:0003.04.25|Kategorien: wbl. Jugend C1|

F3 & F4 – Finalturnier der RHV-Minis

Am Sonntag den 23.3.25 trafen sich die neun Mannschaften der Regionsliga West der F-Jugend Jahrgang 2017 zum Finalturnier in Großenhain. In der Vorrunde wurde in drei Staffeln á drei Mannschaften gespielt. Die drei Erstplatzierten sollten dann die Plätze 1 bis 3 untereinander ausspielen, die drei Zweitplatzierten die Plätze 4 bis 6 und die drei Drittplatzierten die Plätze 7 bis 9.

Die Staffeleinteilung war aus Radebeuler Sicht sehr unglücklich, fanden sich unsere F3 und F4 zusammen mit dem absoluten Favoriten SV Niederau II in der ersten Staffel wieder. Aufgrund dieser Konstellation, waren Platz 4 und 7 das ausgegebene Ziel.

Wie befürchtet, gab es für beide Mannschaften gegen den SV Niederau II trotz tollem Kampfgeist nichts zu holen. Die F3 unterlag 5:19 und die F4 sogar 0:17. So musste das vereinsinternem Duell die Entscheidung um Platz 2 in der Staffel bringen. In einem ausgeglichenen Spiel hatte die F3 knapp die Nase vorn und konnte mit 8:5 gewinnen.

So duellierten sich die Radebeuler Kids der F3 mit den anderen Zweitplatzierten der Vorrunde, um den angestrebten 4. Platz in der Endabrechnung zu erreichen. Und zur Freude der zahlreichen Radebeuler Fans konnten die beiden letzten Spiele einer langen Saison erfolgreich gestaltet werden. Gegen den VfL Meißen II gab es einen 14:11 Sieg und gegen den TSV Radeburg II einen 12:8 Sieg. Die Trainer waren sich einig, dass das Spiel gegen Radeburg die beste Saisonleistung der F3 war.

Dem wollten natürlich die Kids der F4 in nichts nachstehen. Auch sie gingen voll motiviert in ihre letzten beiden Spiele und ließen den Gegnern keine Chance. Der SSV Lommatzsch II wurde mit 14:2 und der HSV Weinböhla IV mit 10:3 besiegt, auch hier natürlich unter dem Jubel der zahlreichen Fans.

Fazit: Es wurde das, bei dieser Staffelkonstellation, maximal mögliche mit Platz 4 und 7 herausgeholt. Ein schöner Saisonabschluss mit Siegen in den letzten Spielen …..  die nächste Saison kann kommen, wir sind gerüstet!

Von |2025-03-31T20:21:22+02:0031.03.25|Kategorien: gem. Jugend F3, gem. Jugend F4, Info gJF, Vereinsinfo|
Nach oben