Im Jahr 2019 waren Walli und sein Team von den Ballkids zum ersten Mal bei uns zu Gast. Damals startet unser Herbstcamp mit 40 Jungs und Mädchen. Seitdem ist unser Camp Jahr für Jahr gewachsen und auch Sportler aus anderen Vereinen sind darauf aufmerksam geworden.
In diesem Jahr konnten wir erneut knapp 70 junge Sportler aus sieben Vereinen bei uns in der Lößnitzsporthalle begrüßen. Pünktlich um neun waren alle auf der Platte und nach der Begrüßung durch Lena und dem Verteilen der Campshirts zogen die Jungs und Mädchen der F- und E-Jugend, zusammen mit Lena, in die Elbsporthalle um. Die “älteren“ Jahrgänge blieben in der Lößnitzsporthalle und dann begannen auch schon die vier Tage, vollgepackt mit Spiel, Sport und Spaß. Neben dem Sport standen auch wieder gemeinsame Freizeitaktivitäten auf dem Plan, die größeren durften/konnten sich beim Bowling ausprobieren, währen sich die jüngeren im Kidsplay austobten. Ein weiterer Höhepunkt und fester Bestandteil des Camps war dann die Disko am Mittwoch und auch wenn der Anteil der Mädchen in diesem Jahr etwas geringer war, der Stimmung in der Halle tat das keinem Abbruch. Nach einer kurzen Nacht und dem gemeinsamen Frühstück in der Halle fand dann am Donnerstag, letzten Tag des Camps, das bei allen beliebte große Abschlussturnier statt. Lena hatte die Organisation des Turnieres fest in ihren Händen und die Jungs und Mädchen holten die letzten Kraftreserven hervor um bei diesen Spielen erfolgreich zu sein. Am Ende gab es auch einen Sieger, aber das war letztlich nebensächlich, gewonnen hatten alle, die an diesen vier Tagen mit dabei waren.
Natürlich gibt es bei so einem Event viele Helfer. Einige sind sichtbar, viele arbeiten im Hintergrund und daher an dieser Stelle ein großes Danke an:
– Walli und Lena, die mit Ihren Teams von den Ballkids und Herzsprung e.V. die Kids mit vielen neuen Trainingseindrücken durch die Tage führten, immer die richtige Ansprache fanden und auch bei den Aktivitäten außerhalb des Handballfeldes großes Engagement zeigten.
– an das “Küchenteam“, Katrin, Anke, Birgit, Klara, Melli und Deniz sorgten dafür, dass keiner der Sportler hungrig in den Nachmittag gehen musste und in den Hallen immer frisches Obst für die Sportler bereitstand.
Auch in diesem Jahr wieder externe Helfer denen wir natürlich auch Danke sagen wollen.
Vielen Dank an
– die Gärtnerei Findeisen, einen der Partner und Unterstützer der ersten Stunde, die wieder für die gesunden, vitaminreichen Pausensnacks gesorgt hat
– der Schulküche Qulinar, die für uns das Mittagessen gekocht hat und ebenfalls seit vielen Jahren mit an Bord ist
– unseren “Vereinsbäcker“ Rico von den der Bäckerei Uhlig, dessen Kuchen schneller alle war, als er geschnitten werden konnte
– den Rewe-Markt im Löma für die vielen gesunden Snacks
– und natürlich an die vielen Muttis, die für die Kids Kuchen gebacken haben
Die vier Tage vergingen viel zu schnell und dann hieß es auch schon wieder Abschied von Walli, Lena und dem Team der Ballkids zu nehmen. Der schönste Lohn für Walli und sein Team waren sicher die vielen Umarmungen zum Abschied. Und so war es nicht schwer, den Ballkids das Versprechen abzunehmen, auch im kommenden Jahr unser Herbstcamp mitzugestalten.
Also vormerken, auch 2026 heißt es in der ersten Herbstferienwoche wieder
Herbstzeit ist Campzeit