wbl. Jugend E

Heimspieltag bei frühlingshaften Temperaturen

Am vergangenen Samstag luden die Mädchen der E-Jugend zum Heimspieltag in die Elbhalle ein. Wie schon in den letzten Spielen konnten sie nur mit Unterstützung aus der F-Jugend eine Mannschaft stellen. In zwei spannenden Handballbegegnungen traten unsere Mädchen gegen die Mädchen des SHV Oschatz von Medizin Bad Gottleuba an. Beide Spiele verliefen sehr unterschiedlich und boten den Zuschauerinnen und Zuschauern einiges an Spannung.

Im ersten Spiel gegen den SHV Oschatz präsentierten sich unsere Mädchen in beeindruckender Form. Sie nutzten ihre Torchancen konsequent und setzten die Gegnerinnen mit einem regelrechten Sturm auf das Tor gehörig unter Druck. Zwei Spielerinnen konnten sich dabei mit ihrem ersten Saisontor belohnen, was die Mannschaft zusätzlich motivierte. Die defensive Leistung war ebenso stark, sodass die Gegnerinnen kaum zu klaren Abschlüssen kamen. Insgesamt war es ein verdienter Sieg für den RHV.

Im zweiten Spiel gegen Bad Gottleuba lief es für die Mädchen des RHV nicht ganz so rund. Schon zu Beginn des Spiels war zu erkennen, dass die Konzentration fehlte. In der Defensive standen die Mädchen nicht eng genug an ihren Gegenspielerinnen, wodurch Bad Gottleuba immer wieder zu schnellen Toren kam. Der Torabschluss der RHV-Spielerinnen war hingegen zu ungenau, sodass viele Chancen ungenutzt blieben. Zur Halbzeit lagen die Mädchen mit nur einem Tor zurück, was die Möglichkeit auf eine Wende offenließ.

Die zweite Halbzeit begann jedoch sehr schwach. Obwohl die Mädchen sich noch einmal kämpferisch zurückmeldeten, reichte es am Ende nicht, den Rückstand zu überwinden. Mit einem Endstand von 8:11 mussten sich die Mädchen des RHV geschlagen geben.

Für den RHV spielten:

Anouk im Tor, Antonia, Lotta, Mona, Natalie, Samina, Greta und Selina

Von |2025-03-23T13:47:04+01:0023.03.25|Kategorien: wbl. Jugend E|

Jahresstart

Gemäßigter Start ins Jahr 2025

Da der HC Großenhain aufgrund von Krankheit und Verletzungen keine spielfähige Mannschaft stellen konnte, fand unser erster Spieltag im Jahr 2025 in verkürzter Form statt. Die Mädchen des Radebeuler HV mussten somit nur das Spiel gegen NSG Dresden Nordwest bestreiten. Aufgrund von einigen Absagen reisten wir nur mit 8 Spielerinnen an, was die Ausgangslage deutlich erschwerte. Im Training vor dem Spiel legten wir den Fokus auf das gezielte Werfen und das Zusammenspiel, was sich zumindest in Ansätzen zeigte.

Die Mädchen des NSG starteten das Spiel jedoch mit viel Energie und erzielten das erste Tor. Unsere Mädchen ließen sich davon nicht entmutigen und kämpften sich immer wieder in den Ballbesitz zurück. Allerdings scheiterten wir wiederholt an unseren Torabschlüssen. Auch in der Abwehr konnten wir die Gegnerinnen nicht konsequent genug unter Druck setzen, was dazu führte, dass diese zu oft allein vor unserem Tor standen und einfache Tore erzielen konnten. Am Ende mussten wir uns mit einem 8:14 zufriedengeben.

Trotz der Schwierigkeiten im Angriff und in der Abwehr zeigte das Team große Einsatzbereitschaft und kämpfte bis zum Schluss, was eine positive Grundlage für die kommenden Spiele darstellt.

 

Und wöchentlich grüßt das Murmeltier, zweiter Spieltag, gleiche Spielstätte

Der zweite Spieltag führte uns erneut nach Lommatzsch, diesmal mit etwas mehr Spielerinnen im Gepäck. Im ersten Spiel des Tages trafen wir auf den Tabellenführer MSV Dresden. In der Vorbereitung auf das Spiel wurde nochmals betont, wie wichtig es sei, die erkämpften Chancen vor dem Tor auch konsequent zu verwerten. Leider erwischten die Mädchen des MSV den besseren Start. Sie legten einen starken Auftakt hin, während wir Schwierigkeiten hatten, ins Spiel zu finden. Es folgte ein Gegentor nach dem anderen, und unsere Mädchen fanden keine Möglichkeit, den Angriffen der Gegnerinnen etwas entgegenzusetzen.

Zur Halbzeit stand es bereits 1:8, und der Abstand schien deutlich. Auch in der zweiten Halbzeit konnten wir das Spiel nicht entscheidend wenden. Uns gelang es jedoch einige Bälle im Tor der Gegnerinnen unterzubringen, jedoch war es insgesamt nicht genug, um die Partie noch spannend zu machen. Am Ende hieß es 6:20 – ein klarer Sieg für den MSV Dresden.

Trotz der deutlichen Niederlage konnten wir aus dem Spiel wertvolle Erkenntnisse ziehen und wissen, dass wir an unserer Chancenverwertung und der Teamdefensive weiter arbeiten müssen.

Im zweiten Spiel standen wir den Mädchen des SSV Heidenau gegenüber. Wir wollten uns für unseren Kampfgeist aus dem ersten Spiel belohnen und unbedingt einen Sieg einfahren. Ohne nennenswerte Pause gingen die Mädchen des Radebeuler HV motiviert in das Spiel. Das Zusammenspiel funktionierte deutlich besser und diesmal erwischten wir den besseren Start. Munter erzielten die Mädchen ihre Tore, so dass zur Halbzeit ein beruhigendes 10:3 auf der Anzeigetafel stand. Auch nach dem Wiederanpfiff änderte sich das Spiel nicht. Alle Mädchen erhielten ausreichend Spielzeit, das Spiel endete ungefährdet mit 20:5 für den RHV.

Nadine Hahn

Von |2025-01-23T18:16:07+01:0023.01.25|Kategorien: wbl. Jugend E|

Neue Trainingsjacken für die weibliche E-Jugend

Zum Heimspieltag am 7. Dezember 2024 überreichten Anne Steinke und Tony Steinke-Wiesberger den Mädchen der E-Jugend neue Trainingsjacken. Damit rundeten sie einen erfolgreichen Spieltag in der Elbhalle ab.

Weitere Informationen zum Sponsor:

„Osteopathie im Ganzen in Radebeul – Ihr Partner für ganzheitliche Gesundheit seit 2015

Unsere Osteopathiepraxis in Radebeul besteht seit 2015 und bietet Ihnen eine individuelle ganzheitliche Behandlung. Wir haben uns auf die Behandlung von Säuglingen und Kindern, gynäkologischen Problemen, Rückenschmerzen und Kopfschmerzen spezialisiert. Mit sanften, aber wirkungsvollen osteopathischen Techniken gehen wir gezielt auf Ihre Beschwerden ein und fördern Ihr Wohlbefinden. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und lassen Sie sich in entspannter Atmosphäre von uns behandeln. Wir freuen uns auf Sie.“

https://www.osteopathie-im-ganzen.de/

Von |2024-12-10T13:09:36+01:0009.12.24|Kategorien: wbl. Jugend E|

Tradition gebrochen und zwei Siege eingefahren

Für die E-Mädchen des RHV steht das erste Heimspielwochenende in der Elbhalle an. Im ersten Spiel treten wir gegen die Mädchen des HSV Weinböhla an. Unser Ziel ist klar formuliert, ein Sieg sollte her.
Die erste Halbzeit ist jedoch von ganz viel Unruhe geprägt. Es war deutlich zu spüren, dass wir in dieser Formation schon lange nicht mehr zusammen gespielt haben und uns die Routine fehlt. Viele hastige Anspiele, die oft an den Beinen landen. In der Abwehr sind wir oft nicht eng genug am Gegner, so dass die Mädchen des HSV Weinböhla viel Platz zum Spielen haben. Und in den Torabschlüssen fehlt die Konzentration. Zur Halbzeit steht ein hart erkämpftes 7:5 auf der Anzeigetafel.
Halbzeit 2 zeigt eine deutliche Leistungssteigerung. Die Mädchen nutzen ihre Torchancen konsequent aus und können das Zusammenspiel der Weinböhlaer Mädchen frühzeitig stören. Alle Mädchen haben ihren Anteil am Erfolg beigetragen, das Spiel endet 19:6.

Im zweiten Spiel treffen wir auf die Mädchen des SSV Lommatzsch, die in der Tabelle ein paar Plätze vor uns rangieren. Mit der Euphorie aus dem ersten Spiel haben wir uns vorgenommen, es den Gegnerinnen schwer zu machen. Unsere Mädchen spielen von Anfang an konzentriert und sehr gut zusammen. Bis zum 5:4 liefern sich beide Mannschaften ein enges Spiel. Nach einer grandiosen Auszeit ziehen die Mädchen des RHV auf einen Pausenstand von 10:4 davon. Damit ist der Widerstand von Lommatzsch gebrochen. Mit vielen schönen Doppelpässen kommen wir immer wieder zu Torerfolgen. Am Ende steht ein 21:11 auf der Anzeigetafel.

Es war ein spannendes Spiel, das die Entwicklung und das Potenzial unseres Teams deutlich macht. Weiter so!

Lieben Dank für die lautstarke Unterstützung an der Seitenlinie und alle Eltern, die für das leibliche Wohl gesorgt haben.

Für den RHV spielten:
Anouk im Tor, Antonia, Mona, Lotta V., Samina, Elli, Enna, Carlotta, Lotta H. und Wilma

Kerstin und Nadine auf der Bank

Von |2024-12-08T18:44:59+01:0008.12.24|Kategorien: wbl. Jugend E|

Zu Gast beim Spitzenreiter

Am vergangenen Samstag trafen die Mädchen des Radebeuler HV auf den SSV Heidenau in der Heimspielstätte des MSV Dresden im Bertolt-Brecht-Gymnasium. Das Spiel war, trotz dass es von der Überlegenheit der Radebeuler Mannschaft geprägt war, ein spannendes Duell.

Die E-Jugend des SSV Heidenau, bestehend aus einem sehr jungen Jahrgang indem viele Spielerinnen noch F-Jugend spielen können, zeigte trotz des deutlichen Endergebnisses von 5:25 viel Einsatz und Kampfgeist. Die körperliche Überlegenheit der Radebeuler Mädchen war ein entscheidender Faktor in diesem Spiel. Die schnellen Angriffe führten zu zahlreichen Toren, während die Heidenauer Mädchen alles gaben, um sich gegen unsere erfahreneren Mädchen zu behaupten.

Im zweiten Spiel des Tages trafen wir auf den Tabellenersten, den MSV Dresden. Uns war klar, dass es im Gegensatz zum ersten Spiel ein hart umkämpftes Match werden würde. Die ersten Minuten des Spiels unterstrichen dies auch zweifelsohne, beide Teams suchten ihre Chancen. Aufgrund unserer konzentrierten Abwehrarbeit kamen die Mädchen des MSV Dresden nur schwer zu platzierten Torabschlüssen, so dass wir uns mit schnellen Angriffen einen drei Tore Vorsprung erarbeiten konnten. Ab jetzt wurde die Gangart des MSV aggressiver, sie holten den Rückstand auf, zur Spielpause stand ein Remis auf der Anzeigetafel (8:8).

In der zweiten Halbzeit setzten die Mädchen des MSV Dresden alles daran, sich abzusetzen. Hier wurde nun deutlich, dass dieses Spiel kräftemäßig nur schwer zu gewinnen war. Mit nur einer Auswechselspielerin waren unsere Reserven auch nur gering.

Das Spiel endete mit einem 18:14 für den MSV Dresden. Beide Teams können auf ihre Leistungen stolz sein, es war ein weiteres spannendes Kapitel in der Saison. Die Zuschauer wurden mit vielen aufregenden Momenten belohnt, und wir freuen uns auf die nächsten Begegnungen.

Für den RHV spielten:

Anouk im Tor, Antonia, Carlotta, Elli, Lotta, Mona, Rebekka, Samina

Von |2024-11-04T19:35:11+01:0004.11.24|Kategorien: wbl. Jugend E|

Wir bleiben unserem Rhythmus treu …

Wir bleiben unserem Rhythmus treu und nehmen aus dem Spieltags-Wochenende einen Sieg und eine Niederlage mit nach Hause. Wir reisten an diesem herrlichen Spätherbstsamstag nach Wilsdruff, wo uns in der Saubachtalhalle die SG Klotzsche sowie die HSG Weißeritztal empfingen.

Im ersten Spiel unterlagen wir der SG Klotzsche nur knapp, bedingt durch so einige verpasste Chancen vor dem Tor der Klotzscher Mädchen sowie einer Vielzahl an fragwürdigen Entscheidungen der Schiedsrichter, die sich oft uneins waren. Am Ende stand eine knappe Niederlage mit 12:11 Toren auf der Anzeige. Das Spielergebnis stimmte für einen Moment traurig. Jedoch können alle zufrieden sein, die Mannschaftsleistung war sehr gut und die Mädchen haben bis zum Abpfiff gekämpft. Das Spiel hat gezeigt, an welchen Dingen wir in den nächsten Wochen arbeiten müssen, aber auch welche Fortschritte wir bereits gemacht haben.

Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen die Mädchen der HSG Weißeritztal. Ein besonderes Spiel für Carlotta, denn sie feierte ihre Premiere im Tor. Diese Aufgabe hat sie mit Bravour bestanden. Und auch unsere eigentliche Torhüterin Anouk hat in ihrem ersten Spiel außerhalb des Tores ihr Bestes gegeben und den Ausflug aufs Spielfeld mit ihrem ersten Tor gekrönt. Zusammenfassend war es ein Spiel, in dem sich die Mädchen von Anfang an behauptet und zügig einen beruhigenden Puffer aufgebaut haben, den sie bis zum Ende des Spieles nicht aus der Hand gegeben haben. Mit 6:19 beendeten die Mädchen erfolgreich das Punktspielwochenende.

Für den RHV spielten:

Anouk, Antonia, Carlotta, Elli, Lotta, Mona, Rebekka und Samina.

Auf der Bank Kerstin und Nadine

Von |2024-10-28T10:42:22+01:0028.10.24|Kategorien: wbl. Jugend E|

Fahrt ins Ungewisse

Der zweite Punktspieltag führte uns nach Meißen in den Heiligen Grund. Es war eine Fahrt ins Ungewissene, die Mannschaft stark dezimiert und nur durch die Unterstützung zweier Mädchen der F-Jugend spielfähig. Des Weiteren die Herausforderung gegen den Staffelfavoriten, den Nachwuchs der Elbehexen, antreten zu müssen.

Im ersten Spiel ging es gegen die Mädchen des USV TU Dresden. Der Start verlief unruhig und unkordiniert, die Aufregung der Mädchen war zu spüren. Viele Angriffe verliefen überhastet, so dass sich die Mädchen des Radebeuler HV toremäßig nicht absetzen konnten. Zum Ende der ersten Halbzeit hatte die Mannschaft das Spiel im Griff und erarbeitete sich Stück für Stück einen beruhigenden Vorsprung. Zum Ende des Spiels stand ein 5:15 für den Radebeuler HV auf der Anzeigetafel.

Im zweiten Spiel forderten uns die Mädchen des VfL Meißen heraus. Den Mut aus dem ersten Spiel mitnehmend, stellten sich die Mädchen des Radebeuler HV der Aufgabe des Tages. Wir wollten es dem Gastgeber so schwer wie möglich machen. Der Beginn verlief auf Augenhöhe, bis zur Halbzeit konnten sich die Mädchen des VfL Meißen jedoch mit fünf Toren absetzen. Die Pause brauchten unsere Mädchen zum durchatmen, waren es mit nur einer Auswechselspielerin doch sehr kräftezehrende Spiele. Für die letzten 15 Minuten mobilisierten sie noch einmal alle Kräfte, Meißen konnte den Tore Vorsprung nicht weiter ausbauen. Das Spiel beendeten wir mit einem 12:7.

Eine großes Dankeschön an die mitgereisten Eltern für die lautstarke Unterstützung.

Für den RHV spielten:

Anouk im Tor, Antonia, Enna, Lotta, Mona, Samina sowie Elena und Greta aus der F-Jugend.

Auf der Bank Kerstin und Nadine

Von |2024-09-24T20:29:40+02:0024.09.24|Kategorien: wbl. Jugend E|

Erfolgreicher Start der Mädchen der E Jugend mit neuem Trainerteam

An diesem Wochenende starteten die Mädchen der E-Jugend in die Saison in der Regionsoberliga. Da die Halle des Gastgebers Weinböhla derzeit nicht nutzbar ist, führte uns der Weg nach Lommatzsch.

Zu Beginn des Spieltages ging es gegen die Mädchen des HSV Weinböhla. Die ersten Minuten dominierten unsere Mädchen und erspielten sich schnell eine sichere 6:0 Tore Führung. Souverän spielte die Mannschaft über die gesamte Spielzeit und ließ dem HSV Weinböhla keine Chance heran zu kommen. Mit einem Endstand von 7:20 feierten wir unseren ersten Sieg.

Das zweite Spiel gegen den SSV Lommatzsch folgte direkt im Anschluss und ließ den Mädchen wenig Zeit zum Verschnaufen. In den ersten Minuten ging es munter hin und her. Zum Ende der ersten Halbzeit wurde jedoch deutlich, wie kräftezehrend zwei Spiele in Folge für die jungen Mädchen sind. Mit einem 8:5 gingen wir in die Pause. Trotz Rückstand ließen die Mädchen den Kopf nicht hängen und spielten kämpferisch weiter. Am Ende hieß es 18:11 für den SSV Lommatzsch.

Insgesamt haben die Mädchen wunderbar als Mannschaft zusammen gespielt und gekämpft. Wir Trainerinnen sind stolz auf die Mädchen. Ein Dankeschön auch an die mitgereisten Eltern.

Für den RHV spielten

Anouk im Tor, Antonia, Carlotta, Elli, Enna, Lotta, Rebekka, Mona und Samina

Kerstin und Nadine auf der Bank

Von |2024-09-01T18:16:04+02:0001.09.24|Kategorien: wbl. Jugend E|
Nach oben