1. Frauen mit dem lang ersehnten Befreiungsschlag

Radebeuler HV I vs. OHC Bernstadt 30:17

Am Samstag, den 27.9. empfingen die RHV Frauen den OHC Bernstadt in der Lößnitzhalle. Das Ziel dieses Heimspieltages: endlich die ersten zwei Punkte einfahren.

Die Startschwäche der Radebeulerinnen aus den vergangenen Spielen setzte sich auch in dieser Begegnung fort. Nach schlechter Chancenverwertung und ungenügender Abwehrleistung stand es in der 9. Minute 1:5 für die Gegnerinnen. Daraufhin nahm Trainer Daniel die erste Auszeit des Spiels um Angriff als auch Abwehr zu stabilisieren. Diese Ansprache zeigte Wirkung und stellte den Wendepunkt des Spieles dar. Den Bernstädterinnen gelang es in den restlichen zwanzig Minuten der ersten Halbzeit nur noch zwei weitere Treffer zu erzielen, während der Radebeuler Angriff deutlich konsequenter war und einen 6-Tore Vorsprung bis zur Halbzeit erspielen konnte. Mit einem 13:7 ging es in die Kabine.

Dieser Vorsprung sollte in der zweiten Spielhälfte beibehalten und ausgebaut werden, was gelang. Im Angriff erarbeitete man sich sehenswerte Torchancen, die Abwehr stand zunehmend sicher und die beiden gut aufgelegten Torhüter brachten die notwendige Sicherheit. Nach einer rundum stabilen zweiten Halbzeit stand ein sicheres 30:17 auf der Anzeigetafel, damit blieben die Punkte an diesem Samstag in Radebeul und das Ziel des ersten Punktgewinns war endlich erreicht. Nicht zuletzt dank der Hilfe von Manja (wie immer eine Mauer im Tor) und Alexa (unser groß(artiges)es Abwehrbollwerk- wir wünschen dir auf diesem Wege einen guten Start ins Studium und werden dich vermissen!) ist der Knoten nun endlich geplatzt.

In den kommenden spielfreien Wochen gilt es daran zu arbeiten, die gezeigte Leistung auch in anderen Begegnungen und über die vollen 60 Minuten Spielzeit auf die Platte zu bringen. Denn hier liegt aktuell eindeutig noch die Schwäche der Mannschaft!

Ein großes Danke geht wie immer an alle Fans auf der Tribüne fürs Krach-machen und da sein. Wir sehen uns im November wieder!

 

Von |2025-10-02T09:47:56+02:0030.09.25|Kategorien: 1. Frauen|

1. Frauen stehen sich selbst einmal mehr im Weg

HV Chemnitz II – Radebeuler HV I 22:21 (14:13) 

Am Sonntag traten die RHV Frauen I auswärts bei der zweiten Mannschaft des HV Chemnitz an. Der Beginn verlief holprig: Nach einigen Unkonzentriertheiten und Ballverlusten lagen die Gäste früh mit 2:6 hinten. Trainer Daniel reagierte prompt mit einer Auszeit, um die Abwehr besser zu ordnen und mehr Ruhe in den Angriff zu bringen.

Danach war eine Leistungssteigerung erkennbar. Mit stabilerer Defensive und druckvolleren Aktionen im Angriff kämpften sich die RHV Frauen Tor um Tor heran. Bis zur Pause gelang es, den Rückstand fast vollständig aufzuholen – beim Stand von 14:13 für Chemnitz ging es in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel fanden die RHV Frauen gut ins Spiel und gingen sogar kurzzeitig mit 15:14 in Führung. In der Folge nahmen jedoch Fehlwürfe und ungenaue Pässe zu, wodurch die Chemnitzer wieder die Kontrolle über das Spiel bekamen. Vor allem in der Schlussphase schien es, als stünden sich die RHV Frauen selbst im Weg, im Angriff agierte man zu unsicher und unüberlegt. Verletzungspech gesellte sich zu allem Überfluss noch dazu und so reichte es trotz großem Kampf in der Abwehr am Ende nicht für die erhofften zwei Punkte.

Nun heißt es, die positiven Ansätze mitzunehmen, die Fehler zu minimieren und sich nächste Woche gegen den OHC Bernstadt die ersten beiden Punkte zu sichern.

Großer Dank geht an den fleißigen Fotografen unserer Gastgeber (via Instagram @Danny._.896) für die Bilder!

Von |2025-09-28T17:48:50+02:0023.09.25|Kategorien: 1. Frauen|

1. Frauen – Zwei Halbzeiten, zwei Gesichter

Radebeuler HV I – 22:29 – SSV Heidenau I 

Am Samstag trafen die LIB in heimischer Halle auf die Frauen aus Heidenau.

Bereits vor Anpfiff der Begegnung war klar, dass es kein einfaches Spiel wird, aber es sollte dem Gegner so schwer wie möglich gemacht werden. Bis zur fünften Spielminute konnten die Radebeuler Frauen gut mit den Frauen aus Heidenau mithalten, doch dann schlichen sich erste Fehler ein. Im Angriff kam es zu einfachen Ballverlusten, welche die Gegner immer wieder mit schnellen Kontern bestrafen konnten. So stand es nach 13 Minuten schon 4:7 und der Trainer reagierte mit der ersten Auszeit. Leider brachte die Auszeit nicht die erforderliche Konzentration und Präzision in unser Angriffsspiel.

So setzte sich unser Gegner immer weiter ab und es ging schließlich mit einem Spielstand von 9:17 in die Kabinen.

Die ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit trafen beide Mannschaften im Wechsel zum Torerfolg. Dann konnten die LIB mit 3 Toren in Folge den Vorsprung der Gegner verkürzen, der gegnerische Trainer reagierte sofort mit einer Auszeit. Die Fehler im Spiel der Radebeuler Frauen wurden weniger und die Fehler der Gegner konnten nun zielstrebiger ausgenutzt werden. Durch drei 2- Minuten-Strafen in Folge in den letzten 10 Minuten konnten die Frauen aus Heidenau den Vorsprung nochmal etwas erhöhen.

Am Ende stand ein 22:29 auf der Anzeigetafel, Spielverlauf und Einstellung aller Spielerinnen zeigten dennoch eine positive Tendenz, die es nun in die kommenden Spiele mitzunehmen gilt!

Am kommenden Sonntag sind die LIB auswärts in Chemnitz gefordert, wo die ersten 2 Punkte der Saison eingefahren werden sollen.

Von |2025-09-28T17:48:50+02:0016.09.25|Kategorien: 1. Frauen|
Nach oben