Am Samstag musste der RHV zu seiner längsten Auswärtsfahrt der Saison nach Bernstadt. Was die Men in Black mit 30:33 für sich entscheiden konnten. Die Voraussetzungen hätten besser sein können, denn Aktuell standen Trainer M. Heuer nur noch 6 Feldspieler aus dem Kader zur Verfügung. Also bediente man sich aus der Mannschaft der ehemaligen A-Jugendlichen, der 2. Männer.
Das Spiel begann mit einem klaren Übergewicht für die Gäste. Bereits nach 5. Spielminute hatten F. Mattern#17, M. Berger#7 und C. Herrmann#3, die MIB in Front gebracht. Die Gastgeber fanden jedoch jetzt auch ins Spiel und erzielten in der 5. Spielminute das 1:3, und kurz darauf war der OHC aufeinmal mit 4:3 vorne.
Das Spiel lief daraufhin im Gleichschritt und die Radebeuler Bank legte beim Stand von 7:7 die erste Auszeit des Spiels. Dennoch die ganz große Wirkung blieb aus und doch erspielten sich die Gäste bis zur nächsten Auszeit in 28. Min durch die Erdachsen eine 10:12 Führung. Dieser 2 Tore Vorsprung wurde auch mit einem Stand von 11:13 in die Kabine genommen.
Zufrieden mit der Deckung aufgrund der 11 Gegentore konnte man sein, doch man sollte bedenken, dass mit einer 47,0 % Quote gehaltener Bälle die Aufmerksamkeit auf J. Voigt#16 im Tor lenken sollte. Denn der Zwischenstand wäre ein ein anderer.
Die zweite Halbzeit begann für die Lößnitzstädter zuversichtlich, bis zur Auszeit der Gastgeber in der 38. Min schraubte man die Führung auf 15:20. Was die nächste Auszeit von Bernstadt bedeutet. Danach schmolz der Vorsprung etwas dahin und es galt wieder eine Phase zu überwinden, die dem RHV schon die ganze Saison verfolgt, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. In der 44. Min galt es beim Stand von 19:22 für Trainer M. Heuer mit einer Auszeit, die Mannschaft rechtzeitig auf das Schlussviertel vorzubereiten. Bis zur 53. Min hielt man den Gastgeber mit 2-3 Toren weiterhin auf Abstand, doch dann fiel der 26:27 Anschluss und das zur Perfekten Prime Time, Spannung pur. Jetzt war natürlich auch das Publikum wieder da und wollte die Wende sehen, aber die Men in Black hielten dagegen und wahrten den Abstand auch in einer Offensiven Deckung des OHC bei 2 Toren. Zum Abschluss folgte der 30:33 Endstand durch den „Spieler des Spiels“ A. Schütz#77.
Die Tops des Spiels:
– Mannschaftliche Geschlossenheit
– Ehmalige A-Jugendliche, wie A. Schütz#77, Mirco Elsner#2 und Marco Franke#98 konnten schon wichtige Aktionen setzen und sich in den letzten 3 Wochen gut in die Mannschaft integrieren, besonders ist hier der Spieler des Spiels A. Schütz#77 zu erwähnen, bei seinem Comeback war sein Einsatz so beeindruckend, das selbst das KG gewohnheitsmäßig gefühlt jeden Treffer dem jungen Newcomer zu sprach.
– Aber zu erwähnen ist auch J. Voigt#16 der mit einer Quote von 42,0% über 60 min ein überragender Rückhalt für die Mannschaft war
– Ein Dank geht natürlich an unsere Auswärts-Meute die den weiten Weg zu einer weiteren Samstag-Abend-Krimi-Serie auf sich genommen haben. Danke
Die Flops des Spiels:
– zu viele unnötige Ballverluste
Mit einem 30:33 Auswärtssieg, startet der Radebeuler HV in die letzte Phase der Saison und sichert sich aufgrund der Ausrutscher von Riesa und Radeburg eine gute Ausgangslage im Kampf um den Thron des Sächsischen Handball Osten. Am Samstag kommt es in Radebeul zum Spitzenspiel gegen den SC Riesa. Das Rückspiel verlor man mit 35:31. Man ist also gewarnt. Also kommt am Samstag zahlreich in die Lößnitzhalle, Anwurf ist 18.00 Uhr und unterstützt die Men in Black bei ihrer Mission!
Schreiberling: M.B.
Bilder:L.B.