TSV 1862 Radeburg gegen den Radebeuler HV 19:23 (10:7)
Zum letzten Spieltag der Hinrunde in der Verbandsliga Staffel Ost 24/25 gastierten die Lößnitzstädter beim Aufsteiger vom TSV 1862 Radeburg. Allein durch die Nähe und die zurückliegenden Begegnungen ist diese Partie hochbrisant.
Nicht allein der Derbycharakter dieser Begegnung treibt die Zuschauer in die Halle, sondern es trifft Platz 1 auf Platz 2.
Besonders für C. Herrmann ist dies ein bedeutendes Spiel, denn er lebt mittlerweile in Radeburg, was dieses Spiel zu einem „Heimspiel“ machte.
18:00 Uhr, die Partie beginnt Stimmungsvoll und Intensiv.
Wie zu den Heimspielen der MIB blieben die Gästefans so lange stehen, bis das erste Tor für die Radebeuler fällt – was wieder einmal recht lang andauerte. Mit der sieben Spielminute hatte das Warten ein Ende und eben jener C. Herrmann eröffnete die Partie für die MIB. Nach dem Auftakt ist nun die anfängliche Nervosität überwunden und gleich zeigten die Gäste ihre Abgeklärtheit im Angriff und stellten die Weichen für einen Auswärtserfolg.
Doch immer wieder stockte die Partie obwohl die beiden besten Angriffe der Liga lassen ausgiebig Chancen liegen.
Mit der 18. Spielminute steht es gerade einmal 3:6 und bis zum Ende der ersten Halbzeit gelang den MIB gerade einmal ein weiteres Tor was die Tür für Radeburg wieder weit öffnete. Und Radeburg nutzte die Gunst der Stunde und drehte die Partie zu einem 10:7 Halbzeitstand.
In der Kabine war eines klar: Eine One-Man Show wird es an diesem Tag nicht geben und es braucht eine geschlossene Mannschaftsleistung!
Tor um Tor pirschten sich die Gäste an und erzielten bereits fünf Minuten nach der Halbzeit den erneuten Ausgleich.
Insbesondere war J. Voigt heute auf seinem Post fast unüberwindbar. Mit 47% gehaltener Bälle ist dies eine Bärenstarke Leistung.
Bis zur 50. Minute war die Partie immer wieder ausgeglichen. Mit dem Stand von 17:17 folgte allerdings die Kehrtwende: Radeburg schwächte sich dabei drei Mal selbst, was den Radebeulern deutliche Lücken bot.
Linksaußen F. Lehmann konnte davon immer wieder profitieren und verwandeln. Mit 9 Treffen ist er dabei der Topscorer an diesem Abend.
Mit 19:23 endete dann das Topspiel zugunsten der MIB und ließ dabei kaum einen Zuschauer enttäuscht.
Apropos Zuschauer: An dieser Stelle noch einmal einen Herzlichen Dank für die zahlreiche Unterstützung der Mitgereisten Fans – ihr habt das Spiel stimmungsmäßig wieder zu einem Heimspiel gemacht.
Am kommenden Samstag beginnt dann, untypischerweise, bereits die Rückrunde. Dann geht es gegen die zweite des HSV Dresden. Anwurf ist dann 16.30 Uhr in der Sporthalle Gamigstraße Dresden.
Für den RHV spielten: J. Voigt, F. Pusch, A. Riedl (alle TW), C. Herrmann (5), F. Lehmann (9/4), S. Weiße, M. Berger, F. Mattern (2), T. Röseler, M. Weig (6/1), R. Hentschel (1), A. Schütz
Schreiberling: T.R.