Unter dem Schirm des Radebeuler Weinfestes traf man sich an diesem Wochenende in unserer geliebten Lößnitzhalle, um gegen die angereisten Junghandballerinnen aus Lommatzsch auf der Platte anzutreten. Schon vor dem Anpfiff war die Aufregung groß – erinnerte man sich doch noch gut an das Freundschaftsspiel zu Beginn der Saison. Die Vorfreude auf ein spannendes Handballspiel war allen Beteiligten anzumerken.
Zu Beginn tasteten sich beide Mannschaften vorsichtig ab. Hochmotiviert und voller Energie wurde um jeden Ball gekämpft. In der 8. Minute gelang es unseren „Girls in Black“, erstmals mit einem 4:3 in Führung zu gehen. Nach einer kurzen Auszeit, die auch zur Atempause diente, hieß es: Konzentration steigern und Fehler minimieren! Mit viel Laufbereitschaft – sowohl nach vorn als auch in der Abwehr – und dem wichtigen Zusammenhalt, um unsere Torfrau Anouk bestmöglich zu entlasten, kam die Wende. Zur Halbzeitpause stand es bereits 10:5 für unsere Mädels.
Doch jeder weiß: Im Handball ist ein Halbzeitstand noch lange keine Vorentscheidung. Direkt nach Wiederanpfiff übernahm unsere Mona das Zepter. Mit großem Spielverständnis, gutem Blick für ihre Mitspielerinnen und starker Unterstützung des gesamten Teams konnte sie glänzend in Szene gesetzt werden. Dieses Zusammenspiel ließ die ganze Mannschaft aufblühen – Selbstvertrauen und Spielfreude waren jetzt bei jeder einzelnen spürbar. Jede Spielerin gab alles, kämpfte für die Mannschaft und es wurde sich mit Torerfolgen belohnt.
Wunderschöne Aktionen, clevere Laufwege und das gemeinsame Miteinander zeigten deutlich: Die „Girls in Black“ sind bereit, ihr Wohnzimmer zu verteidigen. Und das haben sie eindrucksvoll getan!
Mit einem Endstand von 22:10 holen unsere Mädels zwei weitere Punkte auf die Habenseite und behaupten sich weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern, Familienangehörigen, Freunde und an alle, die uns aus der Ferne die Daumen gedrückt haben.
Und ganz besonders liebe Grüße senden wir an Amelie nach Usedom!
Für den RHV spielten:
Anouk im Tor, Flora, Mona, Anjuli, Amrie, Elli, Alicia, Giulia, Lotta, Kiki
Auf der Bank: David, Kathl und natürlich die Maskotchen Sydney und Pepe