HeikoG

Über Heiko Grundkötter

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Heiko Grundkötter, 56 Blog Beiträge geschrieben.

Anschluss zur Tabellenspitze gewahrt

Am vergangenen Samstag trafen die Mädchen des RHV in einem spannenden Handballspiel auf die Mannschaft der HSG Weißeritztal. Beide Teams gingen mit viel Energie in das Spiel, doch die RHV-Mädchen wollten ihre weiße Weste bewahren und die erlernten Techniken aus dem Training erfolgreich auf das Spielfeld übertragen.

Zu Beginn der Partie war das Spiel noch relativ ausgeglichen. Die Mädchen der HSG Weißeritztal zeigten in den ersten zehn Minuten, dass sie nicht zu unterschätzen sind und hielten gut mit. Doch nach dieser Anfangsphase ließ die Widerstandskraft der HSG nach, und die RHV-Mädchen begannen, sich Tor um Tor abzusetzen.

In der Halbzeitansprache wurde besonders darauf hingewiesen, die Konzentration hochzuhalten und die Chancen ruhig und mit Bedacht auszuspielen. Nach der Pause wurde der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut. So blieb Zeit einmal verschiedene Angriffsformationen auszuprobieren.

Jedoch endete das Spiel in den Köpfen unserer Mädchen bereits fünf Minuten vor dem Ende der Partie. Trotz der fünf Minuten, die eher zum Vergessen waren, wurde der deutliche Erfolg nicht gefährdet. Am Ende siegten die RHV-Mädchen mit einem klaren Vorsprung, ein souveräner Sieg und ein weiterer Schritt in Richtung einer erfolgreichen Saison.

Für den RHV spielten:

Fiona im Tor, Antonia, Emely, Emma, Johanna, Laura, Lucy, Mariella, Sofia

Von |2025-03-23T14:10:21+01:0023.03.25|Kategorien: wbl. Jugend C1|

Heimspieltag bei frühlingshaften Temperaturen

Am vergangenen Samstag luden die Mädchen der E-Jugend zum Heimspieltag in die Elbhalle ein. Wie schon in den letzten Spielen konnten sie nur mit Unterstützung aus der F-Jugend eine Mannschaft stellen. In zwei spannenden Handballbegegnungen traten unsere Mädchen gegen die Mädchen des SHV Oschatz von Medizin Bad Gottleuba an. Beide Spiele verliefen sehr unterschiedlich und boten den Zuschauerinnen und Zuschauern einiges an Spannung.

Im ersten Spiel gegen den SHV Oschatz präsentierten sich unsere Mädchen in beeindruckender Form. Sie nutzten ihre Torchancen konsequent und setzten die Gegnerinnen mit einem regelrechten Sturm auf das Tor gehörig unter Druck. Zwei Spielerinnen konnten sich dabei mit ihrem ersten Saisontor belohnen, was die Mannschaft zusätzlich motivierte. Die defensive Leistung war ebenso stark, sodass die Gegnerinnen kaum zu klaren Abschlüssen kamen. Insgesamt war es ein verdienter Sieg für den RHV.

Im zweiten Spiel gegen Bad Gottleuba lief es für die Mädchen des RHV nicht ganz so rund. Schon zu Beginn des Spiels war zu erkennen, dass die Konzentration fehlte. In der Defensive standen die Mädchen nicht eng genug an ihren Gegenspielerinnen, wodurch Bad Gottleuba immer wieder zu schnellen Toren kam. Der Torabschluss der RHV-Spielerinnen war hingegen zu ungenau, sodass viele Chancen ungenutzt blieben. Zur Halbzeit lagen die Mädchen mit nur einem Tor zurück, was die Möglichkeit auf eine Wende offenließ.

Die zweite Halbzeit begann jedoch sehr schwach. Obwohl die Mädchen sich noch einmal kämpferisch zurückmeldeten, reichte es am Ende nicht, den Rückstand zu überwinden. Mit einem Endstand von 8:11 mussten sich die Mädchen des RHV geschlagen geben.

Für den RHV spielten:

Anouk im Tor, Antonia, Lotta, Mona, Natalie, Samina, Greta und Selina

Von |2025-03-23T13:47:04+01:0023.03.25|Kategorien: wbl. Jugend E|

Weiter ungeschlagen im Jahr 2025

Am vergangenen Wochenende fand das erste Handballspiel nach den Winterferien statt, in dem die Mädchen des Radebeuler HV auf die Mannschaft aus Klotzsche trafen.

 

Von Beginn an war die Motivation, das Spiel für sich zu entscheiden, hoch. Allerdings zeigte die erste Halbzeit einige Schwächen. Die Spielerinnen wirkten unruhig und unkonzentriert, was sich in überhasteten Abschlüssen niederschlug. Trotz einer klaren Führung war die Nervosität spürbar, und es gelang nicht, den Vorsprung souverän auszubauen.

 

In der zweiten Halbzeit setzten die Mädchen auf die bewährte 6:0-Abwehr, die in den letzten Spielen ein Garant für den Sieg gewesen war. Diese Taktik zeigte zunächst Wirkung, doch die Gegnerinnen aus Klotzsche fanden immer wieder Wege, durch die Abwehr zu brechen. Die defensive Leistung der RHV-Mädchen ließ zu wünschen übrig; die Abwehr stand nicht stabil genug und agierte zu sanft, was den Spielerinnen aus Klotzsche zahlreiche Chancen ermöglichte.

 

Obwohl die RHV-Mädchen mit einer beruhigenden Führung in die zweite Halbzeit starteten, schaffte es Klotzsche, den Rückstand zu verkürzen und schließlich auszugleichen. In der Schlussphase des Spiels war der Druck auf beide Mannschaften spürbar, der Willen der Mädchen aus Klotzsche, das Spiel für sich zu entscheiden scheinbar größer als der unserer Mädchen.

 

Insgesamt war es ein spannendes Spiel, das sowohl Lichtblicke als auch Verbesserungsbedarf aufzeigte. Die RHV-Mädchen müssen an ihrer Konzentration arbeiten und wieder zu ihrer starken Abwehrarbeit finden, um in den zukünftigen Spielen wieder erfolgreicher zu sein.

RHV mit : Fiona, Emely, Antonia, Lea, Laura, Lucy, Johanna, Sofia, Emma, Mariella

 

 

 

 

Von |2025-03-18T17:29:34+01:0018.03.25|Kategorien: wbl. Jugend C1|

Fleißig in den Ferien

Am ersten Wochenende der Winterferien lud der HV Sachsen, Region Mitte zur Neuausbildung von Schiedsrichtern ins Casino der Elbhalle.  Von Freitag bis Sonntag waren 20 Sportfreunde zum Lehrgang anwesend, darunter auch vier Jugendliche aus unserem Verein. Johann aus der B männlich und Antonia, Lara und Sofia aus der C weiblich stellten sich der Herausforderung und lauschten den Ausführungen der Dozenten. Am Ende waren alle vier stolz, die Prüfung erfolgreich bestanden zu haben und nun die Reihen der Schiedsrichter des RHV in ihrer Freizeit zu stärken.

Von |2025-02-17T18:47:02+01:0017.02.25|Kategorien: Schiedsrichter|

Rückrunde 2025 – weiterhin weiße Weste

Mit dem Heimspiel gegen die Mädchen des SHV Oschatz stand die letzte Partie vor der Winterpause an. Nach der verschobenen Partie gegen Lommatzsch war der Elan der RHV Mädels groß, endlich wieder um Punkte zu spielen. Entsprechend motiviert begann die Partie. Es gelangen schnelle Tore über den Kreis und aus abgefangenen Pässen. So zog Sicherheit ins Spiel der Radebeulerinnen. Beim Pausenton stand es 14:11 für den RHV. Auch eine Tradition, das Konzentrationstief nach dem Seitenwechsel. Die Gäste waren beim 14:14 wieder dran, das 17:17 war aber der Weckruf. Die Radebeulerinnen arbeiteten wieder konzentrierter in der Abwehr und im Angriff gelangen die Tore aus dem Rückraum. Einziges Manko über die ganze Saison hinweg bleibt die 7m Quote. Mit 50% verwandelter Versuche gilt dies dringend zu verbessern. Mit bisher weißer Weste im Jahr 2025 kommt nun die verdiente Pause vorm Saisonendspurt.

Für den RHV spielten:

Im Tor Antonia P, Fiona.

Auf der Platte Antonia H, Emely, Johanna, Laura, Lea, Lucy, Mariella, Sofia

Von |2025-02-13T10:48:33+01:0013.02.25|Kategorien: wbl. Jugend C1|

Mit einem klaren Ziel vor Augen!

Am vergangenen Sonntag trafen die Mädchen des Radebeuler HV in der Lößnitzhalle auf die NSG Dresden Nordwest, mit einem klaren Ziel vor Augen: zwei Punkte für den RHV.

Der Beginn des Spiels verlief vielversprechend. Die Mädchen spielten sehr fokussiert und setzten von Anfang an auf schnelle Angriffe, womit sie sich eine solide Führung erarbeiten konnten. Durch zahlreiche Anspiele an den Kreis erzielten sie immer wieder Tore, während die Abwehr gleichzeitig sicher stand. Nach nur 8 Spielminuten stand es bereits 10:5 für den RHV, eine starke Teamleistung bis zu diesem Zeitpunkt. Leider ließ danach ein wenig die Konzentration nach und es gab für einige Minuten einen Bruch im Spiel der Radebeuler Mädchen. Die NSG nutzte die Gelegenheit um den Rückstand auf zwei Tore zu verringern. Nach einer Auszeit fanden die Radebeulerinnen jedoch wieder zu ihrem Spiel. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell, in dem beide Teams Tor um Tor erzielten. Mit einem 17:12 gingen die Mädchen in die verdiente Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit stellte das Team auf die beliebtere 6:0-Deckung um. Der Verlauf des Spiels änderte sich kaum. Die Radebeulerinnen spielten besonnen und erarbeiteten sich weiterhin gute Chancen. Besonders bemerkenswert war die geschlossene Mannschaftsleistung, die den Anstieg der individuellen und kollektiven Leistung im Vergleich zu den letzten Spielen deutlich machte.

Insgesamt war es ein klasse Spiel, das den Zuschauerinnen und Zuschauern spannende Handball-Action bot und die Fortschritte der Mädchen unter Beweis stellte. Am kommenden Wochenende gastieren wir in Lommatzsch.

Für den RHV spielten:

Im Tor Antonia P, Fiona.

Auf der Platte Antonia H, Emely, Emma, Johanna, Laura, Lea,Lucy, Mariella, Sofia.

Von |2025-01-28T10:27:22+01:0028.01.25|Kategorien: wbl. Jugend C1|

Jahresstart

Gemäßigter Start ins Jahr 2025

Da der HC Großenhain aufgrund von Krankheit und Verletzungen keine spielfähige Mannschaft stellen konnte, fand unser erster Spieltag im Jahr 2025 in verkürzter Form statt. Die Mädchen des Radebeuler HV mussten somit nur das Spiel gegen NSG Dresden Nordwest bestreiten. Aufgrund von einigen Absagen reisten wir nur mit 8 Spielerinnen an, was die Ausgangslage deutlich erschwerte. Im Training vor dem Spiel legten wir den Fokus auf das gezielte Werfen und das Zusammenspiel, was sich zumindest in Ansätzen zeigte.

Die Mädchen des NSG starteten das Spiel jedoch mit viel Energie und erzielten das erste Tor. Unsere Mädchen ließen sich davon nicht entmutigen und kämpften sich immer wieder in den Ballbesitz zurück. Allerdings scheiterten wir wiederholt an unseren Torabschlüssen. Auch in der Abwehr konnten wir die Gegnerinnen nicht konsequent genug unter Druck setzen, was dazu führte, dass diese zu oft allein vor unserem Tor standen und einfache Tore erzielen konnten. Am Ende mussten wir uns mit einem 8:14 zufriedengeben.

Trotz der Schwierigkeiten im Angriff und in der Abwehr zeigte das Team große Einsatzbereitschaft und kämpfte bis zum Schluss, was eine positive Grundlage für die kommenden Spiele darstellt.

 

Und wöchentlich grüßt das Murmeltier, zweiter Spieltag, gleiche Spielstätte

Der zweite Spieltag führte uns erneut nach Lommatzsch, diesmal mit etwas mehr Spielerinnen im Gepäck. Im ersten Spiel des Tages trafen wir auf den Tabellenführer MSV Dresden. In der Vorbereitung auf das Spiel wurde nochmals betont, wie wichtig es sei, die erkämpften Chancen vor dem Tor auch konsequent zu verwerten. Leider erwischten die Mädchen des MSV den besseren Start. Sie legten einen starken Auftakt hin, während wir Schwierigkeiten hatten, ins Spiel zu finden. Es folgte ein Gegentor nach dem anderen, und unsere Mädchen fanden keine Möglichkeit, den Angriffen der Gegnerinnen etwas entgegenzusetzen.

Zur Halbzeit stand es bereits 1:8, und der Abstand schien deutlich. Auch in der zweiten Halbzeit konnten wir das Spiel nicht entscheidend wenden. Uns gelang es jedoch einige Bälle im Tor der Gegnerinnen unterzubringen, jedoch war es insgesamt nicht genug, um die Partie noch spannend zu machen. Am Ende hieß es 6:20 – ein klarer Sieg für den MSV Dresden.

Trotz der deutlichen Niederlage konnten wir aus dem Spiel wertvolle Erkenntnisse ziehen und wissen, dass wir an unserer Chancenverwertung und der Teamdefensive weiter arbeiten müssen.

Im zweiten Spiel standen wir den Mädchen des SSV Heidenau gegenüber. Wir wollten uns für unseren Kampfgeist aus dem ersten Spiel belohnen und unbedingt einen Sieg einfahren. Ohne nennenswerte Pause gingen die Mädchen des Radebeuler HV motiviert in das Spiel. Das Zusammenspiel funktionierte deutlich besser und diesmal erwischten wir den besseren Start. Munter erzielten die Mädchen ihre Tore, so dass zur Halbzeit ein beruhigendes 10:3 auf der Anzeigetafel stand. Auch nach dem Wiederanpfiff änderte sich das Spiel nicht. Alle Mädchen erhielten ausreichend Spielzeit, das Spiel endete ungefährdet mit 20:5 für den RHV.

Nadine Hahn

Von |2025-01-23T18:16:07+01:0023.01.25|Kategorien: wbl. Jugend E|

Sehenswertes in Neustadt / Sachsen

Neustadt ist ja bekannt für  Handball, Mähdrescher und die Fachklinik Hohwald .

Das hatte sich scheinbar zu den Mädels des RHV herumgesprochen.  Gleich drei reisten mit Knieproblemen an, was dann im Spiel zu ständigen Wechseln führte. Aber das tat dem geschlossenen Auftreten keinen Abbruch. Es wurde zielstrebig nach vorn gespielt. Zahlreichen Toren über die Kreismitte nach tollen Anspielen folgten schöne Rückraumtore . Im zweiten Durchgang dominierten dann Tore durch Konter. Ein Sieg der Moral, hoffentlich entspannt sich die Personalsituation bald wieder.

Vor dem Spiel gegen die NSG Dresden heißen die Trainingsschwerpunkte Wurfeffektivität und Zusammenarbeit im Abwehrverbund. Mit einem Sieg in der Lößnitzhalle bleibt die Chance aufs Treppchen intakt.

Für den RHV spielten:

Im Tor Fiona.

Auf der Platte Antonia, Emely, Emma, Johanna, Laura,Lucy, Mariella, Sofia.

 

Von |2025-01-21T08:40:12+01:0021.01.25|Kategorien: wbl. Jugend C1|

Mission Rückrunde

Auf einem gefestigten Platz 7 ging es für unsere Mädchen der C Jugend in die verdiente Spielpause. Ziel für die Rückrunde ist es, die Niederlagen der Hinrunde vergessen zu machen und den ein oder anderen Sieg gegen die vorderen Mannschaften einzufahren. Beim Spitzenreiter SSV Heidenau gelang das Vorhaben noch nicht, beide Begegnungen gingen verloren. Gegen den TSV DD Bühlau sollte es aber gelingen, so die Ansage der Trainer in der Trainingswoche.

 

Radebeul begann konzentriert, mit klaren Aktionen erarbeiteten sich die Mädchen einen kleinen Vorsprung. Bühlau hielt dagegen, immer wieder erzielten die Gegnerinnen den Ausgleich. Der zum 12:12 sollte aber der letzte Gleichstand der Partie sein. 14:12 hieß es für den RHV zur Pause.

 

Halbzeit 2 startete ebenso konzentriert, die Mädchen des RHV bauten den Vorsprung aus, zeitweise bis auf fünf Tore. Über die gesamte Partie stand die Abwehr sicher und die Torhüterinnen ließen von fünf Strafwürfen nur einen passieren. Mit der Schlusssirene standen die ersten Pluspunkte im Jahr 2025 fest, die Revanche ist geglückt.

 

Nächste Woche geht es mit einem Minikader nach Neustadt, wo dann hoffentlich der nächste Sieg folgt.

 

Für den RHV spielten:

 

Im Tor Antonia P. und Fiona.

 

Auf der Platte Antonia H, Emely, Emma, Johanna, Laura, Lea, Lucy, Mariella, Sofia.

 

 

Von |2025-01-13T19:07:26+01:0013.01.25|Kategorien: wbl. Jugend C1|

Lehrstück zum Unterschied Schiedsrichter – Unparteiischer

Am vergangenen Samstag fand das letzte Handballspiel vor der Weihnachtspause zwischen den Mädchen des RHV und dem Großenhainer HC statt. Die Ausgangslage war alles andere als optimal: Aufgrund zahlreicher Verletzungen standen uns nur zwei Auswechselspielerinnen zur Verfügung, darunter Franziska aus der D-Jugend. Diese Umstände ließen die Erwartungen an das Spiel schon im Vorfeld etwas zurückhaltender erscheinen.

Die Mädchen des RHV konnten auf eine intensive Trainingswoche zurückblicken, in der sie von einer speziellen Athletiktrainerin des HC Rödertal betreut wurden. Das Training war anspruchsvoll und hinterließ einen gewissen Muskelkater, doch in den Köpfen der Spielerinnen blieb vor allem der Spaß an der Sache hängen, was sich im Spiel positiv auswirken sollte.

Der Beginn des Spiels verlief zunächst nicht nach Plan. Die Mädchen des Großenhainer HC erzielten die ersten beiden Tore, doch unsere Mädchen ließen sich davon nicht beirren. Sie setzten sich rasch durch und drehten das Spiel innerhalb der ersten vier Minuten auf 2:4. Besonders die offensive Bewegung im Angriff, die im Training nochmals intensiv geübt worden war, konnte nun erfolgreich umgesetzt werden, und die Mädchen blieben weiterhin in Führung.

Das Spiel entwickelte sich zu einem spannenden Schlagabtausch. Beide Mannschaften lieferten sich einen erbitterten Kampf, wobei die Heimmannschaft immer wieder aus dem Rückraum zu Toren kamen. Nach etwa 15 Minuten stand es 7:7. Eine Auszeit der Gäste änderte nichts an der Einstellung unserer Mädchen, dennoch gelang es den Großenhainerinnen, sich mit einer zwei Tore Führung abzusetzen. Radebeul kam aber eindrucksvoll zurück, und mit einem knappen Vorsprung von 14:15 ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte erwischten die Gastgeberinnen den besseren Start und konnten den Rückstand drehen und setzten sich mit zwei Toren ab. Leider gelang es unseren Mädchen nicht, den Rückstand zu verkürzen, das Spiel endete mit 28:25 zugunsten des Großenhainer HC.

Trotz der Niederlage können die Mädchen des RHV stolz auf ihre Leistung sein. Mit einem stark reduzierten Kader und den erschwerten Bedingungen haben sie alles gegeben und sich gut verkauft. In den kommenden Wochen haben unsere Mädchen nun die Möglichkeit, sich zu erholen und mit neuem Elan ins Training zu gehen, um im nächsten Jahr wieder angreifen zu können.

Für den RHV spielten: Fiona (im Tor), Antonia H., Emely, Emma, Franziska, Johanna, Laura, Lea, Sofia

Von |2024-12-17T09:01:47+01:0016.12.24|Kategorien: wbl. Jugend C1|
Nach oben