Spielbericht des Radebeuler HV II gegen SC Riesa II 30:35 (16:19)
Die vergebliche Suche nach einem Erfolgstrainer
Es bleibt dabei: Der Radebeuler HV II setzt seine Niederlagenserie in der Regionsoberliga Sachsen-Mitte fort. Im Heimspiel gegen den SC Riesa II mussten wir uns trotz großem Einsatz mit 30:35 geschlagen geben. Weil wir aus alten Mustern einfach nicht herauskommen, haben wir weiter am Trainerkarussell gedreht! Mit Mirko und Deniz Elsner stehen nun zwei absolute Vereinslegenden an der Seitenlinie. Als Spieler und als Trainer im Jugendbereich zeigten beide schon häufig ihre Klasse und führten verschiede Mannschaften des RHV durch gelungene Spielaktionen und clevere Taktiken zum Sieg. Doch auch sie konnten die Mannschaft nicht vom Niederlagenfluch befreien. Sollten wir vielleicht das Trainer-Karussell einfach noch ein bisschen schneller drehen?
Um unser dezimiertes Team aufzufüllen, haben uns die dritten Männer tatkräftig unterstützt. Ein großes Dankeschön an Johannes Hartmann und Stefan Miksch, die sich nicht nur zur Verfügung stellten, sondern mit einigen Treffern und Assists auch ordentlich mitmischten!
Das Spiel begann denkbar ungünstig: Die Gäste aus Riesa legten einen 4:0-Start hin, bevor Johannes Hartmann in der siebten Minute endlich unsere Torflaute beendete. Die ersten 12 Minuten der Partie verschliefen wir komplett. Fehlwürfe und technische Fehler, sowie eine unzureichende Verteidigung des gegnerischen Kreisläufers Anton Eschmann führten zu einem 2:8 Zwischenstand und das Trainergespann Elsner nahm folgerichtig die erste Auszeit. Diese sollte ihr Wirkung zeigen und wir kämpften uns in die Partie und verkürzten immer wieder auf wenige Tore Rückstand. Besonders Marco Franke zeigte mit 11 Toren, dass auf ihn Verlass ist.
Nach der Halbzeitpause (16:19) versuchten wir alles, um das Spiel zu drehen. Arved Zwirner, Stefan Kirsch und Lucas Mittag brachten uns wieder heran, doch die Gäste hatten mit Moritz Kunzendorf (12 Tore) und Thomas Thill (7 Tore) zwei treffsichere Schützen, die uns das Leben schwer machten. Immer wenn wir Hoffnung schöpften, legte Riesa nach. Auch unsere Timeouts in der 40. und 53. Minute bei den Zwischenständen von 19:24 und 25:31 brachten nicht den erhofften Umschwung. Zwar bewies unsere Offensive Kampfgeist, doch in der Defensive fehlte die nötige Stabilität. Riesa nutzte die Lücken clever aus und baute die Führung in den letzten Minuten wieder aus.
Wir haben es wieder einmal versucht, wir haben alles gegeben, wir haben sogar das Trainerkarussell angeworfen – aber am Ende stehen wir erneut mit leeren Händen da. Trotz allem ein riesiges Dankeschön an unsere Spieler für ihren Einsatz und an die dritte Mannschaft und die A-Jugend für die wertvolle Unterstützung. Wir lassen die Köpfe nicht hängen und setzen alles daran den Bock nächstes Wochenende in Klotzsche umzustoßen. Wird dort schon das insgesamt sechste Trainergespann dieser Saison zum Einsatz kommen?
Positive Dinge
– wenige Zeitstrafen
– Einsatzbereitschaft von allen Spielern
Negative Dinge
– schlechte Chancenverwertung und leichte Ballverluste
– bittere Heimniederlage im Abstiegskampf gegen direkten Konkurrenten
– 6.Niederlage in Folge
Schreiberling: Lukas Hußke