SOT

Ein besonderer Trainingstag beim SOTeam

Am Mittwoch vor den Winterferien haben wir einige Gäste zu einem kleinen Turnier geladen. Unter Berücksichtigung der Spielstärke gab es ausgeglichene Paarungen. Gäste sind SV Fortschritt Meißen-West sowie die wb. und ml. Jugend C unseres RHV.
Erfreulich ist besonders unser gewachsenes Damenteam. Da hat sich in letzter Zeit einiges getan. Inzwischen kann diese Mannschaft schon „rein weiblich“ spielen. Seit wir spezielle Trainingseinheiten mit den Mädels machen, hat ihr spielerisches Veständnis einen Sprung gemacht. Mit Selbstbewusstsein gehen sie die erste Begegnung mit einer männlichen Auswahl an. Es sind schon richtig gute Spielzügen mit Tordrang und abschließenden Erfolg zu verzeichnen!
Das zweite Spiel ist für die beiden SpecialLiga Teams aus Meißen und Radebeul. Die Gastgeber konnten dabei ihre gewachsene Spielstärke unter Beweis stellen. Auch von ihnen ist in Zukunft noch einiges positives zu erwarten. Ist zwar nur ein Trainingsspiel, aber ein weiterer Schritt dem Ligaprimus in Zukunft mehr Paroli zu bieten. Das kann nur gut für die Qualität dies Sachsenliga sein!
Der Grundgedanke für diesen Trainingstag lag in dem Wunsch der Meißner gegen in spielstarke Mannschaft anzutreten. Sie wollen richtig gefordert werden. Die Kombination wb/ml Jugend C kam diesem Wunsch nach. In 2x 15 min entwickelt sich eine spielerisch interessante Begegnung, die beiden Seiten offensichtlich Spaß bereitete. Danke an alle für die faire Spieleinstellung. Das Abschlußfoto von Jule ist doch Beweis genug!
Leider hat sich keiner gefunden die Tore zu zählen…

In den Ferien fahren Yvonne, Angelina, Lisa, Rebecca und Susann, begleitet von Sandra und Bernd, zum 1. Trainingsseminar des Frauenteam Deutschland in Hohenstein-Ernstthal. Wünschen wir unseren Olympiateilnehmern alles Gute!

Bernd

Von |2023-02-17T17:35:42+01:0017.02.23|Kategorien: SOT|

SpecialLiga- Saisonstart

SpecialLiga Sachsen – Radebeuler HV startet gut in die Saison

SV Fortschritt Meißen-West – Radebeuler HV 04:11 (01:07)
WfaA LB Glauchau – Radebeuler HV 05:05 (02:03)

Meißen ist der erst Anlaufpunkt für alle sächsischen Inklusionshandballer. Immer wieder gern zu sehen, wie sich alle Teams darauf freuen und mit Eifer an unsere „schönste Nebensache der Welt“ herangehen. Der geneigte Beobachter wird dabei an ein Familientreffen denken. Bernd Hartmann eröffnet traditionell als Spielleiter die Saison. Diesmal wartete er aber mit einem schönen Blumenstrauß auf. Ihn bekommt die Delitzscherin Antje Renner zu ihrem 50. Geburtstag überreicht. Sie unterstützt ihr Team in vielen Belangen und trägt zu deren Förderung einen maßgeblich Anteil.

Jetzt aber zu dem Wichtigsten – dem Handballspielen.

Im Auftaktspiel gegen Meißen versuchen wir kräftesparend ein erträgliches Resultat zu erreichen, sind doch Unterschiede im taktischen wie auch im athletischen Bereich noch groß. Ein weiteres Mango bereiteten wir uns selbst. Mit körperloser Deckungsarbeit und im Angrff Würfe fast aus dem Stand machten es sich die Spieler schwer. Nach 15 min ergab die magere Ausbeute nur ein Tor.
Wird Zeit, die bei uns wohl übliche Anfangsstarre abzulegen und in der zweiten Halbzeit die Dinge endlich auf die richtige Bahn zu lenken.
Wir fanden nun besser in das Spiel und gestalteten den weiteren Verlauf der Partie besser. Die Porzellanstädter hatten natürlich einen sicheren Vorsprung herausgearbeitet und ließen mehr ihre zweite Reihe auflaufen. Aber das schmälert nicht die Leistung der Lößnitzstädter, die nun endlich den Faden aufnehmen. Immerhin ein 3:4 in Hälfte zwei klingt schon viel besser.

Mit Glauchau haben wir im zweiten Spiel einen Gegner auf Augenhöhe.
Den Schwung aus dem Meißner Spiel nahmen unsere Spieler mit und führten nach 5 Minuten schon mit 3:0. Aber plötzlich war erstmal Schluß mit der Herrlichkeit. Minute um Minute verging ohne ein weiteres Tor. Nach 10 Minuten machte Glauchau das erste und kurze Zeit später ihr 2. Tor. Das war es auch in der ersten Hälfte. Wenigsten immer noch ein Tor vor. Die Außenpositionen besetzen, gerrade in die Lücken stoßen und den Kreisläufer einsetzen sind das Hauptthema in der Halbzeitansprache.
Trotzdem machte Glauchau erst mal den Ausgleich. Wie lange haben wir denn nun schon keinen Torerfolg gehabt? Können einem weißhaarigen Rentner noch graue Haare wachsen? Wie wirkt sich das denn aus. Habe ich genau aus diesen Gründen keine Glatze?
Endlich nach 16 langen Minuten bekommt Uwe Zimmermann am Kreis ein Zuspiel und netzt zum 3:4 ein. Beide Seiten machten ein fahriges Spiel mit vielen Fehlern. Wieder der Ausgleich und darauf endlich Alexanders erster gelungener Torwurf zum 4:5. Kurz vor Ende ein Fehlabspiel, Konter und damit wider Ausgleich. Die letzte Minute war eine Tortur für die Bank. Wir zitterten uns zum Schlußpfiff. Es ist vor allem die hervorragende Leistung von Michael Westermann im Tor, der großen Anteil an dem Punktgewinn hat.

Ein großes Dankeschön an die Meißner für die tolle Organisation. Für alle Athleten gab ein ein einfaches Mittagessen und ein Getränk zum Preis von 2 €. Toll! Danke an den VfL Meißen.

Im nächsten Turnier spielen wir in Radebeul gegen Delitzsch sowie das Rückspiel gegen Glauchau. Mit breiter Unterstützung unseres Publikums hoffen wir auf weitere Punktgewinne.

Tor: Michael Westermann, Peter Galistel.
Spieler: Patrick Quadel (2), Jörg Hoffmann (1), Yvonne Streit, Mike Weinhold (1), Alexander Opitz (4), Lars Küttner, Lisa Matthes, Nathalie Würgau, Uwe Zimmermann (1), Angelina Dirjak, Patrick Galistel,
Bank: Bernd Hartmann, Madelaine Küttner.

Von |2022-10-18T09:41:42+02:0016.10.22|Kategorien: SOT|

SOTeam bittet um Mithilfe !!

Guten Tag liebe Sportfreunde, Es hat sich in unserer Entwicklung einiges geändert. Wir sind nicht mehr nur zu Special Olympics unterwegs. Es gibt die SpecialLiga Sachsen und andere Aktivitäten mit Schülern und anderweitigen inklusiven Turnieren. Schaut man auf die von mir erstellte
*Landkarte der Inklusion*

sehen wir schon einen ganzen Haufen Teams bundesweit mit besonderen Namen.
Wir wollen auch einen eigenen Mannschaftsname haben. Er sollte mindestens eine Radebeuler Besonderheit beinhalten. Z.B. Lößnitz, Indianer o.ä. Ihr seit alle aufgerufen, Vorschläge zu machen! Meldet euch bitte bei * bernd.hartmann@radebeuler-handballjugend.de *
Jeder Vorschlag wird gern aufgenommen…

Apropos „Mithilfe“
Wer hat Interesse unseren Athleten beizustehen? Wir Trainer werden immer älter und nach uns soll nicht die Sintflut kommen. Wir würden gern anstehende Aufgaben für unsere Handballer teilen und weitergeben ! Es wartet ein tolles Team in dem Du dich wohlfühlen wirst…

Ansgar&Bernd

SOT-RHV
Von |2021-02-04T12:26:15+01:0011.10.20|Kategorien: SOT|

Uwe Zimmermann ist 60!!

Guten Tag liebe Sportfreunde,
Es fing an diesem Trainingstag normal an. Aufwärmen und Dehnungsübungen.
Doch dann wurde alles ganz anders. Unsere Athleten wurden Mitte der Halle zu „Bankdrückern“.
Uwe Zimmermann in diesem Kreis auf einem Stuhl.
Da waren diesmal viele andere Sportler in der Halle.
Auch die Vereinsvorsitzende ist vor Ort…

Von |2021-02-04T12:26:16+01:0001.10.20|Kategorien: SOT|

SOTeam !! MITTEILUNG !!

Guten Tag liebe Sportfreunde,
wir präsentieren uns auf einer neuen Seite! Link in Bild und Logo.
Auch an uns geht es nicht vorbei – das Internet entwickelt sich weiter.
Das sogenannte responsive Design passt sich automatisch an die verschiedenen Bildgrößen an. Handys werden ebenso erkannt und passent widergegeben. Neue interne Funktionen sind als Beigabe dazugekommen. Ansonsten werden wie gehabt in Tagebuchform die wichtigen Termine angezeigt…

SOT-RHV
Von |2021-02-04T12:27:00+01:0030.09.20|Kategorien: SOT|

SO Team Radebeuler HV sagt Danke

Guten Tag liebe Sportfreunde,

einen Bericht können wir erstmal nicht verfassen. Zu intensiv sind unsere Emotionen. Vor uns stand plötzlich das gesamte von uns gestrickte Netzwerk von Helfern, Sponsoren und die eigene Mannschaft. Als Ansgar und ich uns demonstrativ in Liegestühle setzten, sahen wir auch potentiell 4 Trainer, die unsere Arbeit ohne weiteres fortsetzen können. Das sind so viele feste Füße, da ist uns um die Zukunft nicht bange. Aber wir bleiben auch nur mal ein paar Minuten dort sitzen. Es kommen die nächsten Ereignisse auf uns zu. Dieses Verweilen soll uns mal kurz vergönnt sein. Ich will jetzt auch keine einzelnen Namen nennen. Jeder der über 140
Gäste hat seinen Anteil geleistet, daß dieser Geburtstag überhaupt gefeiert werden konnte. Mit vielen Geschenken sind wir förmlich überrannt wurden. Die zahlreichen Gespräche, das Handball spielen und die organisatorischen Dinge liessen Kaum Zeit zum Nachdenken. Erst nachdem wir uns beide allein zusammensetzten, haben wir die Tragweite dieses eigentlich als „kleiner“ Geburtstag gedachten Feiertags der ein Riesending wurde einigermaßen überschaut! Einen ordentlichen Bericht werde ich noch verfassen.

Vorerst ein Dankeschön an alle. Wir sind überwältigt!

Mit sportlichen Gruß
Ansgar & Bernd
und das SO Team Radebeuler HV

PS: Bericht ist am Donnerstag im MDR Sachsenspiegel 19:00 Uhr vorgesehen.
Sonst schaut später mal in der Mediathek des MDR im Internet nach.

Von |2021-02-04T12:27:00+01:0009.03.17|Kategorien: SOT|
Nach oben