gem. Jugend F4

F4: Hoffnungscup Teil 2

Frühlingssonntag in Radeburg und die F4 mit am Start.

Rückrunde gegen Radeburg, Lommatzsch und Weinböhla.

Unsere Jüngsten wirkten ausgeschlafen top motiviert und waren vollzählig, was zur Hinrunde kräftemäßig ein absoluter Vorteil war.

Zudem hatte unser Theodor Geburtstag und für alle ein 2. Frühstück gebacken, was die Pausenzeit etwas verkürzte.

 

Das wahrscheinlich schwerste Spiel gleich zu Beginn, im Angriff gegen uns stand die Radeburger Delegation bereit – in der Hinrunde ungeschlagen und heute mit breiter Brust 😉

Davon ließen sich unsere Minis auch nach Anpfiff der Partie etwas einschüchtern, wir brauchten einen Moment um uns zu sortieren und den Weg nach vorn zu finden. Es mangelte etwas an Selbstvertrauen, was die Gegner ausnutzten und sich mit einer 3 Tore-Führung belohnten.

Dann waren aber auch die Radebeuler im Spiel angekommen, die Abwehr orientierte sich gut, Theodor konnte einige Paraden zeigen und auch unser Angriff konnte erfolgreich abgeschlossen werden, sodass bis zur Halbzeit der Rückstand schmolz und wir mit einem Tor Rückstand  3:4 in die Pause gingen.

Die zweite Halbzeit begann wieder etwas holprig, die Abwehr hatte wieder Probleme den „richtigen“ Mann zu finden, bzw. die Finger an den Ball. Nach vorn fehlte wieder das Selbstvertrauen, vielleicht auch der Gedanke selbst ein Tor erzielen zu wollen, was die zweite Halbzeit etwas torarm gestaltete und das Ruder nicht mehr herumgerissen werden konnte.

Dennoch umkämpft und nicht leicht hergegeben, wurde das Spiel mit einem 4:7 für Radeburg abgepfiffen.

 

In der Kabine wurde noch einmal auf die Wichtigkeit der Abwehrarbeit hingewiesen, auf das Können aller, mit dem Ball nach vorn zu gehen und dies für Spiel Nr.2 zu beherzigen.

 

Nach einer sonnigen Pause erwarteten unsere Minis die Jungs und Mädels aus Lommatzsch.

Das Hinspiel fand nicht statt also standen MiB einem unbekannten Gegner gegenüber.

Diesmal starteten wir selbstbewusster und ehrgeiziger, Theodor zog dem Gegner gleich den ersten Zahn und im Gegenzug konnte Taleja den ersten Treffer der Partie erzielen.

Die Abwehr orientierte sich wirklich gut und Matteo hatte noch einmal ordentlich Zielwasser getrunken, sodass die erste Halbzeit nahezu chancenlos für die Gegner blieb und wir mit einem komfortablen 7:1 in die Pause gingen.

Die zweiten 10 Minuten gestalteten sich dann doch anders, unser Angriff wenig erfolgreich und die Abwehr einen Schritt zu langsam. Uns gelang es zwar auch den Ball herauszuspielen, aber vorn im Tor nicht mehr unterzubringen – auch wenn die Trainer immer wieder predigen „unten in die Ecken werfen“, scheint die im Eifer des Gefechts schwer umzusetzen.

Die Lommatzscher konnten dank dem starken Durchsetzungsvermögen der Nr.11 den Rückstand noch deutlich dezimieren, aber dank einer sehr guten Radebeuler Torwartleistung nicht mehr egalisieren.

Mit einem durchausverdientem Sieg für unsere MIB wurde die Partie beim Stand von 8:7 abgepfiffen.

 

In der 3. Partie standen uns die Weinböhlaer gegenüber – Hinrunde knapp mit einem Tor verloren, war heute alles möglich, vor allem ein Sieg 🙂

Die erste Hälfte startete etwas zaghaft und beide Mannschaften boten sich einen starken, z.T. auch harten Kampf – zu erwähnen ist hier, dass wir Radebeuler Trainer nicht mit allen Entscheidungen des Schiedsrichters einverstanden waren und dieser hätte deutlich mehr ahnden müssen. Zum Pausentee hieß es 3:1 für Radebeul und eigentlich war noch alles offen.

Doch das änderte sich mit Anpfiff zur zweiten Runde. Die Abwehr zeigte sich noch einmal von ihrer sehr guten Seite und gab dem Gegner keine Chance.

Im Angriff erwies sich die Wurfkraft des Geburtstagskinds als kleines Glück, denn die klammernde Abwehr der Weinböhlaer konnte mit weiten Pässen abgehängt und umgangen werden.

Mit einem soliden 8:1 Endstand wurde die letzte Partie des Tages abgepfiffen und die Radebeuler Minis konnten noch einmal 2 Punkte auf der Habenseite verbuchen und sich somit auf Platz 2 des Cups eintragen.

 

Stark gekämpft, wieder viel gelernt und hoffentlich auch mit viel Freude für Radebeul:

 

Theodor, Taleja, Karl, Ferdinand, Max, Danylo, Johanna und Matteo

cz

Von |2025-03-13T21:25:22+01:0013.03.25|Kategorien: gem. Jugend F4, Info gJF, Vereinsinfo|

Mini-RHV IV – Rückrunde

Nach einem ausgeglichenen 1. Spieltag im November, stand am vergangenen Sonntag die Rückrunde für unsere Jüngsten an.

Motiviert erwärmten sich die Effies im schmalen Hallengang und waren aufgeregt, wann es denn endlich losging.

 

Im ersten Spiel standen uns – wie bereits in der Hinrunde die Minidelegation aus Weinböhla gegenüber.

Nach Anpfiff der Partie benötigten beide Mannschaften erstmal ein paaaar Minuten um ins Spiel zu finden. Alle Spieler waren motiviert, aber offensichtlich unsicher und nervös.

Nachdem dann der Gegner das erste Mal punkten konnte, fanden auch unsere Spieler die letzte Konsequenz und vor allem die unteren Ecken des Tors, sodass wir mit einem Stand von 1:2 für uns, in die Pause gehen konnten.

Im zweiten Durchgang ließen unsere Minis den Gegnern kaum mehr eine Chance. Die Abwehr stand wie auch im ersten Durchgang sehr gut und kam doch mal ein Ball aufs Tor, wurde der herausgefischt. Wie auch in der ersten Halbzeit fehlte anfangs die Genauigkeit beim Torabschluss. Viele Chancen wurden erarbeitet, aber rund ums Tor verteilt. Dementsprechend folgte seitens der Bank immer wieder der Hinweis unten in die Ecken zu werfen – und zack zack zack, der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten und in Halbzeit 2 konnten noch einmal 3 Treffer erzielt werden.

Mit einem guten Gefühl seitens des RHV wurde das Spiel bei einem Stand von 5:1 abgepfiffen.

 

 

Im zweiten Spiel erwarteten uns wieder die Jungs und Mädels aus Niederau.

Mit der Erfahrung vom Hinspiel wurden die Schultern gestärkt, auf eine notwendige gute Abwehrleistung appelliert und weiterhin den Mut nach vorn zu haben.

Dies gelang auch gleich – vermutlich zur Verwunderung aller 😉 und unsere Minis gingen mit 1:0 in Führung. Alsdann wurde aber schnell klar, dass die Wurfgewalt aus Niederau kaum zu stoppen war. Unsere Torhüter hatten ziemlich rote Finger und Hände, konnten aber nicht allen „Kanonenkugeln“ standhalten. Nach vorn wurden wieder sehr gute Chancen erarbeitet, allerdings scheiterten diese am Torhüter der Niederauer. So ging es mit einem turbulenten 1:8 zum Pausentee.

In der zweiten Hälfte zeigte sich unser Torhüter nicht weniger engagiert und das Erbarmen der Niederauer Trainer, die den Wurfgewaltigen dann doch auswechselten, machten die Partie dann zumindest optisch wieder ausgeglichener. Die Abwehr orientierte sich prinzipiell gut, schaltete aber zum Teil zu langsam um, sodass dem Gegner schnelle Tore möglich waren. Kurz vor Ende der Partie gelang dann auch unseren Jüngsten noch ein – wohlverdienter – Treffer und ähnlich wie in der Hinrunde, wurde das Spiel bei einem Stand von 2:13 abgepfiffen.  Das Ergebnis zeigt aber auf keinen Fall die starke Leistung unserer Minis, denn sie haben stark gekämpft – um den Ball und auch um viele Chancen selbst ein Tor zu erzielen.

 

Es folgte eine lange Pause, viel Kasper und noch mehr Gummibärchen bis endlich das dritte Spiel in den Startlöchern stand. Zu lange wahrscheinlich die Pause, zu fortgeschritten der Sonntag.

Das Spiel gegen Großenhains Minidelegation startete walzenartig und überrollte unsere MiB. Die Abwehr konnte sich nicht formatieren und im Angriff herrschte viel Unsicherheit, einzelne Lichtblicke verebbten aber leider wieder am gegnerischen Torhüter, sodass wir mit 1:7 ernüchtert in die Pause gingen.

Der entstandene Vorsprung der Gegner konnte leider nicht mehr aufgeholt werden, zu groß auch weiterhin unsere Unsicherheit und es fehlte erneut am sicheren Torabschluss. Nach einem Unentschieden in der Hinrunde, mussten wir uns nun mit einer doch deutlichen Niederlage geschlagen geben – 3:11 der Endstand.

 

 

Der heutige Spieltag zeigte prinzipiell eine starke Radebeuler Leistung, wenn es auch hinten raus an Konzentration fehlte. So haben unsere Minis aber viel im Training gelernt und auch umgesetzt.

 

Unsere F IV spielte mit: Johanna, Taleja, Ferdinand (2), Karl (1), Max (2), Danylo, Mattheo (2) und Theodor (3)

cz

Von |2025-01-16T20:32:40+01:0016.01.25|Kategorien: Archiv gJF, gem. Jugend F4, Info gJF|

Saisonstart RHV – Minis in Black IV

Heute – schönes Datum: 24.11.24 – ertönte um 11Uhr vor heimischer Kulisse der erste von drei Anpfiffen für die Jüngsten des RHVs –  der 4. Delegation der F-Jugend.

Als erstes standen uns die nahen Nachbarn des HSV Weinböhla gegenüber. Vorher wurde noch einmal besprochen worauf es ankommt: Jeder sollte seinen Gegenspieler kennen und bei ihm bleiben, das eigene Tor beschützen und mutig nach vorn gehen, wenn wir in Ballbesitz sind.

Das Spiel startete auf beiden Seiten hochkonzentriert. Die Radebeuler MIB ließen den Weinböhlaern nur wenig Luft zum Spielen, klebten förmlich an ihren Gegenspielern und suchten im Gegenzug ihren Weg Richtung gegnerisches Tor. Leider wurde das Tor mit Würfen gut umrahmt oder der gegnerische Torhüter getroffen, sodass die eigene Ausbeute bei 3 Treffern zur Halbzeit lag. Wiederum hielt unser Theodor das eigene Tor nahezu sauber, musste nur 2-mal hinter sich greifen, was uns zur Pause die Nase vorn halten ließ.

Nach einer kurzen Besprechung und einem großen Lob zum konzentrierten Auftakt ging es in der zweiten Halbzeit ebenso heiß und konzentriert her. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und kämpften sowohl um den Ball, als auch um Torchancen. Diese konnten unsere Minis für sich nutzen, netzten noch 2 Mal beim Gegner ein (wenn auch mehr möglich gewesen wäre 🙂 ). Das eigene Tor blieb in der zweiten Hälfte sauber und der erste Sieg konnte mit dem Endstand von 5:2 auf unserem Punktekonto verbucht werden.

 

Im 2. Spiel stand uns die jüngste Delegation aus Niederau gegenüber.

Den Radebeulern Minis wurde in der Vorbesprechung bereits erklärt, dass mit Niederau selten zu spaßen ist und auch ein Rückstand nicht zu hängenden Köpfen führen sollte. Wichtig sollte es sein, wieder am Gegner zu kleben und den Ball zu ergattern. Leider startete das Spiel etwas unaufmerksam und unser Torhüter bekam gleich die Keule aus Niederau zu spüren, ein sehr harter Wurf mit viel Kraft hinterm Ball, das muss man anerkennen. Unsere Abwehr konnte sich in diesem Spiel nicht so gut justieren, Unsicherheiten bei der Zuordnung zum Gegner, welche diese ausnutzten und den Weg zu unserem Tor meist erfolgreich nahmen. Unser Weg nach vorn war dann auch durch Unsicherheit gepflastert, vielleicht waren die Minis auch etwas eingeschüchtert, konnten aber doch auch 2-mal erfolgreich abschließen. Zum Pausentee stand es bereits 2:8 für die Niederauer, was in der zweiten Halbzeit nicht mehr eingeholt werden konnte. Allerdings formierte sich die Abwehr etwas besser, sodass die Gegner in der zweiten Hälfte nur 4-mal zum Torerfolg kamen. Hier muss auch die eigene Torwartleistung erwähnt werden, Mattheo hat sich sehr mutig dem Niederauer Kanonen entgegengestellt.

 

Da aller guten Dinge 3 sind, ertönte kurze Zeit später der 3. Anpfiff und die MIB kämpften gegen die Kids aus Großenhain.

Dieses Spiel war sehr hart umkämpft, der Ehrgeiz ungebremst, allerdings die Konzentration bei der Zuordnung zum Gegner und beschützen des eigenen Tors nicht mehr ganz auf der Höhe. Verständlich nach bereits 40 absolvierten Handballminuten in der vergangenen Stunde.

Es zeigte sich eine torarme aber engagierte Partie, die zur Halbzeit mit einem Stand von 2:1 für Radebeul endete und gleich zu Beginn der zweiten Runde seitens Großenhain ausgeglichen wurde.

Großenhain nutze den Aufwind und baute sich eine 2 Tore Führung aus. An Aufgeben wurde aber nie gedacht, immer wieder der Weg nach vorn gesucht. Einige Würfe wurden leider zu unplatziert verschenkt, glücklicherweise aber auch 2 Mal erfolgreich getroffen, bis endlich der erlösende Pfiff ertönte und die Begegnung mit einem sehr gerechten Unentschieden 4:4 den Start in die Saison beendete.

 

Großes Lob an unsere Kampfgeister Taleja, Karl, Theodor, Matteo, Ferdinand, Max und Danylo, ihr habt das heute wirklich gut gemacht!

cz

Von |2024-12-17T09:17:26+01:0025.11.24|Kategorien: gem. Jugend F4, Info gJF|
Nach oben