Archiv mJC2

C-Jugenden on Tour!

HC Großenhain II. – Radebeuler HV 18:42

SG Dippoldiswalde/Ruppendorf – Radebeuler HV II. 31:15

C1 erfolgreich on Tour!


Nachdem man letztes Wochenende zu Hause auf die Reserve vom HSV Dresden traff, hieß es nun auf zur Reserve vom HC Großenhain. Die Marschroute war von Anfang an klar. Eine sichere Abwehr und vorne so wenig wie möglich technische Fehler verursachen. Dies gelang leider in der ersten Halbzeit nur bedingt. Die Abwehr stand zwar und obwohl man es etwas langsamer anging, schleichten sich Zuspielfehler ein. Zur Pause musste korrigiert werden und Coach Weidig forderte einen schnelleren Angriff. Dies gelang dann auch sehr gut. Hinten Stand die Abwehr und schnell ging es ins Umschaltspiel. Somit konnte man am Ende mit einen sehr deutlichen 18:42 die sonnige Heimreise antreten.

Das fiel auf:
– 1.HZ immer noch zu zögernd und Fehlerhaft
– 2.HZ eine sehr gute Umsetzung der geforderten Leistung

Anmerkung: Trotz Personalmangel bei der Reserve aus der Talentschmiede Großenhain gaben diese nicht auf und kämpften bis zum Ende um jedes Tor. Hierzu sollte man einen großen Respekt aussprechen.

RW

C2 mit Lernerfolg!

Die C2-Jungs haben hingegen ihr Auswärtstrip in Glashütte verloren. Dieses mal gab es keine Aushilfe von der Sachsenliga D-Jugend, was im Aufbauangriff auch anzusehen war. Unsichere Pässe, zu wenig Bewegung und zu nah an der Abwehr agierten die Teens. So fabrizierte man einiges an technischen Fehlern, welche durch die Gastgeber gnadenlos ausgenutzt wurden. Gerade in der ersten Halbzeit gelang es aber auch nicht den Aufbauangriff zu unterbinden. Zu zahm scheute man den Körperkontakt und bekam zu einfache Gegentore.

Die Halbzeitansprache trug jedoch Früchte! In der Abwehr agierten die Teens in Black nun etwas körperlicher und errungen Ballgewinne. Leider münzte man diese auf Grund weiterer, eigener Fehler nicht in eigene Erfolge um. Wenn es die Wurfausbeute in der zweiten Hälfte auch nicht hergibt, waren wir dort jedoch auch besser geworden und haben mit mehr Zug zum Tor Chancen kreiert. Im Abschluss war man jedoch zu ungenau.

Das fiel auf:

  • 2 Halbzeit mit deutlicher Steigerung
  • solide Torhüterleistung von Noah

JH

Das fiel auf:

  • Rückzugsverhalten mangelhaft. Hier müssen alle im Kopf deutlich schneller umschalten.
  • starker Angriff der C1. Im Vergleich mit dem HSV mussten unsere Mini-Agenten nicht so lange um Tore kämpfen. Wären da nicht so viele technische Fehler gewesen, hätte man auch einen Sieg feiern dürfen!
  • Beide Torhüter hatten einen guten Einstand und haben ihren Abwehrreihen geholfen.

Von |2024-09-02T12:05:13+02:0002.09.24|Kategorien: Archiv mJC2, mnl. Jugend C1, mnl. Jugend C2, Spielberichte|

C-Jugend-Mannschaften mit mäßigem Start!

Radebeuler HV I – HSV Dresden II 26:28

Radebeuler HV II – KJS Dresden 17:25

C-Jugenden mit mäßigem Saisonstart!

Anders als bei den Männern, verlief der Auftakt in der C1 nicht nach Maß. Der neue Trikotsatz beflügelte die Jungs zwar tapfer zu kämpfen, die technischen Fehler konnte er jedoch nicht vermeiden. Daher gelang es im Angriff nicht, die zeitweise starken Abwehrphasen zu belohnen. Das Team gab sich jedoch nie auf und zeigte Charakter. Unter Coach Ron Weidig werden über die Saison noch große Schritte möglich sein. Genügend Potenzial und Wille machen auf jeden fall Lust auf mehr. Mal sehen was man davon nächstes Wochenende in Großenhain schon zu sehen bekommt.

Auch die C2 chancenlos…

Gegen den älteren Jahrgang der Dresdner KJS gab es für die C2 am Sonntag nichts zu holen. Der gut eingespielte Aufbau vom letzten Jahr spielt dieses Jahr in der C1, sodass die neuen aus der D-Jugend mit der Verantwortung im Aufbau umgehen mussten. Teils sehr zurückhaltend spielten die Teens in Black ihre Angriffe nicht mit allem aus was möglich gewesen wäre. Trotzdem konnte über das Spiel hinweg ein wenig die Angst genommen werden. Ein kleiner Trend zu etwas mehr Zug zum Tor war zu erkennen. Nun muss im Training nach gewaschen werden.

JH

Das fiel auf:

  • Rückzugsverhalten mangelhaft. Hier müssen alle im Kopf deutlich schneller umschalten.
  • starker Angriff der C1. Im Vergleich mit dem HSV mussten unsere Mini-Agenten nicht so lange um Tore kämpfen. Wären da nicht so viele technische Fehler gewesen, hätte man auch einen Sieg feiern dürfen!
  • Beide Torhüter hatten einen guten Einstand und haben ihren Abwehrreihen geholfen.

Von |2024-08-26T10:49:15+02:0026.08.24|Kategorien: Archiv mJC2|

männliche C2 – Fehlende Effizienz als Geschenk nach Pirna

Radebeuler HV – SG Pirna/Heidenau

Fehlende Effizienz als Geschenk nach Pirna!

Zum ersten Heimspieltag in der Elbhalle waren alle gespannt, wieviel Rückenwind aus Glashütte mit nach Hause genommen wurde. Das geforderte Trainerziel war es zu mindestens erst einmal da anzusetzen, wo man aufgehört hatte. Sollte vor allem bedeuten, dass man mit Anpfiff pfiffig und schnell auf den Beinen sein wollte. Speziell im Umschaltspiel nahm man sich vor in den Rücken des Gegners zu laufen und mit einfachen Toren aufzutrumpfen. Ansonsten änderte sich in den Vorgaben nichts – Gemeinsam Abwehr spielen – die volle Spielbreite nutzen und Kopf hoch!

Die Auswertung gibt her, dass 1 von 3 Punkten gut umgesetzt wurde und das war die Abwehr. Hier gelang es erneut als Team gut zu verteidigen und den Gegner zu Fehlern und schlechten Würfen zu zwingen. Leider fehlte dann die nötige Ruhe und Cleverness mit dem Ball auf der anderen Seite etwas verwertbares zu fabrizieren. Trotz zahlreicher technischer Fehler gelang es den Teens das Spiel offen zu gestalten. Auch als man 8:13 im Hintertreffen lag kämpfte man erfolgreich weiter und konnte über einen 5:0-Lauf zur Halbzeit ausgleichen.

In Hälfte zwei stellten sich die Gäste aus Pirna etwas mehr auf unsere Stärken ein. Vor allem Justus und Tristan wurden damit besser aus dem Spiel genommen. Die Verantwortung lag nun bei den anderen, welche nicht wie gewünscht angenommen wurde. Eher zögerlich und ohne Zutrauen entwickelte sich nun ein Spiel ohne Lauf und Biss. Eine Unmenge weiterer technischer Fehler brachte die RHV-Teens somit erneut ins Hintertreffen. Konditionelle Probleme ließen es nun auch nicht mehr zu sich wieder heran zu kämpfen und der Sieg ging letztlich verdient nach Pirna.

Die Jungs haben heute aber wieder viel gelernt und mit Sicherheit als Team riesig Spaß gehabt. Denn vor der trommelnder Kulisse, welche ihnen geboten wurde, kann man nur Lust auf Handball verspüren. Wenn es dann danach auch noch ein Snack im wieder betriebenen Sportcasino danach gibt, macht das dieser Sache so richtig rund. Danke an alle Betreiber und Unterstützer zum Heimspieltag in der Elbhalle. So macht Vereinsleben Spaß!

Das fiel auf:

  • Paul im Tor war erneut ein guter Schlussmann und kaschierte die vielen Fehler seines Teams
  • 38 technische Fehler, 21 Fehlwürfe! Vor allem die technischen Fehler taten weh, bedenkt man, dass mindestens 10 einfache Tore für den Gegner daraus resultierten.
  • Effizienz 1.Hz: 30%
  • Effizienz 2.Hz: 23%
  • Im Gegensatz zum letzten Spiel konnte man sich in der zweiten Hälfte nicht steigern. Die Ausbeute wurde sogar noch schlechter.
  •  Frithjof hat sich zum Ende hin sehr gut warm gelaufen und spielte letztlich dominant Handball. Wenn er das Pensum etwas mehr abrufen kann, hilft er dem Team deutlich weiter.
  • Schade das die Teens in der Hektik wieder ins alte Muster verfallen sind. Übermotivierte Würfe, unnötiges Prellen, fehlende Spielübersicht und mangelnde Laufbereichtschaft haben die Fortschritte der letzten Wochen vergessen lassen.

Von |2024-08-04T09:57:42+02:0018.09.23|Kategorien: Archiv mJC2|

männliche C2 – Auswärts erfolgreich!

SG Dippoldiswalde/Ruppendorf – Radebeuler HV 16:25 (9:9)

Alles wird anders!

Viele Änderungen treffen die neue männliche C2 vom Radebeuler HV. Die meisten Änderungen bilden vorerst eine Erschwerung der ganzen Situation. Von Ballgröße 1 wird es nun ganze 50 g schwerer und 4 cm größer. Als wenn das nicht schon schwer genug zu verdauen ist, müssen die Jungs nun auch noch zweimal 25 Minuten ihre Beine durchweg bewegen. Die in den unteren Jugenden praktizierte jahrgangsreine Verteilung, sorgt extra noch dafür, dass die die Jungs all diese Aufgaben als jüngster Jahrgang absolvieren müssen. Hartes Brot was die jungen Beißerchen zu knacken haben. Eine weitere Veränderung über den Sommer waren auch die Trainingszeiten, welche auch mit einem Wechsel des Trainers einher ging. Tanz- und Tangostar Christian bleibt als Gehilfe im D-Jugendbereich. Die Herausforderung der Weiterentwicklung übernimmt derweil Johannes Hartmann, welcher sein Steppenpferd in den letzten Jahren eher im heranführenden Jugend- und Erwachsenenbereich hatte. Also auch für ihn eine neue und gewollte Herausforderung.

Über die ersten Trainingswochen dauerte erst einmal ein paar Einheiten die alten Gewohnheiten zu brechen und die Jungs zum Training zu bekommen.  Nach ersten Sichtungen wurde die „Learn Handball-App“ wieder resetet und die Trainingsinhalte der D-Jugend hochgeladen. Aus feinen Walzerschritten mussten erst einmal ordentliche Stemmschritte kreiert und aus Partnertanz Teamsport gemacht werden. Die ersten Wochen Training waren wirklich effizient und lehrreich. Die Mannschaft legt bisher eine sehr gute Trainingseinstellung an den Tag. Wenn diese Einstellung als Basis die Saison bestehen bleibt, dann sollte es die Devise sein, sich konstant zu entwickeln, das Feld von hinten aufzurollen und nächste Saison Früchte zu ernten.

Der erste Spieltag war nun gleich die weiteste Reise. Glashütte war das Ziel und der Plan recht einfach. Struktur in den Spieltag bekommen! Dies sollte bereits mit einer ordentlichen Erwärmung, welche alle nötigen physischen und psychischen Bereiche aktiviert, anfangen. Im Spiel war es der Plan geduldig zu agieren, als Team zu verteidigen und mit Überblick zu spielen.

Ein verschlafener Gastgeber spielte den Teens in die Karten. Drei eigene versemmelte Chancen hielten das Spiel jedoch 3 Minuten lang in Zero-Stellung. Danach versenkten die Jungs endlich ihre Torchancen und setzten sich mit 0:4 überraschend deutlich ab. In der Abwehr agierte man wie vorgenommen als Team, half sich aus und identifizierte die stärke des Gegners. Leider verfiel man im Wurfbild wieder ins alte Muster. Die errungene Führung wurde durch die Gastgeber so Stück für Stück abgebaut. Mit einer Angriffseffizienz von 27% muss man dann letztlich sogar froh sein noch ein Unentschieden mit in die Halbzeit genommen zu haben.

Der Game-Winner war dann jedoch das Halbzeitgeflüster. Die Schwächen des Gegners wurden besprochen und die Spielidee etwas abgeändert. Vor allem wollte man das langsame Rückzugsverhalten des Gegners etwas mehr bestrafen. Tristan und Justus haben diese Aufgabe verstanden und erfolgreich umgesetzt. Ein 5:0- Lauf brachte uns wieder in Front. Anders als unser Gegner blieben wir in der Abwehr offensiv, was uns in der Folge Ballgewinne und weitere Tempogegenstösse sicherte. Nach 10 Minuten in der zweiten Hälfte stand es folglich 10:19 und der Sieg wurde eingepackt.

Das fiel auf:

  • Das Abwehrverhalten funktionierte von Anfang an sehr gut. Auch wenn der Gegner nicht der laufstärkste war, hat man sich, wie vorgenommen, in gefährlichen Situation ausgeholfen und als Team verteidigt.
  • Die Devise war: „Kopf hoch“ und „Geduldig spielen“ – In Betracht auf die bisherige Spielentwicklung wurde jener Punkt gut umgesetzt.
  • Angriffseffektivität 1. Halbzeit: 27%
  • Angriffseffektivität 2. Halbzet: 48% – deutliche Steigerung über die Pause!
  • 12 technische Fehler in der Summe bilden ein Zufriedenstellendes Ergebnis. Im Training sieht das deutlich schlimmer aus…
  • Mit insgesamt 30 Fehlwürfen ist die Suche nach dem Hauptproblem nicht schwer. Wurftraining steht auf dem Plan!
  • Torwart Paul war ein sicherer Rückhalt und viele Bälle abgewehrt.

Von |2024-08-04T09:57:42+02:0010.09.23|Kategorien: Archiv mJC2|

Teens in Black mit einem gebrauchtem Tag

Radebeuler HV : TSV Dresden-Bühlau 23:31

Spieglein, Spieglein an der Wand wer trainiert am fleißigsten im Land? TIB, in der Gegend hier seid es Ihr doch Bühlau hinterm weißen Hirsch liegt auf der Pirsch. So märchenhaft wie die Einleitung sollten sich die Trainingserfolge der letzten Wochen im Spiel widerspiegeln. Dies sollte von Anfang an den Nachwuchsagenten auch gelingen, sicher im Kombinationsspiel wurde Chance um Chance herausgespielt. Zu aller Verwunderung stand es trotzdem 0:3 und die Tafel lügt nie. Sollte es wirklich daran liegen, dass man die Dinger nicht rein macht? Schön spielen bringt scheinbar keine Punkte?! Apropos Spieglein, die Defensiv Leistungen der bisherigen Saison waren eigentlich gar nicht so übel, daher ließ man das im Training etwas außer Acht. Auch hier zeigten die Teens das sie aufmerksam sind und konnten diese Nachlässigkeit ebenfalls ins Spiel übertragen. Dies wussten die Gäste konsequent zu nutzen und setzten sich weiter ab. Auch die Auszeiten brachten nicht den gewünschten Erfolg, auch wenn hier das mit dem Runden ins eckige nochmal erklärt wurde. Bei 12:17 wurden die Seiten gewechselt, der Spielverlauf sollte aber der gleiche bleiben. Die einen spielstark, ohne sich dafür zu belohnen und die anderen einfach gnadenlos effektiv. So konnte man nach 32 Minuten den Deckel aufs Spiel packen. (12:21) Für ein Schmunzeln beim Trainer konnte Chris sorgen. Nicht etwa mit starken Paraden, dass sind wir ja schließlich gewohnt von ihm, sondern in dem er eine Auszeit forderte. In dieser wollte er auch nicht an seine Abwehr appellieren. Nein der Torhüter sagt was vorn gespielt wird und wie es gespielt wird. Tolle Ansagen, Klasse erklärt, entwickelt sich hier so etwas wie ein Führungsspieler? Der restliche Verlauf ist wenig erwähnenswert da sich alles Wiederholt, Chancenverwertung etc. Am Ende verliert die Nachwuchsagency unter Wert mit 23:31. Die TIB wünscht trotzdem frohe Ostern, sucht ihre Form, um beim nächsten mal den ein oder anderen Ball mehr im Tor zu verstecken.

In den vergifteten Apfel bissen: Chris; Oskar; Theodor; Jonas; Jason; Johannes; Viktor; Nathanael; Finn; Friedrich, Xavier; Louis; Paul

Von |2023-07-16T21:02:35+02:0008.04.23|Kategorien: Archiv mJC2|

Vereinsduell die Zweite

Radebeuler HV : Radebeuler HV II 33:27

Am Samstag stand für die Teens in Black das Rückspiel im Vereinsinternen Duell auf dem Plan. Der ursprüngliche Gedanke war eigentlich den Bericht aus dem Hinspiel kopieren und einfügen. Aber irgendwie war es dann doch ein anderes Spiel. Gute 5 Minuten war es ein Spiel auf Augenhöhe, ehe dann doch der Unterschied zwischen erster und zweiter deutlich wurde. Mit zu vielen Fehlpässen luden wir die erste immer wieder zu Tempogegenstößen ein, die diese Dankbar annahmen und über einen 10:2 Lauf früh die Fronten klärten. Einige Auswechslungen brachten zumindest im Angriff wieder etwas Dynamik zurück und das ein oder andere Erfolgserlebnis. Das neue 3:3 Abwehrsystem steckt allerdings noch in den Kinderschuhen. Vorm Spiel nochmal alles erklärt, nachgefragt alles verstanden? Antwort war Ja, gemeint war NEIN, dementsprechend löchrig stand man hinten drin und diente nicht mal richtig als Sparringspartner. Beim 20:11 schluffte man mit hängenden Köpfen in die Kabine in der Erwartung das die Ansprache ähnlich schön dem Spielverlauf wird. Hier war der Ansatz aber eher Motivation, wieder auf die eigenen Stärken besinnen und der ersten mal Paroli bieten. Siehe da mit beginn der zweiten Halbzeit war man wieder auf Augenhöhe. Beide Teams agierten spielstark und Ziel sicher im Angriff. Allerdings ließen auch beide Seiten in der Defensive noch Luft nach oben. Mit zunehmendem Spielverlauf fand die zweite auch mehr und mehr gefallen daran die erste zu ärgern und konnte Stück für Stück verkürzen. (25:21) Man bekam den Eindruck das der RHV I jetzt endlich mal gefordert wird und man muss auch neidlos Anerkennen das sie diese Prüfung bestanden haben. Am Ende ging der Sieg verdient mit 33:27 an die Erste, aber beide Mannschaften heimsten ihr verdientes Lob von den Zuschauern ein.

RHV I: Theo; Erik; Paul Collin; Noel; Milan; Titus; Dominik; Niklas; Jonah; Noah
RHV II: Chris; Oskar; Theodor; Johannes; Jason; Louis; Finn; Paul; Xavier; Nathanael; Friedrich

Von |2023-07-16T21:20:49+02:0013.03.23|Kategorien: Archiv mJC2|

Nachtrag der Teens In Black

HSV Dresden: Radebeuler HV 24:22

Manchmal gibt es Spiele die machen sprachlos und dann gibt es Spiele die man besser Unkommentiert lässt. Am 04.02.23 in Dresden passierte den Teens In Black ein solches, welches in beide Kategorien zu 100% passt. In einem Fehlerfestival machten die Jungs zwei mehr als der Gegner und verloren zurecht ein Spiel, in dem keine Mannschaft Punkte verdient hätte.

Radebeuler HV II: Radebeuler HV 35:41

Am 09.02.23 fand das interne Vereinsduell der Teens In Black statt. Die RHV zweite empfing den Tabellenführer ebenfalls aus Radebeul. Am Ende sind das natürlich Spiele wo jeder vorher weis was passiert und wie es ausgeht, schließlich trainiert man ja auch zusammen. Dementsprechend ging es munter Los und auf beiden Seiten fielen die Tore ziemlich einfach. Da kannst du als Trainer auch reden, wie du willst, du wirst die Abwehr nicht verbessern, geschweige denn die Jungs zum Anfassen animieren. Bis zum 7:7 gings im Gleichschritt und die erste sah sich gezwungen mal kurz anzuziehen. Über ihre individuelle Klasse warfen sie einen 3 Tore Vorsprung heraus der im Verwaltungsmodus bis zum Pausentee sich auf 4 erhöhte. (18:22) Den besseren Start nach Wiederanpfiff erwischte die zweite. Zugegeben die erste spielte mit angezogener Handbremse und ließ öfters mal den Schlendrian durchblicken. Aber die Fehler musst du auch erstmal nutzen und das tat der RHV II. Beim 25:26 konnte man den Anschluss herstellen. Sichtlich angekratzt vom Anschluss sah der Tabellenführer sich gezwungen wieder ernst zu machen. Wieder mal waren es die Individualisten, die in eins eins Situationen ihr können und Durchsetzungsvermögen aufblitzen Liesen. Über die Stationen 26:31; 30:39 sorgte die erste für die Vorentscheidung und ließ keine Zweifel aufkommen wer als Sieger die Halle verlassen sollte. Aber auch die zweite steckte nie auf und Betrieb noch ein bisschen Ergebniskosmetik bis zum Schlusspfiff. 35:41 Wenn wir ein Fazit ziehen wollen, dann, Nachwuchsarbeit läuft beim RHV.

Die erste ärgerten: Chris; Oskar; Theodor; Viktor; Johannes; Jason; Louis; Jonas; Paul; Xavier

Die Tabellenführung behaupteten: Erik; Theo; Collin; Jonah; Dominik; Ben; Noah; Milan; Niclas; Titus

Von |2023-07-16T21:23:46+02:0005.03.23|Kategorien: Archiv mJC2|

Teens In Black weiter im Aufwind auch wenn die Serie reißt.

Radebeuler HV: HSV Weinböhla 26:28

Samstag morgen war ziemlich trübes Wetter und genauso trüb war die Stimmung der Teens in Black in Anbetracht des Gegners. Der HSV Weinböhla gastierte in Radebeul und das Hinspiel Ergebnis hing in allen Köpfen. 33:9 verloren. Also wurden die Jungs erstmal in Watte gepackt damit der Trainer zu hören ist und nicht mehr das schlottern der Kniee. Die Maschroute war simpel. Trainingsspiel! Einfach mal schauen ob aus dem letzten halben Jahr Training etwas hängen geblieben ist, die eigenen skills weiter am lebenden Objekt zu testen und die Anzeigetafel auszublenden. Eine neue Deckungsvariante wurde kurzer Hand auch noch mit eingeschoben. Wir spielen mal 3:3, zwar noch nie gehört geschweige denn trainiert aber siehe da es funktionierte nichts. Über die Stationen 0:6;2:11 nahm das Unheil seinen Lauf. Doch plötzlich stach die Abwehr zum ersten Mal zu und dann auch noch einen Torerfolg herausgespielt, dann eine Parade und die nächste spielerische Lösung gefunden. Die Nachwuchsagenten tankten neues Selbstvertrauen und merkten, auch wenn es nie einer zugeben wird, der Alte hatte mal wieder recht. Es ist ein harter Gegner aber wir sind auch nicht schlecht und können mithalten. Bis zum Pausentee schmolz der Vorsprung auf 9:14. Auf dem Weg in die Kabine rauchte der Kopf des Trainers. Wie kann man die Jungs jetzt weiter aufbauen? Überraschender Weise übernahmen die Jungs die Ansprache gleich selbst, voller Selbstvertrauen hieß es weiter so das packen wir noch. Damit war alles gesagt. Mit dieser Stimmung kehrte die Nachwuchsagency zurück auf die Platte und ließ den Worten Taten folgen. Beim 15:16 war der Anschlusstreffer gefallen was auch die Stimmung in der Halle mehr und mehr anheizte. Derbystimmung. Beide Fanblöcke unterstützen ihre Team lautstark und vorallem immer fair. In dieser Phase waren die beiden Unparteiischen die einzigen die einen kühlen Kopf bewahrten und immer den richtigen Pfiff parat hatten. Das Spiel gestaltete sich nun mehr wie eine Ziehharmonika. Die Gäste zogen auf drei Weg der RHV legte nach, kam wieder auf einen ran und der HSV ging wieder drei weg, usw. Aber auch hier kämpfte sich die TIB zurück in die Crunchtime. 25:26 und Ballbesitz. Reine Nervensache die letzten beiden Spielminuten. Dort zeigte Weinböhla das sie uns noch einen Schritt voraus sind, während wir zu überhastet den Abschluss suchten, spielten die Gäste ihre Angriffe etwas cooler aus und konnten den Deckel auf die Partie packen. 26:28 Am Ende gab es aber nur Sieger in der Halle. Der HSV entführte die Punkte trotz der Radebeuler Aufholjagd verdient. Die TIB entwickelt sich hervorragend, nach dem Epicfail aus dem Hinspiel hat man nun schon am Punktgewinn geschnuppert. Die 3:3 Deckung. Den Gegner zu Fehlern zwingen ohne dabei anfassen zu müssen ist voll unser Ding. Der Trainer streut etwas neues ein was sofort verstanden und umgesetzt wird. Das sollten wir jetzt immer so machen. Und ein grummelnder Magen wurde auch besiegt. 😉

Sieger der Herzen waren: Chris; Oskar; Theodor; Nathanael; Johannes; Jason; Finn; Friedrich; Victor; Louis; Xavier

Von |2023-07-17T23:03:48+02:0030.01.23|Kategorien: Archiv mJC2|

3. Sieg im 3. Spiel für die Teens In Black im Jahr 2023

SG Riesa/Meißen : Radebeuler HV 20:39

Nachdem der Jahresbeginn recht erfolgreich gestaltet wurde, wollten die Teens In Black in Riesa da nahtlos anknüpfen und die ersten Auswärtspunkte holen. Der Samstag sollte jedoch unter widrigen Umständen starten. Ok das Wetter war auch nicht das beste aber die erste Challenge lauerte schon vor Anpfiff, 7:15 Uhr Abfahrt. Wie heißt es allerdings so schön, Den frühen Vogel wurmt das aufstehen. Mehr oder weniger ausgeschlafen springen wir mal zum Anpfiff. Für diese Anwurf Zeit starteten beide Teams recht munter ins Spiel. Ohne lange zu fackeln wurden auf beiden Seiten 1:1 Situationen gesucht und erfolgreich verwandelt. Allerdings war beiden Abwehrreihen die Müdigkeit in ihren behäbigen Bewegungen anzusehen. Chris im Tor des RHV schien der einzige zu sein der wach war und mit seinen zahlreichen Paraden erst für einen 3:0 Lauf sorgte und in der restlichen ersten Halbzeit die immer häufiger werdenden Fehler seiner Vorderleute fast im Alleingang ausbügelte. Ob die Nudelstädter sich nun in der Abwehr besser eingestellt hatten oder die TIB an den eigenen Unkonzentriertheiten scheiterte lassen wir an dieser Stelle mal offen und es darf sich jeder seinen eigenen Teil denken. Beim 14:15 ging es in die Kabine zum Pausentee. Anhand des Spielverlaufs wäre Gummibärchensaft der Flügel verleiht wohl besser gewesen. Aber man nutzt was da ist, also imitierte der Coach das Wecker klingeln. Und siehe da mit Anpfiff des 2. Durchgangs waren die Teens In Black on fire. Eine wache Abwehr machte es einfach für Oskar ins Spiel zu finden und als Dankeschön an seinen Vorderleute nahm er dann auch immer mal wieder ein freien weg. Der 4takter Angriffsmotor bestehend aus Xavier, Theodor, Jason und allen voran Viktor lief auf Hochtouren. Ob selbst durch die Lücke oder als Vorbereiter für alle anderen an Kreis oder Außen spielte man die SG in der 2.Hälfte schwindelig. Wie auch schon eine Woche zuvor zeichnete die Nachwuchsagency sich wieder durch die Breite des Kaders und ihr Teamplay aus. Uneigennützig wurde immer der freistehende Mitspieler gesucht. Aufgrund der deutlichen Steigerung im zweiten Abschnitt ging der Sieg auch in der Höhe verdient an die TIB.(20:39) Am kommenden Wochenende sollte man sich so eine erste Halbzeit jedoch nicht mehr leisten wenn der Tabellenzweite in der Radebeuler Holzoper gastiert.

Aus dem Bett gequält haben sich: Chris; Oskar; Jonas; Xavier; Finn; Louis; Friedrich; Viktor; Theodor; Jason; Nathanael; Paul
Und Johannes angeschlagen aber als Unterstützung auf der Tribüne

Von |2023-07-17T23:05:24+02:0023.01.23|Kategorien: Archiv mJC2|

Teens in Black starten erfolgreich in die Rückrunde

Radebeuler HV : SG Pirna/Heidenau 28:21

Am vergangenen Samstag hieß es für die Teens in Black wieder Heimspiel. Zum Start der Rückrunde gastierte die SG Pirna/Heidenau. Nachdem letztes Wochenende erfolgreich ins Jahr gestartet wurde sollte die Marschroute klar sein und heißen 2023 bleibt erfolgreich. Der Trainer hat ja schon oft erzählt das Siege möglich seien, aber das er dies auch einfordert war erstmal ungewohnt für die Nachwuchsagency. Das könnte auch der Grund für einen etwas verhaltenen Start gewesen sein. Der RHV agierte Nervös im Angriffsspiel und verlor dadurch immer wieder zu leicht die Bälle. Glücklicherweise hatten die Nachwuchsagenten einen sicheren Rückhalt im Kasten stehen der zu Beginn gleich mal drei freie weg nehmen konnte.(3:5) Und somit auch den Grundstein für einen 3:0 Lauf legte. Bis zur Pause spielten beide Teams auf Augenhöhe, wobei sich das hier eher auf die Fehlerquote bezieht und die Führung immer wieder wechselte. 11:10 In der Kabine wurden die Fehler klar angesprochen und neue Lösungsansätze mit auf den Weg gegeben. Nach Wiederanpfiff wurde natürlich genau das Gegenteil gemacht. Der Klassiker. (11:13) Mit etwas Verspätung sollten aber auch Die Teens in der zweiten Hälfte ankommen und fanden jetzt mehr und mehr zur alten Stärke aus den letzten Spielen. Nachdem der Ausgleich geschafft war (14:14) spielte man sich mehr und mehr in einen Rausch. Ein 8:1 Lauf basierend auf hervorragender Deckungsarbeit und abfischen des Torhüters stellte die Weichen endlich auf Sieg. (22:15) Bis zum Schlusspfiff hielt die TIB den Vorsprung konsequent auch wenn sich hier und da wieder ein paar Nachlässigkeiten einschlichen. Mit 28:21 blieben die Punkte aber letztendlich verdient in Radebeul. Die Garanten dafür waren zwei bärenstarke Torhüter und die allgemeine Breite des Kaders. Jeder Feldspieler trug sich in die Torschützenliste ein und konnte seine Akzente setzen. Jetzt gilt es dieses Momentum über das Training die Woche mit nach Riesa am kommenden Samstag zu nehmen. Dort sollen dann die ersten Auswärtspunkte in die Karl-May Stadt entführt werden.

Die Zuschauer feierten:
Chris, Oskar, Jonas, Johannes, Jason, Finn, Louis, Friedrich, Viktor, Xavier, Theodor, Paul

Von |2023-07-17T23:07:04+02:0016.01.23|Kategorien: Archiv mJC2|
Nach oben