Am Weinfestwochenende mussten die Kids in Black zum ersten Mal auf Reisen gehen, Ziel war die Domstadt Meißen. Der Gegner kam allerdings nicht aus Meißen, die Jungs vom SV Niederau waren an diesem Sonntag der Gastgeber. Beim Treff am frühen Sonntagmorgen sah der Trainer in einige müde Gesichter, ob das am Weinfest und dem Rummel lag??? Von den Voraussetzungen war es sicher ein schwieriger Spieltag, waren doch vier Jungs an diesen Wochenende anderweitig unterwegs. Also hieß auf unsere E-Jugend zurückzugreifen, Eddy und Carlo halfen gern aus.
Pünktlich 9:00 Uhr war Anpfiff, und nach der üblichen Prozedere standen dann sieben Jungs auf der Platte, die den ersten Sieg einfahren wollten. Wie schon im letzten Spiel konnten die Kids in Black die Anfangsphase ausgeglichen gestalten. Mit dem ersten zwei Tore Rückstand ging dann aber ein erster Riss durch das Spiel. Im Angriff traten nun vermehrt die Probleme der Letzten Spiele wieder auf. Zum einen wurden viele Bälle zum Gegner statt zum eigenen Mitspieler gespielt und zum zweiten versuchte die Aufbauspieler zu oft durch die Mitte zu brechen und vergaßen dabei das auch die Außenspieler mit zum Team gehören. Speziell die rechte Seite wurde arg vernachlässigt. Dazu kam, dass unsere Abwehr mit zunehmender Spieldauer vom Zugreifen zum Begleiten überging. Die Folge war, das Niederau ab Mitte der ersten Halbzeit relativ leicht zu Toren kam, während die Kids in Black um jedes kämpfen mussten. Halbzeitstand war 20:12 für Niederau.
Nach der Pause wollten es die Jungs besser machen, aber statt eigener Tore gelang dem Gegner drei Tore in Folge und statt den Rückstand zu verkürzen wuchs dieser 10 Tore.
Dabei war in Halbzeit zwei durchaus eine Steigerung zu sehen, die Abwehr war nun nicht mehr ganz so löchrig, die Jungs versuchten nun die Gegenspieler schon bei der Ballannahme zu stellen. Auch im Angriff war eine Steigerung zu sehen, die Fehlabspiele wurden weniger und auch die Außen durften nun mitspielen. Leider ließ dafür die Chancenverwertung deutlich nach, selbst freie Würfe vom Kreis schafften es nicht über die Torlinie. Auch wenn die zweite Halbzeit unentschieden ausging, der Rückstand aus der ersten Halbzeit war dann doch zu groß, am Ende stand ein 33:26 für die Jungs aus Niederau an der Anzeigetafel.

Fazit des dritten Spieltages:
Auch wenn die zweite Halbzeit unentschieden ausging, zu einem Spiel gehören nun mal zwei Halbzeiten. Und da haben die Kungs in der ersten einfach zu viele einfache Fehler gemacht. Diese abzustellen, daran werden wir in den nächsten Wochen weiter arbeiten müssen. Trotz der Niederlage gab es auch einiges positives, zum Beispiel das Spiel von Jannes und Karl am Kreis, Jonas auf der ungewohnten Angriffsmitte, Pepe mit seinem Drang zum Tor und das fast alle Jungs zumindest ein Tor erzielen konnten.

In Meißen waren mit dabei:
Leo im Tor, Ference 1, Jonas 4, Carlo 2, Jannes 3, Karl 4, Ole 1, Benny 2, Pepe 7, Richard, Eddy 2