Zum letzten Heimspieltag der des Jahres empfingen die “Kids in Black“ in der heimischen Elbsporthalle die Mannschaften des HC Elbflorenz 2 und von Motor Wilsdruff.
Nach den etwas leichteren Aufgaben an den letzten beiden Spieltagen standen an diesem Tag der Tabellenfünfte und der Tabellenzweite als Gegner der Radebeuler Nachwuchsagenten auf der Platte. Auch wenn bei einigen der Jungs die Anspannung zu spüren war, Ziel war natürlich das Jahr mit zwei weiteren Erfolgen zu beenden. An diesem Spieltag mussten wir erneut aus verletzungsgründen auf zwei Spieler verzichten und auch im Trainerteam hatten sich drei aus unterschiedlichen Gründen abgemeldet. So musste der „alte“ Mann seit längerem wieder einmal die Vorbereitung auf das Spiel übernehmen.
Ob die Jungs davon überrascht waren 😯, sie starteten jedenfalls etwas verhalten in das erste Spiel gegen die zweite Mannschaft des HC Elbflorenz. In dieser spielen ausschließlich Jungs des Jahrgangs 2015 bestand. Nach etwa 5 Minuten fanden die “Kids in Black“ dann so langsam zu ihrem Spiel und konnten zum ersten Mal in dieser Begegnung mit zwei Toren in Führung gehen. Auch eine Auszeit des HC Elbflorenz konnte in dieser Phase den Lauf der Radebeuler nicht stoppen, nach zwei Drittel (jetzt muss man hier auch noch rechnen) der ersten Halbzeit war der Vorsprung auf fünf Tore angestiegen. Diese Führung ließ die “Kids in Black“ etwas nachlässig werden. Das sollte man im Handball möglichst vermeiden, der HC Elbflorenz nutzte diese Phase und konnte bis zur Halbzeit auf drei Tore verkürzen. Also hieß es in der Halbzeit die Jungs wieder auf die richtige Spur bringen um beim Gegner gar nicht erst Hoffnung auf eine Wende aufkommen lassen. Diesmal hatten die Jungs zugehört, vier Tore in Folge ohne eins zu kassieren brachten dann doch relativ schnell eine Vorendscheidung. Die Trainer des HC versuchten mit einer Auszeit noch einmal den Spielfluss der “Kids in Black“ zu unterbrechen, wirklich gelungen ist das nicht. Die Radebeuler Nachwuchsagenten dominierten, auch dank der körperlichen Überlegenheit, in den letzten 10 Minuten das Spiel und konnten Tor für Tor davonziehen. Am Ende stand ein verdientes 22:12 an der Anzeigetafel.
Das zweite Spiel des Tages sollte dann deutlich schwerer und auch spannender werden. Gegner waren die Jungs aus Wilsdruff und die “Kids in Black“ hatten Respekt vor diesem Team, hatten sie doch in der Vorbereitung ein Testspiel gegen die Wilsdruffer deutlich verloren. Vor allem das schnelle Laufspiel machte den “Kids in Black“ viele Probleme. Das zu verhindern war natürlich die Hauptaufgabe in der Abwehr und der Hinweis darauf maßgeblicher Anteil in der Vorbereitung auf das Spiel. Das Spiel begann dann auch so, wie es der Trainer befürchtet hatte, Wilsdruff spielte schnell, vor allem liefen sie ohne Ball in die freien Positionen) und die “Kids in Black“ kamen oftmals mehr als einen Schritt zu spät. Dazu kam noch eine ganz schwache Wurfquote, egal wohin der Torwart aus Wilsdruff sprang, die “Kids in Black“ trafen ihn. So stand es nach drei Minuten 1:6 aus der Sicht der “Kids in Black“ und zu einem ungewöhnlich frühen Zeitpunkt im Spiel musste die Radebeuler Bank reagieren und legte die Grüne Karte auf dem Tisch des Kampfgerichts. Die Ansprache war natürlich etwas intensiver als bei den Auszeiten der letzten Wochen, aber sie zeigte Wirkung. Das Abwehrverhalten war immer noch nicht perfekt, aber ganz langsam kamen die Jungs ins Spiel zurück. Leo im Tor war dabei wieder einmal eine große Stütze und hinderte so manchen Ball am Überrollen der Torlinie. Mit diesem Rückhalt im Rücken kämpften die Radebeuler Nachwuchsagenten um jedes Tor und bis zum Halbzeitpfiff war es geschafft, der Rückstand betrug nur noch ein Tor und damit war das Spiel wieder offen.
Die zweite Halbzeit war dann ein offener Schlagabtausch zwischen zwei Mannschaften, die sich gegenseitig nichts schenkten. Ein Team legte vor, das andere glich postwendend aus. Mitte der zweiten Halbzeit konnten die “Kids in Black“ erstmalig in diesem Spiel mit zwei Toren in Führung gehen, aber auch diese wurde von den Jungs aus Wilsdruff wieder egalisiert. Mit einer letzten Auszeit des Radebeuler Trainerteams kurz vor Ende des Spiels sollten die letzten Kraftreserven der Jungs mobilisiert werden. Und da die Jungs mittlerweile auch an sich selber glauben fanden sie tatsächlich noch ein paar Körner. Nach der Auszeit brachte Jonas sein Team wieder mit zwei Toren in Führung und diese zwei Tore verteidigten die “Kids in Black“ mit allen was noch möglich war. Nach dem Schlusspfiff gab es dann kein Halten mehr, gemeinsam mit den Eltern und Fans feierten die “Kids in Black“ diesen schwer erkämpften Sieg gegen ein ganz starkes Team aus Wilsdruff.

Fazit des fünften Spieltages:
Spielerisch war das heute sicher nicht der beste Tag der “Kids in Black“. Aber sie haben gezeigt, dass sie auch Kampf können und über diesen zurück in Spiele finden können. Und ganz nebenbei, tanzen können sie auch.
Ein großes Danke geht an alle Unterstützer der “Kids in Black“, die auch in den schwächeren Phasen die Jungs lautstark unterstützt haben.
Und nicht vergessen wollen wir auch alle, die im Casino dafür gesorgt haben, das keiner hungern oder verdursten musste.
Jetzt geht es erst einmal in die Weihnachtspause, die “Kids in Black“ wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und freuen sich auf die nächsten Aufgaben im neuen Jahr.

In Radebeul waren mit dabei
Leo im Tor, Eddy 1, Carlo, Erik 9, Malte 5, Jannes 1, Richard 3, Ole 3, Karl 1, Pepe 11, Jonas 10