Archiv

hier gehören alle Spielberichte der abgelaufenen Saisons hinein

Mini-RHV IV – Rückrunde

Nach einem ausgeglichenen 1. Spieltag im November, stand am vergangenen Sonntag die Rückrunde für unsere Jüngsten an.

Motiviert erwärmten sich die Effies im schmalen Hallengang und waren aufgeregt, wann es denn endlich losging.

 

Im ersten Spiel standen uns – wie bereits in der Hinrunde die Minidelegation aus Weinböhla gegenüber.

Nach Anpfiff der Partie benötigten beide Mannschaften erstmal ein paaaar Minuten um ins Spiel zu finden. Alle Spieler waren motiviert, aber offensichtlich unsicher und nervös.

Nachdem dann der Gegner das erste Mal punkten konnte, fanden auch unsere Spieler die letzte Konsequenz und vor allem die unteren Ecken des Tors, sodass wir mit einem Stand von 1:2 für uns, in die Pause gehen konnten.

Im zweiten Durchgang ließen unsere Minis den Gegnern kaum mehr eine Chance. Die Abwehr stand wie auch im ersten Durchgang sehr gut und kam doch mal ein Ball aufs Tor, wurde der herausgefischt. Wie auch in der ersten Halbzeit fehlte anfangs die Genauigkeit beim Torabschluss. Viele Chancen wurden erarbeitet, aber rund ums Tor verteilt. Dementsprechend folgte seitens der Bank immer wieder der Hinweis unten in die Ecken zu werfen – und zack zack zack, der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten und in Halbzeit 2 konnten noch einmal 3 Treffer erzielt werden.

Mit einem guten Gefühl seitens des RHV wurde das Spiel bei einem Stand von 5:1 abgepfiffen.

 

 

Im zweiten Spiel erwarteten uns wieder die Jungs und Mädels aus Niederau.

Mit der Erfahrung vom Hinspiel wurden die Schultern gestärkt, auf eine notwendige gute Abwehrleistung appelliert und weiterhin den Mut nach vorn zu haben.

Dies gelang auch gleich – vermutlich zur Verwunderung aller 😉 und unsere Minis gingen mit 1:0 in Führung. Alsdann wurde aber schnell klar, dass die Wurfgewalt aus Niederau kaum zu stoppen war. Unsere Torhüter hatten ziemlich rote Finger und Hände, konnten aber nicht allen „Kanonenkugeln“ standhalten. Nach vorn wurden wieder sehr gute Chancen erarbeitet, allerdings scheiterten diese am Torhüter der Niederauer. So ging es mit einem turbulenten 1:8 zum Pausentee.

In der zweiten Hälfte zeigte sich unser Torhüter nicht weniger engagiert und das Erbarmen der Niederauer Trainer, die den Wurfgewaltigen dann doch auswechselten, machten die Partie dann zumindest optisch wieder ausgeglichener. Die Abwehr orientierte sich prinzipiell gut, schaltete aber zum Teil zu langsam um, sodass dem Gegner schnelle Tore möglich waren. Kurz vor Ende der Partie gelang dann auch unseren Jüngsten noch ein – wohlverdienter – Treffer und ähnlich wie in der Hinrunde, wurde das Spiel bei einem Stand von 2:13 abgepfiffen.  Das Ergebnis zeigt aber auf keinen Fall die starke Leistung unserer Minis, denn sie haben stark gekämpft – um den Ball und auch um viele Chancen selbst ein Tor zu erzielen.

 

Es folgte eine lange Pause, viel Kasper und noch mehr Gummibärchen bis endlich das dritte Spiel in den Startlöchern stand. Zu lange wahrscheinlich die Pause, zu fortgeschritten der Sonntag.

Das Spiel gegen Großenhains Minidelegation startete walzenartig und überrollte unsere MiB. Die Abwehr konnte sich nicht formatieren und im Angriff herrschte viel Unsicherheit, einzelne Lichtblicke verebbten aber leider wieder am gegnerischen Torhüter, sodass wir mit 1:7 ernüchtert in die Pause gingen.

Der entstandene Vorsprung der Gegner konnte leider nicht mehr aufgeholt werden, zu groß auch weiterhin unsere Unsicherheit und es fehlte erneut am sicheren Torabschluss. Nach einem Unentschieden in der Hinrunde, mussten wir uns nun mit einer doch deutlichen Niederlage geschlagen geben – 3:11 der Endstand.

 

 

Der heutige Spieltag zeigte prinzipiell eine starke Radebeuler Leistung, wenn es auch hinten raus an Konzentration fehlte. So haben unsere Minis aber viel im Training gelernt und auch umgesetzt.

 

Unsere F IV spielte mit: Johanna, Taleja, Ferdinand (2), Karl (1), Max (2), Danylo, Mattheo (2) und Theodor (3)

cz

Von |2025-01-16T20:32:40+01:0016.01.25|Kategorien: Archiv gJF, gem. Jugend F4, Info gJF|

fröhliche Weihnacht 2024

Liebe Mitglieder und Freunde des RHV,

unsere Mannschaften sind bereits in der Weihnachtspause und das Handballjahr 2024 ist schon wieder zu Ende. Dies ist ein guter Zeitpunkt den „alt eingesessenen“ und neuen Trainern/innen, den „unsichtbaren“ Betreuern/innen sowie allen anderen Unterstützern ein großes „DANKE“ für eure Leistung in diesem Jahr zu sagen. Nur dank Euch, den vielen Helfern in und um den Verein können wir im nächsten Jahr unser 20-jähriges Bestehen feiern. Wir hoffen daher, dass ihr alle die kurze, weihnachtliche Verschnaufpause für Euch und eure Familie nutzt, damit euer Tatendrang noch mindestens weitere 20 Jahre reicht.

Ein fröhliches Weihnachtsfest und ein guten Rutsch ins Neue Jahr wünscht

Euer Vorstand

Julia, Bernd, Felix, Alex und Sören

P.S.: Alle, die der Weihnachtsmann nicht belohnt, können sich mit Toren und Siegen zu unseren Turnieren am 27.12. (Erwachsene) und am 30.12. (Kinder/Jugend) selbst beschenken.

Von |2024-12-17T09:16:07+01:0017.12.24|Kategorien: Archiv|

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2024

Guten Tag sehr geehrte Mitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit erhalten Sie die Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des
Radebeuler Handball-Vereins e. V.
Die Versammlung findet wie folgt statt:

Termin: 18.11.2024 um 18:30 Uhr
Ort: Vereinsraum der Elbhalle
Adresse: An der Festwiese 4b
01445 Radebeul

Im Anhang finden Sie Tagesordnungspunkte.

Mit sportlichem Grüßen
Euer Vorstand

Die offizielle Einladung des Vorstandes findet ihr unter folgendem link.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2024

Von |2024-10-10T16:16:20+02:0010.10.24|Kategorien: Archiv|

C-Jugenden on Tour!

HC Großenhain II. – Radebeuler HV 18:42

SG Dippoldiswalde/Ruppendorf – Radebeuler HV II. 31:15

C1 erfolgreich on Tour!


Nachdem man letztes Wochenende zu Hause auf die Reserve vom HSV Dresden traff, hieß es nun auf zur Reserve vom HC Großenhain. Die Marschroute war von Anfang an klar. Eine sichere Abwehr und vorne so wenig wie möglich technische Fehler verursachen. Dies gelang leider in der ersten Halbzeit nur bedingt. Die Abwehr stand zwar und obwohl man es etwas langsamer anging, schleichten sich Zuspielfehler ein. Zur Pause musste korrigiert werden und Coach Weidig forderte einen schnelleren Angriff. Dies gelang dann auch sehr gut. Hinten Stand die Abwehr und schnell ging es ins Umschaltspiel. Somit konnte man am Ende mit einen sehr deutlichen 18:42 die sonnige Heimreise antreten.

Das fiel auf:
– 1.HZ immer noch zu zögernd und Fehlerhaft
– 2.HZ eine sehr gute Umsetzung der geforderten Leistung

Anmerkung: Trotz Personalmangel bei der Reserve aus der Talentschmiede Großenhain gaben diese nicht auf und kämpften bis zum Ende um jedes Tor. Hierzu sollte man einen großen Respekt aussprechen.

RW

C2 mit Lernerfolg!

Die C2-Jungs haben hingegen ihr Auswärtstrip in Glashütte verloren. Dieses mal gab es keine Aushilfe von der Sachsenliga D-Jugend, was im Aufbauangriff auch anzusehen war. Unsichere Pässe, zu wenig Bewegung und zu nah an der Abwehr agierten die Teens. So fabrizierte man einiges an technischen Fehlern, welche durch die Gastgeber gnadenlos ausgenutzt wurden. Gerade in der ersten Halbzeit gelang es aber auch nicht den Aufbauangriff zu unterbinden. Zu zahm scheute man den Körperkontakt und bekam zu einfache Gegentore.

Die Halbzeitansprache trug jedoch Früchte! In der Abwehr agierten die Teens in Black nun etwas körperlicher und errungen Ballgewinne. Leider münzte man diese auf Grund weiterer, eigener Fehler nicht in eigene Erfolge um. Wenn es die Wurfausbeute in der zweiten Hälfte auch nicht hergibt, waren wir dort jedoch auch besser geworden und haben mit mehr Zug zum Tor Chancen kreiert. Im Abschluss war man jedoch zu ungenau.

Das fiel auf:

  • 2 Halbzeit mit deutlicher Steigerung
  • solide Torhüterleistung von Noah

JH

Das fiel auf:

  • Rückzugsverhalten mangelhaft. Hier müssen alle im Kopf deutlich schneller umschalten.
  • starker Angriff der C1. Im Vergleich mit dem HSV mussten unsere Mini-Agenten nicht so lange um Tore kämpfen. Wären da nicht so viele technische Fehler gewesen, hätte man auch einen Sieg feiern dürfen!
  • Beide Torhüter hatten einen guten Einstand und haben ihren Abwehrreihen geholfen.

Von |2024-09-02T12:05:13+02:0002.09.24|Kategorien: Archiv mJC2, mnl. Jugend C1, mnl. Jugend C2, Spielberichte|

„Girls in Black“ mit erfolgreichem Start in die neue Saison

Endlich ging es vergangenem Samstag wieder los. Nun in der w.D-Jugend angekommen, hieß es auch auf neue Herausforderungen vorbereitet zu sein. Die Anspannung der Mädels sah man bereits beim Betreten der doch so bekannten Rödertal-Halle in Großenhain an. Mit gefühlten 40°C in der Halle, viel auch die Erwärmung etwas dezenter aus. Pünktlich 16 Uhr erklung der Anpfiff und damit der heiß ersehnte Start in die neue Saison.2024/25.

Im ersten Spiel stand unseren „Girls in Black“ die Vertretung des HSV Weinböhla gegenüber und man wusste auch aus der vergangenen Saison, dass dies immer unangenehme Gegnerinnen sind. Schon bei der Begrüßung beider Teams, sah man auch den Grund dafür. Die großgewachsenen Weinböhlerinnen haben die Spielpause wohl genutzt, um noch mal an Körperlänge zuzulegen. Dem sollte aber nichts entgegen stehen und somit traten unsere Junghandballerinnen mit gehobenen Hauptes, hochmotiviert und den eigenen Stärken bewusst dem Gegner gegenüber. Von Beginn an wurde versucht die neue Abwehrformation 1:5 mannschaftlich umzusetzen. Der erste Torerfolg ging zu Gunsten der Mannschaft im gegnerischen Trikot. Nachdem in der dritten Minute dann auch das Ausgleichstor erzielt werden konnte, hat sich die gesamte Mannschaft einjustiert und zu seinem eigenen Spiel gefunden. Mit einer gut agierenden Abwehr und einer super aufmerksamen Torhüterin gelang es den Weinböhlerinnen bis zur Halbzeitpause nicht, weitere Bälle in unserem Netz zu versenken. Im Gegenzug folgten bis zur Halbzeitpause vier Treffer auf unserem Torekonto.

Mit einem Halbzeitstand von 5:1 lag die Motivation darin, weiter so in der Abwehr zu arbeiten und den Gegner zu unnötigen Abspielen oder Torversuchen zu zwingen. Aber auch die eigene Belohnung für gut raus gespielte Möglichkeiten zum Torerfolg sollten besser genutzt werden. Unsere Mädels selbstbewusst auftretend starteten in die zweite Hälfte, so wie die Erste beendet wurde. Erst in der 22 Minute gelang es den Damen aus Weinböhla den Ball das zweite Mal hinter unserer Amelie im Tor zu versenken. Über die Stationen 7:2, 10:3 und einem Endstand von 11:5 konnte der erste Sieg dieser Saison durch unsere radebeuler D-Mädels erkämpft werden.

Fazit zum Spiel:

Das in der kurzen Saisonvorbereitung trainierte Abwehrsystem wurde erfolgreich umgesetzt und konnte immer wieder im Umkehrspiel in eigene Torerfolge umgesetzt werden. Allerdings war auch zu erkennen, dass es bei der Ein- oder anderen Spielerin noch etwas an Wurfgenauigkeit und Durchschlagskraft fehlt. Aber daran können wir ja arbeiten.

2 Punkte in der eigenen Tasche, sind ein guter Start in die lange Saison und lässt auf Weiteres hoffen!

Im Zweiten, direkt im Anschluss folgenden Spiel stand unseren „Girls in Black“ der amtierende Bezirksmeister der letzten Saison der w.J.E. und Gastgeber dieses Spieltages nun in der D-Jugend entgegen. Mit dem erlangten Selbstbewusstsein auch auf diese Mannschaft vorbereitet zu sein, wurde die Partie im doch sehr schweißtreibenden großenhainer Hitzekessel angepfiffen. Von Beginn an fanden unsere Junghandballerinnen nicht mehr in das zuvor gezeigte Spiel hinein. Die Abwehr konnte sich nicht einstellen und wurde zunehmend von den Gegnerinnen auseinander gerissen. Auch die Torhüterin der Gastgeberinnen ließ kaum Möglichkeiten, trotz gut herausgespielten Chancen zum eigenen Torerfolg. Fehlabspiele und Ungenauigkeiten schlichen sich immer wieder in unseren Reihen ein und wurden mit Gegentoren bestraft. Die Spielmacherin von Großenhain brachte allmählich nicht nur unsere Abwehr und unsere Torfrau zur Weißglut. Im Gegenteil, wenn man sie mal in den Griff bekam setzte sie ihre Nachbarspielerinnen gut in Szene. Mit einem Halbzeitstand von 13:3 sah man sich doch einem übermächtigem Gegner gegenüber.

In der Halbzeitpause hieß es Luftholen und etwas abkühlen. Weiter sollte es mit Bedacht, mehr Übersicht und mehr Ballsicherheit gehen. Aber es fand sich auch mit geschlossener Abwehr und dem Fokus auf die großenhainer Spielmacherin (15 Tore im Spiel) kein  Weg dies unter Kontrolle zu bekommen. Über die Stationen 15:4, 16:5, 22:6 musste man zusehen wie der Vorsprung der Gegnerinnen trotz größter Bemühungen immer mehr zunahm. Somit sollte diese Partie  durch die Gastgeberinnen aus Großenahin an diesem Tag mit einem Endstand von 25:7 zu Ende gehen.

Fazit zum Spiel:

Trotz größtem mannschaftlichen Einsatz und Ehrgeiz haben die Mädels bis zum Ende gekämpft und sich dieser Niederlage entgegen gestemmt.

Sei es mit den zwei gewonnen Punkten im Spiel gegen Weinböhla oder der Niederlage gegen Großenhain und den damit verbundenen Erfahrungen,

gilt für unser Team der Leitspruch „Wer gewinnt hier, WIR“

Für den RHV spielten:

Flora, Anjuli, Fiona, Alicia, Giulia, Amrie, Mona, Kiki und Amelie im Tor

und unser Maskotchen nicht zu vergessen, Sydney!

Ein herzliches Dankeschön wieder an die Handballfamilie, welche die Reise nach Großenhain angetreten hat, um unsere Mädels an diesem Tag wie oft lautstark, motivierend unterstützt haben.

Danke …….

Von |2024-08-29T22:57:43+02:0029.08.24|Kategorien: Archiv wJD1|

C-Jugend-Mannschaften mit mäßigem Start!

Radebeuler HV I – HSV Dresden II 26:28

Radebeuler HV II – KJS Dresden 17:25

C-Jugenden mit mäßigem Saisonstart!

Anders als bei den Männern, verlief der Auftakt in der C1 nicht nach Maß. Der neue Trikotsatz beflügelte die Jungs zwar tapfer zu kämpfen, die technischen Fehler konnte er jedoch nicht vermeiden. Daher gelang es im Angriff nicht, die zeitweise starken Abwehrphasen zu belohnen. Das Team gab sich jedoch nie auf und zeigte Charakter. Unter Coach Ron Weidig werden über die Saison noch große Schritte möglich sein. Genügend Potenzial und Wille machen auf jeden fall Lust auf mehr. Mal sehen was man davon nächstes Wochenende in Großenhain schon zu sehen bekommt.

Auch die C2 chancenlos…

Gegen den älteren Jahrgang der Dresdner KJS gab es für die C2 am Sonntag nichts zu holen. Der gut eingespielte Aufbau vom letzten Jahr spielt dieses Jahr in der C1, sodass die neuen aus der D-Jugend mit der Verantwortung im Aufbau umgehen mussten. Teils sehr zurückhaltend spielten die Teens in Black ihre Angriffe nicht mit allem aus was möglich gewesen wäre. Trotzdem konnte über das Spiel hinweg ein wenig die Angst genommen werden. Ein kleiner Trend zu etwas mehr Zug zum Tor war zu erkennen. Nun muss im Training nach gewaschen werden.

JH

Das fiel auf:

  • Rückzugsverhalten mangelhaft. Hier müssen alle im Kopf deutlich schneller umschalten.
  • starker Angriff der C1. Im Vergleich mit dem HSV mussten unsere Mini-Agenten nicht so lange um Tore kämpfen. Wären da nicht so viele technische Fehler gewesen, hätte man auch einen Sieg feiern dürfen!
  • Beide Torhüter hatten einen guten Einstand und haben ihren Abwehrreihen geholfen.

Von |2024-08-26T10:49:15+02:0026.08.24|Kategorien: Archiv mJC2|

Trikotbewerbung

Die Firma CarUnion verlost 20 Trikotsätze und unsere „Kids in Black“ haben sich um einen dieser Sätze beworben. Die Vereine mit den meisten Stimmen gewinnen.
Abstimmen könnt ihr bis zum 30.06.24 hier:

Stimmt für unsere „Kids in Black“

Alternativ könnt ihr auch den QR-Code verwenden, der oben eingeblendet wird.

Gebt den Link an eure Freunde und Bekannten weiter, damit wir unter die ersten 20 Bewerber kommen.

Vielen Dank im Voraus.

Von |2024-06-20T10:31:24+02:0020.06.24|Kategorien: Archiv mJE1, Archiv mJE2|

Beim Lotto 2 aus 8 leider verloren

Qualifikationsturnier zur Sachsenliga in Heidenau
Zur Saison 2024/25 wird die Sachsenliga mit 10 Mannschaften starten, 8 Ligaplätze sind davon schon vor Beginn der Saison fest vergeben. Um die verbleibenden zwei freien Plätze bewarben sich weitere 8 Mannschaften, die sich in zwei Qualifikationsturnieren durchsetzen müssen. Gespielt wird schon in den neuen Jahrgängen 2010/2011.
Für den RHV ergab die Auslosung das Turnier in Heidenau. Durch zwei verletztungsbedingte Ausfälle bereits geschwächt, schrumpfte die Personaldecke bis zum Anpfiff auf noch 9 Mädchen zusammen. Damit die Wechselbank zumindest mit zwei Spielerinnen besetzt sein konnte mussten wir umplanen und eine der zwei Torhüterinnen spontan zu einer Feldspielerin umwandeln.
Das Tempo in den jeweils 2×15 Minuten war sichtlich schneller als das, was wir aus der Saison in der D-Jugend gewohnt waren. Im direkten Vergleich mit den Mannschaften aus Heidenau, Marienberg und Hoyerswerda waren wir altersmäßig ein junger Jahrgang, so dass auch die körperlichen Unterschiede besonders im Abwehrverhalten deutlich wurden. In allen drei Spielen konnten die Mädchen in den ersten Minuten durchaus mit den Gegnerinnen mithalten. Jedoch ließen wir uns zu schnell aus der Ruhe bringen, spielten unkonzentrierte lasche Pässe und waren im Torabschluss nicht konsequent genug. Der Ehrgeiz der Mädchen war zu schnell gebrochen, so dass wir nach den Halbzeiten den Anschluss verloren.
Gegen die Gastgeber des SSV Heidenau hieß es am Ende 15 :5, gegen den HSV Marienberg 23:11 und gegen den SC Hoyerswerda 20 : 11. Das bedeute in der Endabrechnung Platz 4 und damit in der Saison 2024/25 der Start in der Regionsoberliga Sachsen-Mitte.
Für den RHV spielten: Antonia P. im Tor, Fiona, Antonia H., Emma, Johanna, Laura, Lucy S., Mariella und Sofía.

Auf der Bank: Nadine und Heiko

Von |2024-07-27T13:23:59+02:0006.06.24|Kategorien: Archiv wJD1|
Nach oben