Archiv mJC2

TIB schon in Weihnachtsstimmung und verschenkt die Punkte

USV TU Dresden: Radebeuler HV 22:20

Am Samstag ging es für die Teens In Black mal wieder in die Landeshauptstadt, diesmal zum USV TU. Wie letzte Woche schon gab es einen großen Unterschied in der Tabelle und das Ziel sollte wieder mal sein diesen auf dem Spielfeld unsichtbar zu machen. Nachdem Zuschauer und Spieler ihre Plätze im Labyrinth gefunden hatten, konnte es los gehen. Der RHV zeigte von Anfang an das er sich einiges Vorgenommen hat. Im Angriff überzeugten die Nachwuchsagenten mit Übersicht und spielerischen Lösungen über die ganze Breite. Die Defensive überzeugte über weite Strecken ebenfalls gegen die ziemlich Großgewachsenen Gastgeber. Mit schnellen Beinen im Abwehrverbund agierte der RHV oft im zwei gegen eins und konnte so den Gegner vom Tor weghalten. Fehlte diese Hilfe, bekamen die Jungs aber auch schnell ihre körperliche Unterlegenheit aufgezeigt. Im Angriff hielt der Aufwärtstrend aus dem letzten Spiel an. Nach schön herausgespielten Chancen wurden diese auch zumeist erfolgreich verwertet. So konnte man eigentlich den Pausentee beim 12:14 genießen. Kurz gesagt weiter so war er Plan. Doch irgendwie kam mal wieder alles anders als man denkt. Die Pausensirene brachte den Bruch ins Spiel. Wieder zurück auf dem Feld, hatte man wohl den Spielwitz und Tiefendruck in der Kabine gelassen. Sprichwörtlich agierte man wie das Kaninchen vor der Schlange. Immerhin die Abwehrarbeit blieb beständig und hielt die Nachwuchsagency im Spiel. Mit dem zweiten Wurf nach 9 Min., kam dann endlich der erste Torerfolg des 2. Durchgangs. (16:15) Es sah aus, als würde die TIB zu alter Stärke finden und das Ruder wieder in die Hand nehmen. (17:18) Aber es schien schon fast als hätten die Jungs Angst zu gewinnen, man merkte, wie es in den Köpfen arbeitete und das wieder mal zum Leidwesen des Angriffsspiels. In den letzten Zehn Minuten reichte es nur noch zu zwei Torerfolgen. Allgemein 6 Tore in der 2. Halbzeit sind zu wenig um zu Punkten. Alles in allem nehmen wir trotzdem viel Positives mit. Die TIB hat gezeigt, dass sie technisch besser ausgebildet ist, spielerisch mehr auf dem Kasten hatte und allgemein mannschaftlich Geschlossener auftrat als der Gegner. Gepunktet wird dann halt im neuen Jahr. In diesem Sinne wünschen die Teens In Black eine fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen Guten Rutsch ins neue Jahr. Vielleicht trifft man sich ja auch zwischen den Feiertagen in der Halle am dritten Weihnachtsfeiertag oder zum Silvesterturnier.

Aufstellung: Chris; Theodor; Jonas; Johannes; Jason; Louis; Paul; Finn; Friedrich; Xavier

Von |2023-07-17T23:09:22+02:0012.12.22|Kategorien: Archiv mJC2|

Auch im letzten Heimspiel keine Punkte für die Teens in Black

Radebeuler HV: SG Klotzsche 28:32

Zum letzten Heimspiel dieses Jahr empfingen die Teens in Black den Tabellendritten aus Klotzsche in der altehrwürdigen Holzoper. Aufgrund der Tabellenkonstellation konzentrierte der RHV sich nur auf sich und legte seine eigenen Ziele fest für die Partie. Kleine Ziele setzen: die Wurfquote knapp über 50% bringen zum Beispiel. Von Beginn zeigte sich warum die Gäste oben und die TIB unten stehen in der Tabelle. Die Gäste machten das Spiel schnell und versuchten den RHV zu überrennen. Aufgrund des Rückzugsverhalten sollte dies auch gut gelingen, da die Nachwuchsagency sich immer bis zum eigenen Neuner zurückzog und sich dann erst umdrehte. Aber immer hin stand man in der ersten Reihe, wenn es wieder hinten einschlug. (3:7) Nach einigen Korrekturen kamen die MIB-Lehrlinge immer besser ins Spiel und konnten Schritt halten. (10:14) Ein verbessertes Defensivverhalten bremste den Gegner, denn jetzt war es die TIB welche aufs Tempo drückten und sogar den Ausgleich erzielen konnte. (15:15) Bis zum Seitenwechsel geriet man jedoch wieder leicht ins Hintertreffen. Beim Pausentee ging es wieder um die eigenen Zielstellung, die bis dato ziemlich erfolgreich lief. Der zweite Durchgang begann auf Augenhöhe und beide Teams setzten ihre Akzente. Der Spielstand gestalte sich wie die Ziehharmonika. Auf eins ran, dann wieder drei hinten usw. (21:22;21:24;23:24;25:29) Am Ende mussten die Teens sich mit 28:32 geschlagen geben, aber es blieb die Erkenntnis das die TIB auf jeden Fall eine Daseinsberechtigung in der Bezirksliga hat und man mit fast allen Gegnern mithalten kann.

Aufstellung: Oskar; Chris; Theodor; Friedrich; Jonas; Johannes, Jason; Louis; Paul; Finn; Victor; Xavier

Von |2023-07-17T23:09:48+02:0005.12.22|Kategorien: Archiv mJC2|

Nachträglich der Bericht der Teens In Black vom 19.11.22

TSV Dresden-Bühlau: Radebeuler HV 19:16

Der Spielbericht könnte ganz einfach sein. Man nehme irgendeinen der Vorwochen und dann nur noch kopieren -einfügen. Aber so leicht machen wir uns das natürlich nicht und versuchen das in Worte zu fassen. In Bühlau war die Marschroute klar, auch auf fremden Boden mal Leistung bringen und vielleicht sogar etwas Zählbares mitnehmen. Die Teens In Black erwischten den besseren Start in die Partie. Eine starke Abwehr mit einem gut aufgelegten Torhüter dahinter war der Garant für die anfängliche Führung. Dem stand aber wie schon die ganze Saison eine mangelnde Chancenverwertung gegenüber. So reichte es nur zu einem 5:2 für die Karl-May Städter und der Gegner sah sich zur Auszeit gezwungen. Aus Radebeuler Sicht gab es nicht so viel zu ändern, außer vielleicht das Runde muss ins Eckige. RHV-like änderte man natürlich doch die Abwehrarbeit vom Bollwerk ins Schweizer Käse System. Die einzige Konstante des Spiels sollte die Abschlussschwäche der TIB bleiben. Hz. 11:7 Zum Pausentee wurde nochmal der Start ins Gedächtnis gerufen und der Appell die Dinger mal reinzumachen. Wieder erwischte die Nachwuchsagency den besseren Start und konnte den Anschluss herstellen. 14:13 Danach folgte ein 10-minütiges Fehlerfestival auf beiden Seiten. 16:15 (45.Min.) Crunchtime. Die Gastgeber konnten durch gezielte Einzelaktionen das Momentum auf ihre Seite ziehen und letzten Endes das Spiel für sich entscheiden. Alles in allem müssen die Radebeuler Jungs sich trotzdem an die eigene Nase fassen und sich eingestehen das man an sich selbst gescheitert ist.

TIB-Aufstellung: Oskar, Theodor, Jonas, Johannes, Jason, Louis, Paul, Finn, Xavier

Von |2023-07-17T23:10:03+02:0005.12.22|Kategorien: Archiv mJC2|

Lattenkreuz verhindert Sieg der Teens In Black

Radebeuler HV : Medizin Bad Gottleuba 23 : 23

Am 25. Oktober wurde das Jugendwort 2022 gekürt. In diesem Sinne sollte dieses einer im Text finden drope ich eine Runde Karusellfleisch auf mein Nacken.

Es könnte sich so ungefähr anhören: „Jo Bro was läuft am WE?“ „Ich geh Halle. Und du so?“ „Same Diggah“ Subjekt, Prädikat, manchmal Objekt noch mit reingeworfen und so ein Satzbau ist doch total easy. Ok da wir nun alle Halle gegangen sind, standen da zwei Squads bildschirmgebräunter Smombies zum Kräftemessen. Der Babo vokalisierte noch kurz den Matchplan. Abfahrt, ballern. Bis zum 5:5 wurde der Plan lit umgesetzt. In der Folge schlichen sich aber immer mehr Buggs ins Angriffsspiel der Teens in Black. Die Defensive machte auch ganz schön Auge wie der Ball durch des Gegners Reihen lief. (5:9) Vom Gegner eine Auszeit geschenkt bekommen, konnte der Senfautomat, seinen Nachwuchsagenten ein Upgrade verpassen. Etwas salty kritisierte er das die Abwehr nur am zetten ist und die Spielweise mit Ball ziemlich cringe aussieht. Endteflon kamen die Teens zurück und drehten Kurzerhand das Spiel, sheesh (10:9) bis zum Pausentee gings dann wenig seifig weiter, da man in der Abwehr mal wieder voll am ablauchen war. (13:15) Das schwachsimpeln in der Pause viel deshalb semi-rofl aus. Alles, was schmando lief, sollte nochmal korrigiert werden. Wieder einmal konnte der RHV sich upleveln. Die Defensivarbeit war jetzt Fancy anzusehen, der Angriff war eigentlich auch krasse Pasta, wäre da nicht das übliche Problem mit der Chancenverwertung. Die war Schmutz. Die Erzeugerfraktionen beider Seiten sorgten für good Vibes in der Halle und trugen die Teams Richtung Crunchtime. Beide Mannschaften voll am try harden.(20:21) Wyld wurde das Spiel gedreht und eine Minute vor Ultimo konnten die Teens in Führung gehen. (23:22) 20 sec. vor Schluss der Ausgleich. Nochmal Auszeit und ein letztes Mal senfen. Bratans, schön flauschig bleiben wir spielen das Ding brainy runter. Jeder Pass jede Sekunde wurde für den Flex besprochen. Fuego den letzten Angriff ausgespielt. Aber anstatt ein SIU schalte das Klatschen der Latte durch die Halle. Also wurden die Punkte verdientermaßen Fly geteilt. Endstand 23:23

Die Macher der Teens: Chris; Oskar; Jonas, Xavier; Theodor; Viktor; Finn; Jason; Friedrich; Louis; Johannes; Paul

Von |2023-07-17T23:13:06+02:0013.11.22|Kategorien: Archiv mJC2|

Teens In Black unterliegen trotz starker Leistung

Radebeuler HV : HSV Dresden II 21:25

Neues Spiel, neues Glück. Nach der nicht Leistung vergangenes Wochenende in Weinböhla, hieß es unter der Woche im Training Aufbauarbeit zu leisten um am Sonntag wieder neu angreifen zu können. Zu 50 % sollte dies auch gelingen, die anderen 50% mussten leider Krankheitsbedingt pausieren. So ging es mit denkbar schlechten Vorzeichen in Richtung Spielbeginn. Ohne Auswechselspieler sah man sich erstmal aus Außenseiter der Partie, dem zu Folge setzte man sich eigene Ziele unabhängig der Anzeigetafel. Vom Anpfiff weg erfüllte jeder seine Aufgaben aber sehr gut, so dass die Teens den besseren Start erwischten. (2:0) Die Gäste ließen sich aber auch nicht lang bitten und boten dem RHV die Stirn. Auf ein Tor folgte ein Gegentor, auf ein Ballverlust folgte die zurück Eroberung und auf eine Parade? Logisch eine Parade auf der Gegenseite. (6:6) Danach legten die Teens In Black ihre wohl beste Phase hin. 7 Minuten ohne Gegentor zeigten das Torhüter und Abwehr zusammen funktionierten. Mit einem 3:0 Lauf zwang man die Hauptstädter zur ersten Auszeit. Die TIB nutzte diese zum durchschnaufen und um sich das erste Lob abzuholen. Die Gäste stellten in der Deckung um, was den RHV vor größere Probleme stellen sollte. So musste man bis zum Pausentee erneut den Ausgleich hinnehmen. (11:11) Nochmal Sinne schärfen und weiter so. Doch diesmal erwischten die Gäste den besseren Start und konnten ihrer Seitz eine 4 Tore Führung herausspielen. Eine Auszeit sollte helfen um den negativ Lauf zu unterbrechen. Noch mal kurz über die eigenen Stärken aufklären und den Fokus mehr auf Abwehrarbeit legen. On Fire ging zurück aufs Feld. Angepeitscht von beiden Fanlagern entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften boten dem Publikum eine spannende und sehenswerte Schlussphase. Aber der RHV kam nicht mehr in Schlagdistanz um noch einen Punkt zu ergattern. Letztendlich ist das Ergebnis egal die Gesteckten Ziele wurden in jedem Fall erfüllt und die Jungs können trotz Niederlage stolz auf ihre Leistung sein.

Gesund dabei waren: Chris; Xavier; Johannes; Louis; Theodor; Paul; Viktor

Von |2023-07-17T23:27:23+02:0012.10.22|Kategorien: Archiv mJC2|

Teens In Black kommen in Weinböhla unter die Räder

HSV Weinböhla: Radebeuler HV 33:9

Nach dem man letztes Wochenende noch erfolgreich die Lorbeeren für einen großen Entwicklungsschritt einheimsen konnte, galt es dieses Wochenende in Weinböhla die Leistung zu bestätigen. Beim warm machen sah man aber schon das ein anderes Kaliber gegenüberstand. Im Nachhinein betrachtet war es wohl eher furchteinflößend. Ängstlich in der Defensive entschieden sich die Teens eher für den Schritt zur Seite, anstatt den Schritt mehr zu machen, um die Lücken zu schließen. Das Aufbauspiel an der Mittellinie war ebenfalls wenig zielführend und endete in den seltensten Fällen mit einem Abschluss. Die Bälle flogen öfter auf den eigenen Fuß als aufs gegnerische Tor, überquerten öfter die Seitenauslinie als die Torlinie und landeten öfter in den gegnerischen Händen als in den eigenen. Der erste Torerfolg in der 17. Min. bei 12:0 war dann auch kein Grund mehr zum Feiern. Die Wechselfreude der Hausherren ließ immerhin ein dahin plätschern zum bis zum Seitenwechsel zu. 17:4 Trainer oder Pausentee, einer von beiden war sauer. Ein Appell an die Einstellung der TIB und die Basics ins Gedächtnis rufen. Ziel für den 2. Durchgang war ganz klar, noch einmal zu zeigen, dass man auch ein bisschen Handball spielen kann. Offensiv ging der Plan zumindest teilweise auf, mit mehr Mut zur Lücke scheiterte man wie in den ersten beiden Spielen schon, an der eigenen Abschlussschwäche. Die Abwehr hat aber auch in Halbzeit zwei diesen Namen nicht verdient. Mittlerweile zum Trainingsspiel umfunktioniert probierten beide Trainer noch ein paar Dinge und boten allen Spielern Einsatzzeiten, ehe beim 33:9 die erlösende Schlusssirene ertönte. Nun heißt es wieder eine Woche Zeit, um Baustellen abzuarbeiten und nächsten Sonntag ein anderes Gesicht zu zeigen.

Von |2023-07-17T23:28:10+02:0003.10.22|Kategorien: Archiv mJC2|

Teens In Black machen den nächsten Schritt

Radebeuler HV: NSG Riesa/Meißen 25:18

Nach dem missglücktem Saisonstart in Heidenau, stand dieses Wochenende nun das erste Heimspiel auf dem Plan. Unter der Woche wurden die Fehler aufgearbeitet, um vor heimischen Publikum glänzen zu können. Während die Teens In Black sich aufwärmten, glänzten aber schon „Schnitzel Christian“ und Co. KG am Bewirtungsstand. Für das, was ihr da auf die Beine gestellt habt, verleihe ich euch symbolisch die Goldene Bratwurst. Kommen wir aber nun von der Herdplatte auf die Handballplatte. Die Teens standen von jetzt an ziemlich unter Druck, schließlich galt es ja einen ähnlichen Leckerbissen zu bieten. Das Spiel beginnt mit einem Deja Vue. Erster Angriff erfolgreich eingenetzt. Läuft wollte man meinen. Zum Glück wars das aber auch schon mit den parallelen zum ersten Spiel. Von Beginn an stand die TIB kompakt in der Abwehr und zwang die Gäste permanent zu Würfen aus der Distanz, welche unsere Torhüter dankbar abfischen konnten. Nach 18 Minuten sollte ein 9:3 auf der Anzeigetafel stehen welches sich nur erahnen ließ. Das Rätselraten um den Spielstand sollte an diesem Tag die größte Challenge bleiben. Dem RHV gingen im Angriffsspiel definitiv mehr Lichter auf als der Tafel. Über eine bis dahin für den Trainer ungewohnte Ballsicherheit erspielten sich die Agenten in Ausbildung immer wieder klarste Torchancen. Den Pausentee beim 12:6 genoss man gleich in der Halle #mit den Kräften haushalten# da die Kabine diesmal oben war und die Gefahr zu groß, einen am leckeren Kuchenstand zu verlieren. Auch im zweiten Durchgang ging es konzentriert weiter, die Teens zeigten sich weiter als schlechter Gastgeber und beanspruchten das Momentum für sich. Wenig auf Einzelaktionen angewiesen, wurde Chance um Chance als Team kreiert. Einzig die Wurfausbeute war wohl Werbung fürs 9 Euro Ticket. Mehr Fahrkarten als Treffer. Dies fiel glücklicherweise nicht ins Gewicht da Die Torhüter im Zusammenspiel mit der Abwehr weiter in Bob der Baumeister Manier Beton anrührten. Am Ende feierten die Teens in Black einen verdienten 25:18 Sieg der so gar nicht RHV-like war. Ohne wirkliche Schwächephase im Spiel hat die Nachwuchsagency einen echten Schritt nach vorn gemacht. Diesen gilt es aber nächste Woche beim Derby in Weinböhla erst einmal zu bestätigen.

Für die Teens In Black haben sich den Mund abgeputzt: Oskar, Chris, Xavier, Jonas, Johannes, Theodor, Friedrich, Paul, Finn, Viktor, Kornel
Und alle die am Stand lecker gegessen und getrunken haben.

Von |2023-07-17T23:29:46+02:0026.09.22|Kategorien: Archiv mJC2|

Teens In Black mit zwei Gesichtern

SG Pirna/Heidenau: Radebeuler HV II 21:16

Eine neue Saison startet mit viel Veränderung. Aus „Kids In Black“ werden „Teens In Black“, keine Turniere mehr, sondern Einzelspiele über 50min. Puuhhh. Und dann auch noch ein neuer Trainer. Die ersten drei Wochen Training waren schon ganz schön heftig, die ständige Lauferei, neu spielerische Elemente und dann sollen wir in der Abwehr auch noch die Gegenspieler anfassen. Nichtsdestotrotz haben die Nachwuchsagenten fleißig trainiert und versucht alles um zu setzen, so dass einem ersten Kräftemessen nichts mehr im Wege stand. Noch bevor der Hahn krähen konnte, setzte sich der RHV-Tross in Bewegung nach Heidenau. Nach dem üblichen Prozedere mit Warmlaufen, Ansprache, Shake Hands pfiff der Unparteiische die Partie an. Der RHV beginnt, geht mit dem ersten Angriff in Führung. Läuft wollte man meinen, aber anstelle Selbstvertrauen zu tanken machte sich eher Nervosität breit. Zu viele Fehlpässe luden den Gegner immer wieder ein und ergaben folgerichtig einen 4:0 Lauf für die Gastgeber. (4:1) Eine Auszeit sollte helfen die „TIB“ in die richtige Bahn zu lenken, aber auch diese verpuffte in den Köpfen da man lieber mit den eigenen Fehlern haderte, anstatt zu merken das man den Gegner auch oft genug zu Fehlern zwingen konnte. Mit gesenktem Kopf schlufften die Teens übers Feld und sahen zu wie die SG sich weiter absetzen konnte. (11:4) Nächste Auszeit, aufwachen, ergeben ist nicht! Irgendwas davon hat funktioniert, so dass der RHV noch etwas Kosmetik bis zum Pausentee betreiben konnte. (12:7) Während der Halbzeit fand scheinbar eine Art Transformation in der Kabine statt. Waren das wirklich dieselben Spieler aus dem ersten Durchgang? In der Abwehr wurde der Gegner geblitzdingst und Bälle erobert. Mit Tempo, schönen Ballstafetten rollte ein Angriff nach dem anderen jetzt auf den heimischen Kasten zu. Stellt sich bloß die Frage, warum sind wir immer noch drei hinten? (17:14) Ach Mist. Tore werfen vergessen! Leider verpasste die Nachwuchsagency sich für ihr spielerisches Upgrade und den tollen Kampf zu belohnen. Am Ende mussten die Radebeuler sich, verdient Aufgrund des erst Durchgangs, einem gleichwertigen Gegner mit 21:16 geschlagen geben. Jetzt bleibt eine Woche Zeit, um weiterhin mit Fleiß zu trainieren, auf die positiven Dinge aufzubauen und die eigenen Stärken in die Köpfe zu rufen, dann sieht das nächste Wochenende zum Heimspiel vielleicht schon anders aus.

Für die Teens In Black steigerten sich: Oskar, Chris, Xavier, Jonas, Johannes, Theodor, Louis, Paul, Finn

Von |2023-07-17T23:32:22+02:0017.09.22|Kategorien: Archiv mJC2|
Nach oben