Loading...

M1- Der Ansatz war da

Radebeuler HV – HSV Dresden II. 36:42(13:21)

Mit Heimniederlage in die Saison gestartet.

Doch bevor wir dazu kommen, hier ein kleines Vorwort, dass es wichtigere Dinge im Leben gibt als den Handball. Dies wurde einem wieder bewusst, als vor kurzer Zeit der langjährige Trainer vom HSV Dresden und Vereinsmitglied Thorsten Triebel viel zu früh verstarb. Der Schreiberling kannte ihn persönlich nicht, jedoch möchte man hier nochmal, im Namen aller des RHV sein Mitleid aussprechen und wünscht allen viel Kraft.

Darauf findet man leider keinen guten Übergang, somit gehen wir sofort rein.
Am gestrigen Samstag fand das erste Saisonspiel der „Men in Black“ statt und man wollte dem neuen Trainer Jurgeleit einen guten Einstand bescheren. Nach einer schweißtreibenden Vorbereitung mit einigen Tests und dem Pokalspiel vergangene Woche sah man sich gewappnet für die neue Saison. Trotzdem gab es noch einige Unklarheiten, u.A. wie man mit dem Druck der Pflichtspiele umgehen würde, oder die Mannschaft ohne die Leistungsträger der letzten Saison agiert.

Man startete mit einer offensiven Abwehr, um den dynamischen Rückraum der Gäste zu stören. Dies klappte am Anfang auch gut und so ging man nach drei Minuten mit 2:1 in Führung. Bedauerlicherweise war dies die letzte Führung an diesem Samstag. Zwar konnte Stein nach 7 Minuten nochmals ausgleichen, jedoch verlor man danach so langsam seinen Faden. Man ließ den Ball zu wenig laufen und versuchte sich oftmals im 1:1, wodurch auch etliche Fehler zu verzeichnen waren. So setzten sich die Gäste aus der Landeshauptstadt ab der 17. Minute vom 7:9 auf zwischenzeitlich 8 Treffer ab. Sie fanden immer wieder gute Lösungen gegen die Abwehr der Heimmannschaft und konnten vor allem über Rechtsaußen mehrfach abschließen. Die Hüter Riedel, Pusch konnten einem Leid tun.
Mit 13:21 ging man in die Halbzeit.

Dies hatten sich alle Beteiligten anders vorgestellt. In der kurzen, aber intensiven Pausenbesprechung wurden die Mängel der ersten Halbzeit angesprochen. Noch waren 30 Minuten zu spielen und man müsste Tor um Tor abbauen.

Zwar erzielten die Gäste gleich den ersten Treffer der zweiten Spielhälfte, doch die Worte von Trainer Jurgeleit sollten Wirkung erzielen. In der 35. Minute schaffte man es den Vorsprung auf 20:25 zu verkleinern, was den Gästetrainer gleich dazu bewegte eine Auszeit zu ziehen. Diese zeigte Wirkung und der HSV baute den Vorsprung wieder auf 8 Tore in der 44. Spielminute aus.(24:32) Zu oft ließ man sich von der 3:2:1 der Gäste irritieren und traf die falschen Entscheidungen. Doch, was man den Jungs des RHV zugutehalten musste war, dass sie sich nicht aufgaben. Durch die starken Treskin und Elsner kam man Tor um Tor heran und so war es erstgenannter, welcher durch einen 7-Meter in der 52. Zum 31:34 verkürzte. Dies schaffte man nochmals zum 33:36 in der 56. Minute. Jedoch lief der Heimmannschaft die Zeit davon und einige Fehler verhinderten eine endgültige Aufholjagd. Die Gäste spielten ihre Angriffe nun wieder konsequenter und gewannen die Partie verdient mit 36:42.

Zusammenfassend kann man sagen, dass noch viel Arbeit vor den Jungs liegt. Jedoch man schon in einigen Phasen, vor allem in der 2. Hälfte, sehen konnte, wie der neue Weg des RHV aussehen soll. Und als allerletztes bedankt sich der Schreiberling noch für den schönen Empfang in Radebeul, denn auch er war aufgeregt vor der ersten Partie in einem anderen Trikot seit über 13 Jahren.

Für den RHV spielten:

Jurgeleit, Bodenstein, Hornschuh ,Benkert, Heroldt (alle Offizielle); Elsner(7/2), Herrmann(10), Lehmann, Höher, Berger, Stein(6), Degenkolbe(1), Mattern(1), Roeseler(1/1), Behr, Weiße(4), Treskin(6/2), Pusch, Riedel(beide Hüter)

 

Schreiberling: B.S.
Bilder: S.B.

Von |2025-08-31T11:21:16+02:0031.08.25|Kategorien: 1. Männer, Spielberichte|

M1- Pokal Aus das sich trotzdem Sehen lässt

Radebeuler HV gegen BSV Limbach-Oberfrohna 22:30 (10:15)

Nach nunmehr 4 Monaten handballfreier Zeit beginnt die neue Saison beim Radebeuler HV.
Wer besonders gut zum Ende der vergangenen Saison aufgepasst hatte, stellte fest, dass die MIB zahlreiche Abgänge zu verbuchen haben und der Verbandsliga Meister sich neu aufstellen musste.

Die Trainerposition wurde mit dem ehemaligen Spieler und Handball-Pensionär Tim-Philip Jurgeleit besetzt. In den letzten Monaten bildete er ein Team, aus „Bestandsspielern“ und ambitionierten „Jugendspielern“, welches über die nächsten Jahre geformt werden soll. Mit ein paar Neuzugängen komplettieren sich die Lößnitzstädter. Bereits in den vergangenen Wochen sammelten die Radebeuler, mittels verschiedener Testspiele erste Erkenntnisse, um gut in die neue Saison zu starten.
Die erste Pflichtbegegnung wartete bereits am 23.08.2025 mit einer interessanten Begegnung, als man auf den Oberligisten vom BSV Limbach-Oberfrohna im HVS Landskron Pokal traf. Die Aufgabe im Pokal ist klar: Erfahrung sammeln und den Gegner so lang wie möglich ärgern.

Also, gehen wir ins Spiel…
Bereits zu Anfang der Partie merkte man beiden Mannschaften die leichte Nervosität an, kleinere, einfachere Fehler prägten die ersten Minuten, die die MIB für sich nutzen konnten und mit 3:1 vorlegten. Besonders André Riedel ließ die Limbacher das ein oder andere Mal verzweifeln und hielt damit die Lößnitzstädter in der Partie. Bis zur 25. Spielminute entwickelte sich eine spannende Begegnung. Über die Stationen 4:4; 6:6 bis zum 10:10 hielt man gut dagegen. In der 25. Minute erfolgte ein Bruch, welcher auch der Unerfahrenheit geschuldet ist: Innerhalb von Minuten fing man sich drei 2-Minutenstrafen ein und fand in den eigenen Angriff nicht wieder herein. Zur Pause steht es deshalb 10:15.
Nach der kurzen Pause wollte man den Rückstand wieder verkleinern, vielleicht kommt der Oberligist noch ins Schwitzen?
Jedoch gelang dies nur in Teilen. Der Angriff als auch die Abwehr funktionierte recht ordentlich, doch der berühmte Durchbruch gelang nicht.
So Endete die Partie mit 22:30 für Limbach-Oberfrohna. Herzlichen Glückwunsch auch nochmal an dieser Stelle.
Im Pokal ist man nun leider nicht mehr dabei, aber an Erfahrung wurde einiges gewonnen, was es bis zum kommenden Samstag mitzunehmen gilt.
Am 30.08.2025 startet der Ligabetrieb gegen die zweite Vertretung des HSV Dresden – kommt gern vorbei und feuert die MIB lautstark an.

Für den RHV spielten: Riedel, Voigt (beide TW); Elsner (3), Hermann (6), Lehmann, Höher, Bräuer, Degenkolbe, Mattern (3), Röseler (4), Behr, Treskin (5/2), Gries

Schreiberling: T.R.
Bilder: M.B.

Von |2025-08-29T13:00:59+02:0028.08.25|Kategorien: 1. Männer|

Erste Saison in der C Jugend souverän gemeistert

Im letzten Punktspiel der Saison sollte es noch einmal spannend werden. In der Elbehalle erwarteten wir die Mädchen des HC Großenhain. Aus dem Hinspiel war noch eine Rechnung zu begleichen. Unsere Mädchen waren heiß, sie wollten unbedingt die Chance auf einen Podiumsplatz wahren.
Bis zum 4 : 4 gestaltete sich die Partie ausgeglichen, danach konnte die offensive Abwehrarbeit der Radebeuler Mädchen viele Ballgewinne verbuchen und in Tore umsetzen. Nach einer viertel Stunde hatten die Radebeulerinnen sich mit 10:4 abgesetzt. Gerade die beiden torgefährlichsten Mädchen des HC Großenhain fanden nicht zu ihrer Stärke und kamen nur zu insgesamt 3 Toren (im Hinspiel waren es 19).
Auch in Halbzeit zwei blieben die Radebeulerinnen in ihrem Rhythmus und ließen nichts anbrennen. Mit einem 29:17 fiel der Erfolg dann deutlicher aus als gedacht. Platz 2 zum jetzigen Zeitpunkt. Nun heißt es Daumen drücken und hoffen, dass die beiden Konkurrenten aus Dresden und Lommatzsch patzen. Die Entwicklung der jungen Spielerinnen kann sich sehen lassen, technisch deutlich sicherer, selbstbewusst im Auftreten und als Mannschaft gewachsen.
Für Rosalie und Lucy war es leider der letzte Einsatz bei uns in der C Jugend. In der kommenden Saison spielen sie in der B Jugend.
Ein großes Dankeschön geht an alle Eltern und Unterstützter, besonders an Chiara, die uns mit ihren Trainingseinheiten viel Input und Stärke für die zweite Saisonhälfte gegeben hat.
Nachtrag: Am Ende half das Daumen drücken leider nichts, die Mädchen der NSG Dresden sowie des SSV Lommatzsch gewannen ihre Spiele und belegen damit die Plätze 3 und 2 der Tabelle. Unsere Mädchen können trotzdem stolz sein, im Jahr 2025 gab es keine Niederlage. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!
Von |2025-08-17T18:16:42+02:0014.05.25|Kategorien: wbl. Jugend C1|
Nach oben