Volker

Über Volker Braun

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Volker Braun, 39 Blog Beiträge geschrieben.

F3 & F4 – Finalturnier der RHV-Minis

Am Sonntag den 23.3.25 trafen sich die neun Mannschaften der Regionsliga West der F-Jugend Jahrgang 2017 zum Finalturnier in Großenhain. In der Vorrunde wurde in drei Staffeln á drei Mannschaften gespielt. Die drei Erstplatzierten sollten dann die Plätze 1 bis 3 untereinander ausspielen, die drei Zweitplatzierten die Plätze 4 bis 6 und die drei Drittplatzierten die Plätze 7 bis 9.

Die Staffeleinteilung war aus Radebeuler Sicht sehr unglücklich, fanden sich unsere F3 und F4 zusammen mit dem absoluten Favoriten SV Niederau II in der ersten Staffel wieder. Aufgrund dieser Konstellation, waren Platz 4 und 7 das ausgegebene Ziel.

Wie befürchtet, gab es für beide Mannschaften gegen den SV Niederau II trotz tollem Kampfgeist nichts zu holen. Die F3 unterlag 5:19 und die F4 sogar 0:17. So musste das vereinsinternem Duell die Entscheidung um Platz 2 in der Staffel bringen. In einem ausgeglichenen Spiel hatte die F3 knapp die Nase vorn und konnte mit 8:5 gewinnen.

So duellierten sich die Radebeuler Kids der F3 mit den anderen Zweitplatzierten der Vorrunde, um den angestrebten 4. Platz in der Endabrechnung zu erreichen. Und zur Freude der zahlreichen Radebeuler Fans konnten die beiden letzten Spiele einer langen Saison erfolgreich gestaltet werden. Gegen den VfL Meißen II gab es einen 14:11 Sieg und gegen den TSV Radeburg II einen 12:8 Sieg. Die Trainer waren sich einig, dass das Spiel gegen Radeburg die beste Saisonleistung der F3 war.

Dem wollten natürlich die Kids der F4 in nichts nachstehen. Auch sie gingen voll motiviert in ihre letzten beiden Spiele und ließen den Gegnern keine Chance. Der SSV Lommatzsch II wurde mit 14:2 und der HSV Weinböhla IV mit 10:3 besiegt, auch hier natürlich unter dem Jubel der zahlreichen Fans.

Fazit: Es wurde das, bei dieser Staffelkonstellation, maximal mögliche mit Platz 4 und 7 herausgeholt. Ein schöner Saisonabschluss mit Siegen in den letzten Spielen …..  die nächste Saison kann kommen, wir sind gerüstet!

Von |2025-03-31T20:21:22+02:0031.03.25|Kategorien: gem. Jugend F3, gem. Jugend F4, Info gJF, Vereinsinfo|

Supercup – Rückrunde RHV F3

Sonntag 16.03.25 zur Mittagszeit reisten die Radebeuler Minis in Black nach Meißen um die Rückrunde des Supercups der jüngeren F-Jugend zu absolvieren.

Fröhlich und voll motiviert konnten wir mit der kompletten Kapelle antreten – 4 Spiele, das bedeutet viel Konzentration, viel Pause und ein langer Nachmittag 😉

 

Im ersten Spiel standen uns die Mädels und Junges aus Meißen gegenüber. Das Hinspiel konnte knapp mit einem Tor gewonnen werden, es war also alles drin.

Wir starteten konzentriert, an den Gegner orientiert und mit gutem Zug nach vorn Richtung Tor. Das Linienwirrwarr kostete uns einige Bälle und auch die Aufregung „erstes Spiel nach langer Pause“ zeigte sich im Gesamtpaket. Dennoch konnte die erste Halbzeit mit einem kleinen Polster 5:2 für  unsere MIB beendet werden.

Nach der Personalumstellung fiel uns die Orientierung zum Gegner etwas schwerer, was die Meißner ausnutzten. Sie verkürzten Tor um Tor und man spürte die Anspannung und auch den Druck auf unsere Jüngsten, doch gewinnen zu wollen. Leider „gönnten“ wir uns einige Fehlwürfe, sodass wir nicht mehr in Führung gehen konnten, unser Torhüter Julius aber einige Paraden zeigte und das Spiel mit einem verdienten Unentschieden 7:7 abgepfiffen wurde.

 

Nun hieß es 1. Pause – eine Stunde warten…

 

Im zweiten Spiel stand uns die grüne Wand aus Niederau gegenüber. Wir wussten, gewinnen ist hier nahezu unmöglich, also Deckung so gut es geht, Finger an den Ball bekommen und unser Tor beschützen – Ziel, so wenig wie möglich Gegentreffer zulassen und mindestens 1 eigenes Tor erzielen. Für alle die Niederau nicht kennen, das sind realistische Ziele 😉

Und dann ging´s los: Anpfiff, Torpfiff, 0:1 nach 6 Sekunden, das war eine Ansage seitens Niederau.

Aber unsere Minis hielten sich tapfer, konnten die Worte der Trainer umsetzen und kämpften um jeden Ball. Es war sehr schwer, sich den Weg nach vorn zu bahnen, denn die Nierderauer sind nicht nur wurfgewaltig, sondern auch sehr effektiv in der Deckungsarbeit.

Mit einem Halbzeitstand von 0:9 wechselten wir imaginär die Seiten und tauschten unser Personal.

Unsere Abwehr zeigte sich weiter engagiert, unser Angriff nahm häufig Umwege und verlor sich im Grünen. Dennoch, das erklärte Ziel konnte erreicht werden, Jonas konnte 2 Treffer als Zeichen unserer Gegenwehr erzielen. Hut ab, vor den Minis, die sich hier nicht aufgaben.

Beim Endstand von 2:16 wurde die Partie beendet.

 

Pause Nr.2 – wieder eine Stunde irgendwie warten…

 

Im dritten Spiel des Tages trafen unsere MiB (heute rot) gegen die Auswahl aus Weinböhla.

Wir hatten bereits Gelegenheit den Gegner zu studieren und wussten, das wird eine schwere Aufgabe. Noch einmal auf die wichtige Abwehrarbeit hingewiesen, die Wege nach vorn und vor allem den freien Raum zu nutzen, wurde die Partie angepfiffen.

Wir wurden wieder etwas überrannt, konnten uns in der Abwehr auch relativ gut orientieren, hatten aber einen Spieler aus Weinböhla gar nicht im Griff. Der war ziemlich häufig am Ball und ließ sich diesen nicht so leicht abnehmen und spielte für Weinböhla eine gute Führung heraus. Im Gegenzug gelangen uns einige Abschlüsse, allerdings „über den Wolken“ oder eben genau dahin, wo der Torwart schon stand. Halbzeitstand 1:6.

Wir tauschten wieder, schworen auf die Abwehr und den Mut nach vorn. Unsere MiB belohnten sich Tor um Tor für gerade Wege, das Freilaufen und ein sehr gutes Zusammenspiel. Der Abstand schmolz und beim Zwischenstand von 8:11 war auch ein Drehen der Partie möglich. Leider wurde seitens Weinböhla noch einmal gewechselt und der sichere Schütze der ersten Halbzeit stand wieder auf der Platte, war ebenso schwer zu bezwingen und ließ auch unserem Torhüter keine Chance. Sodass die Partie doch deutlich 9:15 für Weinböhla beendet wurde.

Zu erwähnen ist hier wieder, dass unsere Minis die Abwehr dennoch sehr gut organisierten, sich gut orientierten und vor allem wieder nicht aufgaben und mit viel Ehrgeiz gekämpft haben.

 

Und nun wieder Pause – Pause Nr.3 – wieder eine Stunde „gäähn“

 

Spiel Nummer 4, die beste Kaffeezeit schon längst vorbei, ein bisschen rumgetobt, Rad geschlagen und Fußball gespielt. Jetzt nochmal Konzentration, das könnte schwer werden.

Großenhain in erfrischendem gelb, war motiviert und hatte sich im Laufe des Tages deutlich in der Leistung gesteigert – später gekommen, kürzere Pausen.

 

Nichts desto trotz wollten wir ja eigentlich noch einen Sieg mit nach Hause nehmen und dass zeigten unsere Minis gleich zu Beginn. Sie starteten mutig und Emilia zeigte ihren Kollegen gleich zu Beginn wo der Ball hin soll. Die Abwehrarbeit zeigte sich anfangs sehr konzentriert – lobend zu erwähnen, dass Konstantin wie eine Klette an seinem Gegner hing und dieser keinen Ball bekam.

Die Partie sehr ausgeglichen, umkämpft, sowohl nach vorn als auch nach hinten, von beiden Seiten.

Unsere Ein-Torführung von 3:2 mussten wir allerdings bis zur Pause einem 4:5 hergeben. Aber alles noch drin.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit aber ein kleiner Einbruch, Großenhain konnte 2 Tore in Folge erzielen und diesen Vorsprung lange halten. Auf Radebeuler Seite machte sich der lange Nachmittag nun spürbar an der Konzentration zu schaffen, einige Fehlwürfe und löchriger werdende Abwehr und die Zeit rann dann doch zu schnell von der Uhr. Und auch wenn Julius erneut eine sehr gute Figur im Tor machte, kamen unsere Minis an Großenhain nicht mehr heran und die Partie und der Nachmittag wurden mit einem Endstand von 8:10 beendet.

 

Fazit für den Tag – rein spielerisch:

  • Jeder Spieler hat sich sehr gut eingebracht
    • Schön zu sehen, dass das Spiel im Team 1a funktioniert, ein Auge für den jeweils anderen da ist und nicht nur Einzelgänge das Spiel beherrschen
  • Der Kampfgeist war trotz der langen Pausen stetig (sau)stark

Unsere Minis in Black: Carlotta, Clara, Emilia, Konstantin, Quentin, Jonas, Mark und Julius

cz

Von |2025-03-18T20:32:39+01:0018.03.25|Kategorien: gem. Jugend F3, Info gJF, Vereinsinfo|

F4: Hoffnungscup Teil 2

Frühlingssonntag in Radeburg und die F4 mit am Start.

Rückrunde gegen Radeburg, Lommatzsch und Weinböhla.

Unsere Jüngsten wirkten ausgeschlafen top motiviert und waren vollzählig, was zur Hinrunde kräftemäßig ein absoluter Vorteil war.

Zudem hatte unser Theodor Geburtstag und für alle ein 2. Frühstück gebacken, was die Pausenzeit etwas verkürzte.

 

Das wahrscheinlich schwerste Spiel gleich zu Beginn, im Angriff gegen uns stand die Radeburger Delegation bereit – in der Hinrunde ungeschlagen und heute mit breiter Brust 😉

Davon ließen sich unsere Minis auch nach Anpfiff der Partie etwas einschüchtern, wir brauchten einen Moment um uns zu sortieren und den Weg nach vorn zu finden. Es mangelte etwas an Selbstvertrauen, was die Gegner ausnutzten und sich mit einer 3 Tore-Führung belohnten.

Dann waren aber auch die Radebeuler im Spiel angekommen, die Abwehr orientierte sich gut, Theodor konnte einige Paraden zeigen und auch unser Angriff konnte erfolgreich abgeschlossen werden, sodass bis zur Halbzeit der Rückstand schmolz und wir mit einem Tor Rückstand  3:4 in die Pause gingen.

Die zweite Halbzeit begann wieder etwas holprig, die Abwehr hatte wieder Probleme den „richtigen“ Mann zu finden, bzw. die Finger an den Ball. Nach vorn fehlte wieder das Selbstvertrauen, vielleicht auch der Gedanke selbst ein Tor erzielen zu wollen, was die zweite Halbzeit etwas torarm gestaltete und das Ruder nicht mehr herumgerissen werden konnte.

Dennoch umkämpft und nicht leicht hergegeben, wurde das Spiel mit einem 4:7 für Radeburg abgepfiffen.

 

In der Kabine wurde noch einmal auf die Wichtigkeit der Abwehrarbeit hingewiesen, auf das Können aller, mit dem Ball nach vorn zu gehen und dies für Spiel Nr.2 zu beherzigen.

 

Nach einer sonnigen Pause erwarteten unsere Minis die Jungs und Mädels aus Lommatzsch.

Das Hinspiel fand nicht statt also standen MiB einem unbekannten Gegner gegenüber.

Diesmal starteten wir selbstbewusster und ehrgeiziger, Theodor zog dem Gegner gleich den ersten Zahn und im Gegenzug konnte Taleja den ersten Treffer der Partie erzielen.

Die Abwehr orientierte sich wirklich gut und Matteo hatte noch einmal ordentlich Zielwasser getrunken, sodass die erste Halbzeit nahezu chancenlos für die Gegner blieb und wir mit einem komfortablen 7:1 in die Pause gingen.

Die zweiten 10 Minuten gestalteten sich dann doch anders, unser Angriff wenig erfolgreich und die Abwehr einen Schritt zu langsam. Uns gelang es zwar auch den Ball herauszuspielen, aber vorn im Tor nicht mehr unterzubringen – auch wenn die Trainer immer wieder predigen „unten in die Ecken werfen“, scheint die im Eifer des Gefechts schwer umzusetzen.

Die Lommatzscher konnten dank dem starken Durchsetzungsvermögen der Nr.11 den Rückstand noch deutlich dezimieren, aber dank einer sehr guten Radebeuler Torwartleistung nicht mehr egalisieren.

Mit einem durchausverdientem Sieg für unsere MIB wurde die Partie beim Stand von 8:7 abgepfiffen.

 

In der 3. Partie standen uns die Weinböhlaer gegenüber – Hinrunde knapp mit einem Tor verloren, war heute alles möglich, vor allem ein Sieg 🙂

Die erste Hälfte startete etwas zaghaft und beide Mannschaften boten sich einen starken, z.T. auch harten Kampf – zu erwähnen ist hier, dass wir Radebeuler Trainer nicht mit allen Entscheidungen des Schiedsrichters einverstanden waren und dieser hätte deutlich mehr ahnden müssen. Zum Pausentee hieß es 3:1 für Radebeul und eigentlich war noch alles offen.

Doch das änderte sich mit Anpfiff zur zweiten Runde. Die Abwehr zeigte sich noch einmal von ihrer sehr guten Seite und gab dem Gegner keine Chance.

Im Angriff erwies sich die Wurfkraft des Geburtstagskinds als kleines Glück, denn die klammernde Abwehr der Weinböhlaer konnte mit weiten Pässen abgehängt und umgangen werden.

Mit einem soliden 8:1 Endstand wurde die letzte Partie des Tages abgepfiffen und die Radebeuler Minis konnten noch einmal 2 Punkte auf der Habenseite verbuchen und sich somit auf Platz 2 des Cups eintragen.

 

Stark gekämpft, wieder viel gelernt und hoffentlich auch mit viel Freude für Radebeul:

 

Theodor, Taleja, Karl, Ferdinand, Max, Danylo, Johanna und Matteo

cz

Von |2025-03-13T21:25:22+01:0013.03.25|Kategorien: gem. Jugend F4, Info gJF, Vereinsinfo|

F3: Supercup-Hinspiele in Niederau

Durch den 3. Platz in der Vorrunde qualifizierten sich die Kids unserer F3 für den Supercup. Hier treten die ersten drei Mannschaften der Vorrunden-Staffel 1 und die beiden besten Teams der Vorrunden-Staffel 2 in Hin- und Rückspiel an, um die Plätze 1 bis 5 auszuspielen. Aufgrund dieser Konstellation, gingen wir nicht gerade als Favorit sondern eher als Außenseiter ins Rennen.

Zum ersten Spiel standen die Kids des VfL Meißen bereit. Als Ziel wurde ausgegeben, den zahlreichen Zuschauern zu zeigen, was wir in den letzten Monaten beim Training gelernt haben und auch noch Spaß dabei zu haben. Und so startete ein unterhaltsames Spiel. Die Radebeuler Minis legten ein Tor vor, die Meißner konnten ausgleichen. Dementsprechend ging es mit einem gerechtem 6:6 in die Pause. Einziger Kritikpunkt war die teilweise mangelhafte Zuordnung in der Abwehr. Das musste im zweiten Abschnitt verbessert werden …  Und es wurde besser: Ballgewinn, schneller Gegenstoß, Tor! Das Ergebnis dieser Spielweise war eine komfortablen 10:7-Führung. Prompt wurde man etwas leichtsinnig und die Domstädter konnten mit einem 2:0-Lauf auf 10:9 verkürzen. Mit ein wenig Glück und viel Kampfeswillen wurde dieses Ergebnis ins Ziel gerettet und die ersten beiden Pluspunkte unter großem Jubel der mitgereisten Fans eingefahren.

Nächster Gegner sollte der SV Niederau sein – wie jedes Jahr, der absolute Favorit auf Platz 1. Nach den ersten Minuten war schnell klar, dass es für uns nur um Schadensbegrenzung gehen konnte. Der starke Niederauer Torhüter war so gut wie nie zu überwinden und gab prompt mit Pässen übers gesamte Spielfeld die Vorlagen für die zahlreichen Gegentore. Trotz großem Kampf und den sofortigen Rückzug nach Ballverlusten konnte die 1:13-Niederlage nicht vermieden werden. Mit leicht hängenden Köpfen verließen die Radebeuler Kids die Platte.

Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit dem Spiel gegen den HSV Weinböhla. Da in der Vorrunde beide Spiele gegen den HSV verloren gingen, waren wir auch diesmal die Außenseiter. Zusätzlich wirkte der ein oder die andere etwas schlafmützig im 3. Spiel dieses Vormittags. Folgerichtig ging auch diese Partie mit 4:9 verloren. Allerdings wäre hier tatsächlich etwas mehr drin gewesen.

Zum Abschluss sollte es dann nochmal richtig spannend werden. Mit den Minis aus Radebeul und Großenhain standen zwei nahezu gleichstarke Teams auf der Platte. Der Gewinner der Partie würde sich auf Platz 3 der Tabelle schieben. Dementsprechend gingen alle motiviert zur Sache. Diesmal legte der HC Großenhain ein Tor vor und die Radebeuler Kids glichen aus. Leider fehlte uns das Quäntchen Glück und wir verloren das Spiel denkbar knapp mit 4:5. Der große Kampf der Radebeuler Kids hätte zumindest ein Unentschieden verdient. Aber es gibt ja noch ein Rückspiel …

Für den RHV kämpften: Carlotta, Emilia, Jonas (2 Tore), Julius (2 Tore), Mark (1 Tor) und Quentin (14 Tore)

Von |2025-02-05T10:19:31+01:0028.01.25|Kategorien: gem. Jugend F3, Info gJF|

Mini-RHV IV – Rückrunde

Nach einem ausgeglichenen 1. Spieltag im November, stand am vergangenen Sonntag die Rückrunde für unsere Jüngsten an.

Motiviert erwärmten sich die Effies im schmalen Hallengang und waren aufgeregt, wann es denn endlich losging.

 

Im ersten Spiel standen uns – wie bereits in der Hinrunde die Minidelegation aus Weinböhla gegenüber.

Nach Anpfiff der Partie benötigten beide Mannschaften erstmal ein paaaar Minuten um ins Spiel zu finden. Alle Spieler waren motiviert, aber offensichtlich unsicher und nervös.

Nachdem dann der Gegner das erste Mal punkten konnte, fanden auch unsere Spieler die letzte Konsequenz und vor allem die unteren Ecken des Tors, sodass wir mit einem Stand von 1:2 für uns, in die Pause gehen konnten.

Im zweiten Durchgang ließen unsere Minis den Gegnern kaum mehr eine Chance. Die Abwehr stand wie auch im ersten Durchgang sehr gut und kam doch mal ein Ball aufs Tor, wurde der herausgefischt. Wie auch in der ersten Halbzeit fehlte anfangs die Genauigkeit beim Torabschluss. Viele Chancen wurden erarbeitet, aber rund ums Tor verteilt. Dementsprechend folgte seitens der Bank immer wieder der Hinweis unten in die Ecken zu werfen – und zack zack zack, der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten und in Halbzeit 2 konnten noch einmal 3 Treffer erzielt werden.

Mit einem guten Gefühl seitens des RHV wurde das Spiel bei einem Stand von 5:1 abgepfiffen.

 

 

Im zweiten Spiel erwarteten uns wieder die Jungs und Mädels aus Niederau.

Mit der Erfahrung vom Hinspiel wurden die Schultern gestärkt, auf eine notwendige gute Abwehrleistung appelliert und weiterhin den Mut nach vorn zu haben.

Dies gelang auch gleich – vermutlich zur Verwunderung aller 😉 und unsere Minis gingen mit 1:0 in Führung. Alsdann wurde aber schnell klar, dass die Wurfgewalt aus Niederau kaum zu stoppen war. Unsere Torhüter hatten ziemlich rote Finger und Hände, konnten aber nicht allen „Kanonenkugeln“ standhalten. Nach vorn wurden wieder sehr gute Chancen erarbeitet, allerdings scheiterten diese am Torhüter der Niederauer. So ging es mit einem turbulenten 1:8 zum Pausentee.

In der zweiten Hälfte zeigte sich unser Torhüter nicht weniger engagiert und das Erbarmen der Niederauer Trainer, die den Wurfgewaltigen dann doch auswechselten, machten die Partie dann zumindest optisch wieder ausgeglichener. Die Abwehr orientierte sich prinzipiell gut, schaltete aber zum Teil zu langsam um, sodass dem Gegner schnelle Tore möglich waren. Kurz vor Ende der Partie gelang dann auch unseren Jüngsten noch ein – wohlverdienter – Treffer und ähnlich wie in der Hinrunde, wurde das Spiel bei einem Stand von 2:13 abgepfiffen.  Das Ergebnis zeigt aber auf keinen Fall die starke Leistung unserer Minis, denn sie haben stark gekämpft – um den Ball und auch um viele Chancen selbst ein Tor zu erzielen.

 

Es folgte eine lange Pause, viel Kasper und noch mehr Gummibärchen bis endlich das dritte Spiel in den Startlöchern stand. Zu lange wahrscheinlich die Pause, zu fortgeschritten der Sonntag.

Das Spiel gegen Großenhains Minidelegation startete walzenartig und überrollte unsere MiB. Die Abwehr konnte sich nicht formatieren und im Angriff herrschte viel Unsicherheit, einzelne Lichtblicke verebbten aber leider wieder am gegnerischen Torhüter, sodass wir mit 1:7 ernüchtert in die Pause gingen.

Der entstandene Vorsprung der Gegner konnte leider nicht mehr aufgeholt werden, zu groß auch weiterhin unsere Unsicherheit und es fehlte erneut am sicheren Torabschluss. Nach einem Unentschieden in der Hinrunde, mussten wir uns nun mit einer doch deutlichen Niederlage geschlagen geben – 3:11 der Endstand.

 

 

Der heutige Spieltag zeigte prinzipiell eine starke Radebeuler Leistung, wenn es auch hinten raus an Konzentration fehlte. So haben unsere Minis aber viel im Training gelernt und auch umgesetzt.

 

Unsere F IV spielte mit: Johanna, Taleja, Ferdinand (2), Karl (1), Max (2), Danylo, Mattheo (2) und Theodor (3)

cz

Von |2025-01-16T20:32:40+01:0016.01.25|Kategorien: Archiv gJF, gem. Jugend F4, Info gJF|

F3: 2 Siege am 2. Advent

Kaum war die zweite Kerze am Frühstückstisch entzündet, ging es für die Kids unserer F3 zum Adventsausflug nach Lommatzsch:

Punkt 10.00 Uhr ertönte der Anpfiff zum ersten Spiel. Der RHV musste gegen die Gastgeber aus Lommatzsch ran. Nach einem leicht chaotischen Start ins Spiel – es dauerte ein wenig, bis jeder wusste, wenn er zu decken hatte – kamen die Radebeuler Kids immer besser in Fahrt. Nach erfolgreichen Ballgewinnen in der Abwehr ging es sofort Richtung Lommatzscher Tor. Mit präzisen Würfen wurde dem gegnerischen Keeper kaum eine Chance gelassen und Tor um Tor erzielt. Beim Stand von 9 : 2 für unsere Effies ertönte die Halbzeitsirene. Mit dem Wiederanpfiff übernahmen die Kids des RHVs sofort wieder das Kommando und ließen keine Zweifel aufkommen, wer dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte. Mit 18 : 4 siegten unsere Effies souverän gegen die Gastgeber.

 

Zum zweiten Spiel stand die F-Jugend des TSV Radeburg bereit. Was folgte war der 2. Sieg am 2. Advent. Allerdings taten sich die Radebeuler Kids in der ersten Halbzeit etwas schwerer. Trotz der körperlichen Überlegenheit, stand zur Pause „nur“ eine 3-Tore-Führung (7 : 4) für den RHV auf der Anzeigentafel. Nach den mahnenden Worten des Trainers in der Halbzeitpause, ging es in der 2. Halbzeit konzentrierter zur Sache. 7 eigene Tore, bei nur einem Gegentreffer, waren für den letztendlich klaren 14 : 5 Sieg verantwortlich.

 

Mit Blick auf den Spielplan war klar, dass nun mit dem VfL Meißen und dem HSV Weinböhla die schweren Gegner kommen würden. Gegen beide wurden die Hinspiele verloren und auch heute, waren sie eine Nummer zu groß für uns. Aber der Reihe nach:

Vor dem Spiel gegen Meißen wurde nochmal darauf hingewiesen, dass die Domstädter eine nahezu perfekte Manndeckung beherrschen. Umso wichtiger für uns, viel Bewegung bei Ballbesitz, um immer anspielbereit zu sein. Die Radebeuler Kids versuchten das Vorgegebene umzusetzen und es entwickelte sich ein sehr ansehnliches Handballspiel. Da die Meißner nun ihrerseits ihre körperliche Überlegenheit ausnutzten, ging der Sieg trotz starkem Kampf des RHVs mit 14 : 8 an den VfL.

 

Abschließend stand noch das Aufeinandertreffen mit dem HSV Weinböhla auf dem Plan. Gegen den Spitzenreiter waren unsere Effies chancenlos. Speziell in der ersten Halbzeit zeigten uns die Weinböhlaer Kids unsere Grenzen auf. Mit einem deprimierenden Spielstand von 0 : 8 wurden die Seiten gewechselt. Aber aufgeben war keine Option. In der Pause wurden nochmal die letzten Kräfte gesammelt, um das Ergebnis erträglicher zu gestalten und den zahlreichen mitgereisten Fans einen versöhnlichen Abschluss zu bieten. Lohn für die Einstellung waren vier schöne Radebeuler Tore, was letztendlich zu einem Spielergebnis von 4 : 15 führte.

 

Fazit: Mit den zwei Siegen festigten die Radebeuler Kids ihren guten 3. Platz in der Tabelle und können so erstmal in die Weihnachtspause gehen und den hoffentlich zahlreichen Geschenken entgegen fiebern.

Für den RHV kämpften: Constantin, Quentin (12 Tore), Jonas (13 Tore), Carlotta, Emilia (1 Tor), Mark (4 Tore) und Julius (14 Tore)

Von |2024-12-17T09:02:40+01:0011.12.24|Kategorien: gem. Jugend F3, Info gJF|

Saisonstart RHV – Minis in Black IV

Heute – schönes Datum: 24.11.24 – ertönte um 11Uhr vor heimischer Kulisse der erste von drei Anpfiffen für die Jüngsten des RHVs –  der 4. Delegation der F-Jugend.

Als erstes standen uns die nahen Nachbarn des HSV Weinböhla gegenüber. Vorher wurde noch einmal besprochen worauf es ankommt: Jeder sollte seinen Gegenspieler kennen und bei ihm bleiben, das eigene Tor beschützen und mutig nach vorn gehen, wenn wir in Ballbesitz sind.

Das Spiel startete auf beiden Seiten hochkonzentriert. Die Radebeuler MIB ließen den Weinböhlaern nur wenig Luft zum Spielen, klebten förmlich an ihren Gegenspielern und suchten im Gegenzug ihren Weg Richtung gegnerisches Tor. Leider wurde das Tor mit Würfen gut umrahmt oder der gegnerische Torhüter getroffen, sodass die eigene Ausbeute bei 3 Treffern zur Halbzeit lag. Wiederum hielt unser Theodor das eigene Tor nahezu sauber, musste nur 2-mal hinter sich greifen, was uns zur Pause die Nase vorn halten ließ.

Nach einer kurzen Besprechung und einem großen Lob zum konzentrierten Auftakt ging es in der zweiten Halbzeit ebenso heiß und konzentriert her. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und kämpften sowohl um den Ball, als auch um Torchancen. Diese konnten unsere Minis für sich nutzen, netzten noch 2 Mal beim Gegner ein (wenn auch mehr möglich gewesen wäre 🙂 ). Das eigene Tor blieb in der zweiten Hälfte sauber und der erste Sieg konnte mit dem Endstand von 5:2 auf unserem Punktekonto verbucht werden.

 

Im 2. Spiel stand uns die jüngste Delegation aus Niederau gegenüber.

Den Radebeulern Minis wurde in der Vorbesprechung bereits erklärt, dass mit Niederau selten zu spaßen ist und auch ein Rückstand nicht zu hängenden Köpfen führen sollte. Wichtig sollte es sein, wieder am Gegner zu kleben und den Ball zu ergattern. Leider startete das Spiel etwas unaufmerksam und unser Torhüter bekam gleich die Keule aus Niederau zu spüren, ein sehr harter Wurf mit viel Kraft hinterm Ball, das muss man anerkennen. Unsere Abwehr konnte sich in diesem Spiel nicht so gut justieren, Unsicherheiten bei der Zuordnung zum Gegner, welche diese ausnutzten und den Weg zu unserem Tor meist erfolgreich nahmen. Unser Weg nach vorn war dann auch durch Unsicherheit gepflastert, vielleicht waren die Minis auch etwas eingeschüchtert, konnten aber doch auch 2-mal erfolgreich abschließen. Zum Pausentee stand es bereits 2:8 für die Niederauer, was in der zweiten Halbzeit nicht mehr eingeholt werden konnte. Allerdings formierte sich die Abwehr etwas besser, sodass die Gegner in der zweiten Hälfte nur 4-mal zum Torerfolg kamen. Hier muss auch die eigene Torwartleistung erwähnt werden, Mattheo hat sich sehr mutig dem Niederauer Kanonen entgegengestellt.

 

Da aller guten Dinge 3 sind, ertönte kurze Zeit später der 3. Anpfiff und die MIB kämpften gegen die Kids aus Großenhain.

Dieses Spiel war sehr hart umkämpft, der Ehrgeiz ungebremst, allerdings die Konzentration bei der Zuordnung zum Gegner und beschützen des eigenen Tors nicht mehr ganz auf der Höhe. Verständlich nach bereits 40 absolvierten Handballminuten in der vergangenen Stunde.

Es zeigte sich eine torarme aber engagierte Partie, die zur Halbzeit mit einem Stand von 2:1 für Radebeul endete und gleich zu Beginn der zweiten Runde seitens Großenhain ausgeglichen wurde.

Großenhain nutze den Aufwind und baute sich eine 2 Tore Führung aus. An Aufgeben wurde aber nie gedacht, immer wieder der Weg nach vorn gesucht. Einige Würfe wurden leider zu unplatziert verschenkt, glücklicherweise aber auch 2 Mal erfolgreich getroffen, bis endlich der erlösende Pfiff ertönte und die Begegnung mit einem sehr gerechten Unentschieden 4:4 den Start in die Saison beendete.

 

Großes Lob an unsere Kampfgeister Taleja, Karl, Theodor, Matteo, Ferdinand, Max und Danylo, ihr habt das heute wirklich gut gemacht!

cz

Von |2024-12-17T09:17:26+01:0025.11.24|Kategorien: gem. Jugend F4, Info gJF|

Nachtrag: F1 startet in Oschatz in die Saison

Vor einer Woche traf sich die F1 am Sonntagmorgen um in Oschatz die Saison zu eröffnen. Zum ersten Spiel standen die Jungs der Gastgeber bereit. Diese schienen ausgeschlafener zu sein als die Radebeuler Kids. Dementsprechend wurde man in der ersten Halbzeit vom SHV Oschatz-Express überrannt. Beim Stand von 2:11 wurden die Seiten gewechselt. Leider änderte sich das Bild in der 2. Halbzeit nicht. Ohne nennenswerte Gegenwehr wurde das Spiel mit 6:23 verloren.

Aber, um das Phrasenschwein zu bedienen: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“. Es gab ja noch zwei Gelegenheiten, bei denen man beweisen konnte, dass auch die Radebeuler F-Jugend Handballspielen kann. Und so ging es im nächsten Spiel gegen den TSV Radeburg von vorne los. Und diesmal brauchte niemand geweckt zu werden. Wie verwandelt wurde eine starke Deckung aufgeboten, die Grundlage für einige schnelle Konter-Tore war. Folgerichtig ging die erste Halbzeit mit 8:4 an die Effies aus Radebeul. Auch im zweiten Durchgang ließ man keine Zweifel aufkommen, dass die ersten Punkte der Saison unbedingt mit nach Radebeul genommen werden sollten. Konzentriert wurden die sich bietenden Chancen genutzt und ein ungefährdeter 15:7 Sieg herausgespielt.

Auf dieser Erfolgswelle schwimmend, sollte nun der 2. Sieg folgen. Mit den Kids vom VfL Meißen stand der nächste Gegner bereit. Diese waren den Effies aus Radebeul körperlich überlegen und deshalb schwer aufzuhalten. Allerdings fand unsere Mannschaft im Angriff immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr und konnte zu Torabschlüssen kommen. Leider scheiterte man zu häufig am guten Meißner Torhüter und geriet dadurch klar in Rückstand. Beim Spielstand von 3:8 wurden die Seiten gewechselt. In der 2. Halbzeit ließ die Radebeuler Gegenwehr immer stärker nach und letztendlich stand eine 6:19 Niederlage auf der Anzeigentafel.

Fazit: Im ersten Spiel noch sehr verschlafen, wurde im zweiten Spiel ein sehr gute Deckungsarbeit gezeigt und die ersten Punkte der Saison eingefahren. Das Ergebnis des dritten Spiels fiel etwas zu hoch für den Gegner aus. Mit einer besseren Chancenverwertung hätte man das Spiel offener gestalten können. Nichts desto trotz, war es ein gelungener Saisonauftakt, wenn man bedenkt, dass 4 der 8 Kinder absolute „Frischlinge“ waren, die die allerersten Punktspiele ihres noch jungen Handballerlebens absolviert haben.

Von |2024-11-18T12:06:58+01:0017.11.24|Kategorien: gem. Jugend F1, Info gJF|

Saisonauftakt für unsere F3 in heimische Halle

Endlich ging es auch für den jüngeren Jahrgang unserer F-Jugend los. In der heimischen Lößnitzsporthalle warteten am Samstag die Mannschaften des TSV Radeburg, des VfL Meißen und des HSV Weinböhla auf die Kids der F3.

Die Anspannung der Kinder und der zahlreichen Fans war förmlich zu spüren, als pünktlich um 14.00 Uhr das Spiel gegen den TSV Radeburg II angepfiffen wurde. Die ersten Minuten wurden von beiden Mannschaften benötigt, um sich zu sortieren. Beim Spielstand von 1:1 zündeten die Radebeuler Kids ihren Turbo. Über Ballgewinne in der Abwehr und schnellen Gegenstößen wurde die 4:1 Halbzeitführung herausgeschossen. Auch in der 2. Halbzeit lief der Radebeuler Express weiter Richtung Radeburger Tor. Fünf weitere eigene Tore und kein Gegentor waren verantwortlich für den deutlichen 9:1 Erfolg im ersten Spiel.

Im zweiten Spiel gegen den VfL Meißen II verschliefen die Radebeuler Kids den Anfang komplett. Eh man sich versah, stand es 4:0 für Meißen. Doch Aufgeben war keine Option. Mit großem Kampfgeist konnte mit einem eigenen 4:0-Lauf der Rückstand egalisiert werden, ehe die Meißner bis zur Pause wieder 2 Tore vorlegen  konnten. Maßgabe für die 2. Halbzeit sollte sein, viel Bewegung bei eigenem Ballbesitz, da die Gäste mit einer hervorragenden Deckungsarbeit dem RHV einige Probleme bereitet hatten. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel von 2 guten Mannschaften, das der RHV etwas unglücklich nach großem Kampf mit 12:15 verlor. Trotzdem gab es viel aufmunternden Applaus der zahlreichen Zuschauer.

Zum letzten Spiel standen die Jungs des HSV Weinböhla III bereit. Um es vorweg zu nehmen, war, vor allem in der ersten Halbzeit, die Luft raus beim Heimteam. Meist ein oder zwei Schritte zu spät, wurde nur zugeschaut, wie unserem armen Torhüter die Bälle um die Ohren geschossen wurden. Bei einem Stand von 12:3 für Weinböhla erklang der erlösende Pausenpfiff. Im zweiten Durchgang wurde das Spiel etwas ausgeglichener, wahrscheinlich auch, weil Weinböhla einen Gang zurückschaltete. Folgerichtig hielten die tapferen Effies aus Radebeul die Niederlage mit 5:16 in Grenzen.

Fazit:     Ein gelungener Saisonauftakt der F3 in heimischer Halle. Im Spiel gegen Meißen wäre aus Radebeuler Sicht auch ein Unentschieden möglich gewesen. Obwohl die halbe Mannschaft noch nie vor so vielen Zuschauern gespielt hat, haben alle eine super Leistung und viel Kampfeswille gezeigt. Natürlich gibt es auch noch Verbesserungspotential, das bei den nächsten Trainingseinheiten zum Thema gemacht wird.

Für den RHV kämpften: Constantin, Quentin (12 Tore), Jonas (3 Tore), Carlotta (1 Tor), Clara (1), Emilia, Mark (2 Tore) und Julius (7 Tore)

Von |2024-11-18T12:07:18+01:0017.11.24|Kategorien: gem. Jugend F3, Info gJF|
Nach oben