*Auswärtsniederlage in Pirna*
Am Samstag mussten die Handballer des Radebeuler HV eine 23:26 Auswärtsniederlage gegen die Reserve der SG Pirna/Heidenau hinnehmen. Trotz einer engagierten Leistung und einem zwischenzeitlich spannenden Spielverlauf konnte der wichtige Sieg nicht eingefahren werden.
Die Gäste, bei denen gleich vier wichtige Stammkräfte fehlten, starteten mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft. A-Jugendspieler und Akteure aus der 2. Mannschaft rückten in den Kader. Jetzt galt es natürlich für andere Verantwortung zu übernehmen. Im Angriff mit Köpfchen und eine ordentliche Abwehrleistung ermöglichten einen soliden Start in die ersten 10 min. Jedoch folgten dann im Angriff nicht so gute Abschlüsse, teils überhastet und unvorbereitet verlor man den Ballbesitz und Pirna nutzte dies zur 8:6 Führung. Die Folge war die Auszeit auf Radebeuler Seite. Doch der Angriffsmotor stockte jetzt völlig, bis zur nächsten Auszeit in der 25 min gelang es den Ball nur ein mal ins Tor zu befördern. Während der Auszeit ging nochmal ein Ruck durch die Reihen und die Gäste legten sich binnen 1 min mit 10:9 wieder auf die Lauer. Doch zwei Zeitstrafen brachte den Aufschwung ins wanken und der Gastgeber nutzte dies um mit 13:9 in die HZ zu kommen.
Ja eigentlich lief es ja nicht schlecht, die Wurfquote verhinderte allerdings ein anderen Zwischenstand.
Der Start in die zweite Halbzeit lief sehr suboptimal, man kassiert ein Tor und 2 min und trifft selbst erstmals in der 35 min. und bis zur 39 min war der Abstand auf 5 Tore gefestigt. Mit der Einwechslung von J. Fischer#10 kam aber nochmal neuer Schwung in die Angriffsreihen und die Men in Black brachten sich bis zur Auszeit in der 43 min beim Stand von 17:15 wieder heran. Jedoch wollte irgendwie nicht der Anschluss fallen und es brauchte viel Zeit und Energie bis dieser Anschluss zum 22:21 in der 54 min gelang. Doch die Konzentration war raus, trotz einer weiteren Überzahl gelang es dem Radebeuler HV nicht, das Spiel auf ihre Seite zu ziehen. Am Ende steht sogar eine vermeidbare Niederlage von 26:23. Aber der Mannschaft ist keinerlei Vorwurf zu machen, sie haben sich in das Spiel wieder herein gekämpft und dafür das die Mannschaft das erste mal in dieser Konstellation gespielt hat, haben sich die Jungs wirklich gut geschlagen.
Die Tops des Spiels
– Geschlossenheit und Kampfgeist der Mannschaft, das Fehlen von 4 Stammkräften erfolgreich zu lösen
– Mit L. Hammer#8 feierte ein weiterer A-Jugendspieler sein Debüt in der 1. Männer. Der wurfgewaltige Linkshänder brachte schon mal das Tor zum Wackeln, leider nur durch einen Pfostentreffer. Das Tor im Protokoll wurde falsch zugeordnet. Trotzdem Herzlichen Glückwunsch und die Tore kommen auch noch!
– J. Fischer#10 der junge 19. Jährige aus der 2. Mannschaft zeigte eine gute Leistung und brachte nochmals deutlich Schwung in das Angriffspiel.
– M. Berger#7 wurde Spieler des Spiels, der flinke Außen zeigte viel Präsenz auf der Platte. Gerade in der Deckung steigert er sich in dieser Saison von Spiel zu Spiel und hat sich diese Auszeichnung schon länger verdient gehabt.
– Ein riesiger Dank geht auch wieder an unsere Fans, danke für die lautstarke Unterstützung.
Die Flops des Spiels
– Die Chancenverwertung war jedoch bereits in der ersten Halbzeit ein zentrales Problem, zahlreiche klare Wurfmöglichkeiten wurden vergeben, was den Unterschied auf der Anzeigetafel dann leider auch deutlich machte.
Fazit:
Am Ende stand eine 23:26-Niederlage auf der Anzeigetafel, die trotz des tapferen Einsatzes. Das Fehlen der vielen Stammkräfte und die mangelhafte Chancenverwertung waren die ausschlaggebenden Faktoren für die Niederlage. Die Gäste können jedoch mit erhobenem Kopf aus diesem Spiel gehen, da sie trotz der schwierigen Umstände nie aufgaben und sich hervorragend gegen den Gegner wehrten.
Die Gelegenheit zur Wiedergutmachung bietet sich bereits am kommenden Wochenende, wenn man zuhause auf den SSV Stahl Rietschen trifft. Aber Vorsicht, die Stahlwölfe sind bekanntlich seit Jahren einer der besten Defensive in der Liga.
Schreiberling: M.B.
Fotos: T.B.