HeikoG

Über Heiko Grundkötter

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Heiko Grundkötter, 61 Blog Beiträge geschrieben.

Es bleibt spannend

Im vorletzten Spiel der laufenden Saison war die Ausgangslage klar: Ein Sieg musste her, um auf eine Verbesserung des Tabellenplatzes am letzten Spieltag hoffen zu können. Entsprechend motiviert ging das Team in die Partie – doch bereits die Anfangsphase ließ erkennen, dass es ein zäher Nachmittag werden würde.

Die Chancenverwertung ließ stark zu wünschen übrig. Zahlreiche klare Möglichkeiten blieben ungenutzt, was dem Spiel früh die Dynamik nahm. Nach nur neun Minuten sah sich das Trainerteam gezwungen, die erste Auszeit zu nehmen, um das Team neu zu justieren.

Leider blieb die Begegnung auch in der Folge geprägt von technischen Fehlern und unpräzisen Abschlüssen.

In der Halbzeitpause reagierten die Trainer mit einigen Umstellungen. Diese Maßnahmen zeigten Wirkung: Die Mannschaft kam deutlich entschlossener zurück aufs Spielfeld, spielte mit mehr Tempo und verbesserter Abstimmung in Angriff und Abwehr. Mit diesem Sieg und den Ergebnissen in den anderen Partien kann sich die Mannschaft bei einem Erfolg gegen Großenhain im letzten Spiel noch auf Platz vier verbessern. Wenn die anderen Parallelpartien optimal laufen, ist sogar der Vizemeister möglich. Lassen wir uns überraschen, am 3. Mai erfolgt der Anpfiff 10.00 Uhr in der Elbhalle.

RHV mit : Fiona, Laura, Antonia, Sofia, Johanna, Mariella, Lucy, Emely, Franziska, Rosalie

Von |2025-04-15T10:52:52+02:0015.04.25|Kategorien: Info wJC1|

Trikotsponsor

Dank der großzügigen Trikotspende von Matthias Hoppe, Geschäftsführer der AXIAL https://www.axial-ingenieure.de Ingenieure GmbH Radebeul, läuft unser Team jetzt nicht nur top gestylt, sondern auch mit doppelt so viel Motivation aufs Spielfeld. Den letzten Heimspieltag am vergangenen Sonntag nutzten unsere Mädchen um ganz offiziell DANKE zu sagen. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde unsere Mannschaft durch Matthias Hoppe und die Firma AXIAL Ingenieure GmbH mit einer Spende unterstützt. Neben den Spielertrikots konnten sich die Mädchen auch über neue Aufwärmshirts freuen.
Von |2025-04-15T10:40:27+02:0015.04.25|Kategorien: wbl. Jugend C1|

Willensstärke gezeigt

Mit minimalem Aufgebot ging es zum letzten Auswärtsspiel der Saison in die Joynext Arena. In der Sichtbetonarena setzten die beiden Schiedsrichter den Farbtupfer in ihrer Milka Lila Kleidung, Respekt. Die Mädels nahmen das in der Spielbesprechung gesagte endlich mal wörtlich, konzentriert wurden die Angriffe vorgetragen und auch in der Abwehr wurde ordentlich gearbeitet. 8 Tore Plus zur Halbzeit waren Ausdruck der Überlegenheit der RHV Mädels. Im zweiten Abschnitt wurde es dann auch eine Kraftfrage, dadurch litt die Konzentration bei den Abschlüssen. Die TU Mädels kamen heran, aber der Sieg war zu keiner Phase in Gefahr. Am Samstag ist dann das Derby in der Elbhalle gegen Weinböhla auf dem Programm, ehe es am letzten Spieltag nach der Osterpause gegen Großenhain weiter geht.
RHV mit : Fiona, Emely, Antonia, Lea, Laura, Emma, Mariella, Johanna, Lucy
Von |2025-04-08T13:04:34+02:0008.04.25|Kategorien: wbl. Jugend C1|

Das Saisonende naht

In den vergangenen Tagen standen für die RHV Mädchen zwei spannende Handballspiele auf dem Programm, die unterschiedlicher nicht hätten sein können.
Im Samstagsspiel ging es gegen den punktlosen Tabellenletzten aus Dippoldiswalde. Auf dem Papier schien es eine leichte Aufgabe zu sein, doch die Partie gegen Klotzsche hatte bereits gezeigt, dass alle Mannschaften in dieser Liga sich stark verbessert haben. Das Spiel begann krampfig, mit leichten Fehlern im Angriff und einer Abwehr, die kaum vorhanden war. Ein Großteil des Spiels waren geprägt von Unsicherheiten und einer zähen Spielweise. Doch Mitte des zweiten Durchgangs fanden die RHV Mädchen endlich ihren Rhythmus. Sie legten eine Schippe drauf, zeigten Kampfgeist und sicherten sich letztendlich die beiden Punkte.

Nur wenige Tage später ging es für die RHV Mädchen nach Lommatzsch, wo der Zweitplatzierte auf sie wartete. Von Beginn an war die Spannung spürbar. Die Mädels spielten konzentriert und geduldig bis zur Chance, während die Abwehr stabil stand. Zur Halbzeit hatten sie sich einen komfortablen Vorsprung erarbeitet. Im zweiten Durchgang gelang es ihnen sogar, den Vorsprung auf sieben Tore auszubauen. Doch dann kam der Schock: Ein Verletzungsausfall schwächte die Mannschaft erheblich. Lommatzsch witterte seine Chance und kam noch einmal gefährlich heran. Doch die RHV Mädchen bewiesen großen Kampfgeist und meisterten auch dieses Missgeschick. Mit einem starken Teamgeist sicherten sie sich die nächsten zwei Punkte, die in Richtung Elbhalle reisten.

Am kommenden Samstag steht bereits das nächste Spiel an: In der Joynext Arena treffen die RHV Mädchen auf die Mädels der TU. Ziel ist es, die Serie ohne Niederlage im Jahr 2025 fortzusetzen. Die Vorfreude ist groß, und die Mädels sind bereit, alles zu geben!
Für den RHV spielten: Fiona im Tor, Antonia, Emma, Franziska, Johanna, Laura, Lea, Lucy, Mariella, Sofia

[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Von |2025-04-08T13:05:38+02:0003.04.25|Kategorien: wbl. Jugend C1|

Anschluss zur Tabellenspitze gewahrt

Am vergangenen Samstag trafen die Mädchen des RHV in einem spannenden Handballspiel auf die Mannschaft der HSG Weißeritztal. Beide Teams gingen mit viel Energie in das Spiel, doch die RHV-Mädchen wollten ihre weiße Weste bewahren und die erlernten Techniken aus dem Training erfolgreich auf das Spielfeld übertragen.

Zu Beginn der Partie war das Spiel noch relativ ausgeglichen. Die Mädchen der HSG Weißeritztal zeigten in den ersten zehn Minuten, dass sie nicht zu unterschätzen sind und hielten gut mit. Doch nach dieser Anfangsphase ließ die Widerstandskraft der HSG nach, und die RHV-Mädchen begannen, sich Tor um Tor abzusetzen.

In der Halbzeitansprache wurde besonders darauf hingewiesen, die Konzentration hochzuhalten und die Chancen ruhig und mit Bedacht auszuspielen. Nach der Pause wurde der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut. So blieb Zeit einmal verschiedene Angriffsformationen auszuprobieren.

Jedoch endete das Spiel in den Köpfen unserer Mädchen bereits fünf Minuten vor dem Ende der Partie. Trotz der fünf Minuten, die eher zum Vergessen waren, wurde der deutliche Erfolg nicht gefährdet. Am Ende siegten die RHV-Mädchen mit einem klaren Vorsprung, ein souveräner Sieg und ein weiterer Schritt in Richtung einer erfolgreichen Saison.

Für den RHV spielten:

Fiona im Tor, Antonia, Emely, Emma, Johanna, Laura, Lucy, Mariella, Sofia

Von |2025-03-23T14:10:21+01:0023.03.25|Kategorien: wbl. Jugend C1|

Heimspieltag bei frühlingshaften Temperaturen

Am vergangenen Samstag luden die Mädchen der E-Jugend zum Heimspieltag in die Elbhalle ein. Wie schon in den letzten Spielen konnten sie nur mit Unterstützung aus der F-Jugend eine Mannschaft stellen. In zwei spannenden Handballbegegnungen traten unsere Mädchen gegen die Mädchen des SHV Oschatz von Medizin Bad Gottleuba an. Beide Spiele verliefen sehr unterschiedlich und boten den Zuschauerinnen und Zuschauern einiges an Spannung.

Im ersten Spiel gegen den SHV Oschatz präsentierten sich unsere Mädchen in beeindruckender Form. Sie nutzten ihre Torchancen konsequent und setzten die Gegnerinnen mit einem regelrechten Sturm auf das Tor gehörig unter Druck. Zwei Spielerinnen konnten sich dabei mit ihrem ersten Saisontor belohnen, was die Mannschaft zusätzlich motivierte. Die defensive Leistung war ebenso stark, sodass die Gegnerinnen kaum zu klaren Abschlüssen kamen. Insgesamt war es ein verdienter Sieg für den RHV.

Im zweiten Spiel gegen Bad Gottleuba lief es für die Mädchen des RHV nicht ganz so rund. Schon zu Beginn des Spiels war zu erkennen, dass die Konzentration fehlte. In der Defensive standen die Mädchen nicht eng genug an ihren Gegenspielerinnen, wodurch Bad Gottleuba immer wieder zu schnellen Toren kam. Der Torabschluss der RHV-Spielerinnen war hingegen zu ungenau, sodass viele Chancen ungenutzt blieben. Zur Halbzeit lagen die Mädchen mit nur einem Tor zurück, was die Möglichkeit auf eine Wende offenließ.

Die zweite Halbzeit begann jedoch sehr schwach. Obwohl die Mädchen sich noch einmal kämpferisch zurückmeldeten, reichte es am Ende nicht, den Rückstand zu überwinden. Mit einem Endstand von 8:11 mussten sich die Mädchen des RHV geschlagen geben.

Für den RHV spielten:

Anouk im Tor, Antonia, Lotta, Mona, Natalie, Samina, Greta und Selina

Von |2025-03-23T13:47:04+01:0023.03.25|Kategorien: wbl. Jugend E|

Weiter ungeschlagen im Jahr 2025

Am vergangenen Wochenende fand das erste Handballspiel nach den Winterferien statt, in dem die Mädchen des Radebeuler HV auf die Mannschaft aus Klotzsche trafen.

 

Von Beginn an war die Motivation, das Spiel für sich zu entscheiden, hoch. Allerdings zeigte die erste Halbzeit einige Schwächen. Die Spielerinnen wirkten unruhig und unkonzentriert, was sich in überhasteten Abschlüssen niederschlug. Trotz einer klaren Führung war die Nervosität spürbar, und es gelang nicht, den Vorsprung souverän auszubauen.

 

In der zweiten Halbzeit setzten die Mädchen auf die bewährte 6:0-Abwehr, die in den letzten Spielen ein Garant für den Sieg gewesen war. Diese Taktik zeigte zunächst Wirkung, doch die Gegnerinnen aus Klotzsche fanden immer wieder Wege, durch die Abwehr zu brechen. Die defensive Leistung der RHV-Mädchen ließ zu wünschen übrig; die Abwehr stand nicht stabil genug und agierte zu sanft, was den Spielerinnen aus Klotzsche zahlreiche Chancen ermöglichte.

 

Obwohl die RHV-Mädchen mit einer beruhigenden Führung in die zweite Halbzeit starteten, schaffte es Klotzsche, den Rückstand zu verkürzen und schließlich auszugleichen. In der Schlussphase des Spiels war der Druck auf beide Mannschaften spürbar, der Willen der Mädchen aus Klotzsche, das Spiel für sich zu entscheiden scheinbar größer als der unserer Mädchen.

 

Insgesamt war es ein spannendes Spiel, das sowohl Lichtblicke als auch Verbesserungsbedarf aufzeigte. Die RHV-Mädchen müssen an ihrer Konzentration arbeiten und wieder zu ihrer starken Abwehrarbeit finden, um in den zukünftigen Spielen wieder erfolgreicher zu sein.

RHV mit : Fiona, Emely, Antonia, Lea, Laura, Lucy, Johanna, Sofia, Emma, Mariella

 

 

 

 

Von |2025-03-18T17:29:34+01:0018.03.25|Kategorien: wbl. Jugend C1|

Fleißig in den Ferien

Am ersten Wochenende der Winterferien lud der HV Sachsen, Region Mitte zur Neuausbildung von Schiedsrichtern ins Casino der Elbhalle.  Von Freitag bis Sonntag waren 20 Sportfreunde zum Lehrgang anwesend, darunter auch vier Jugendliche aus unserem Verein. Johann aus der B männlich und Antonia, Lara und Sofia aus der C weiblich stellten sich der Herausforderung und lauschten den Ausführungen der Dozenten. Am Ende waren alle vier stolz, die Prüfung erfolgreich bestanden zu haben und nun die Reihen der Schiedsrichter des RHV in ihrer Freizeit zu stärken.

Von |2025-02-17T18:47:02+01:0017.02.25|Kategorien: Schiedsrichter|

Rückrunde 2025 – weiterhin weiße Weste

Mit dem Heimspiel gegen die Mädchen des SHV Oschatz stand die letzte Partie vor der Winterpause an. Nach der verschobenen Partie gegen Lommatzsch war der Elan der RHV Mädels groß, endlich wieder um Punkte zu spielen. Entsprechend motiviert begann die Partie. Es gelangen schnelle Tore über den Kreis und aus abgefangenen Pässen. So zog Sicherheit ins Spiel der Radebeulerinnen. Beim Pausenton stand es 14:11 für den RHV. Auch eine Tradition, das Konzentrationstief nach dem Seitenwechsel. Die Gäste waren beim 14:14 wieder dran, das 17:17 war aber der Weckruf. Die Radebeulerinnen arbeiteten wieder konzentrierter in der Abwehr und im Angriff gelangen die Tore aus dem Rückraum. Einziges Manko über die ganze Saison hinweg bleibt die 7m Quote. Mit 50% verwandelter Versuche gilt dies dringend zu verbessern. Mit bisher weißer Weste im Jahr 2025 kommt nun die verdiente Pause vorm Saisonendspurt.

Für den RHV spielten:

Im Tor Antonia P, Fiona.

Auf der Platte Antonia H, Emely, Johanna, Laura, Lea, Lucy, Mariella, Sofia

Von |2025-02-13T10:48:33+01:0013.02.25|Kategorien: wbl. Jugend C1|
Nach oben