was bei den großen schon lange eine schöne Tradition ist, wächst im Nachwuchsbereich Stück für Stück. Am 30.12. trafen sich zum nunmehr dritten Mal die Nachwuchsmannschaften unseres Vereins um den Sieger des Silvesterturniers 2024 zu finden.
Am Start waren diesmal elf Mannschaften, von der F- bis zur C-Jugend, und pünktlich um 10.00 Uhr starteten die Spiele um den Wanderpokal des RHV. Gespielt wurde in der Lößnitzsporthalle und angelehnt an das Weihnachtsturnier war auch bei diesem Turnier Bedingung dass in jeder Mannschaft aktive und nichtaktive, das konnten Eltern aber auch Freunde sein, Spieler mitspielen mussten.
Die Teams wurden in drei Staffeln, grob sortiert nach dem Alter, eingeteilt. In diesen Staffeln spielte jeder gegen jeden um den Einzug in die Finalrunden.
Auch diese fanden wieder in dreier Staffeln statt, wobei der jeweils Staffeldritten, Staffelzweiten und, logischerweise, auch die Staffelersten gegeneinander um die Plätze spielten.
Auch wenn der Spaß und die Lust am Spiel noch mehr als beim Weihnachtsturnier im Vordergrund standen, verlieren wollte natürlich auch hier kein Team. Die zahlreichen Zuschauer bekamen viele schöne, spannende Spiele zu sehen und unser Nachwuchs nutzte die Gelegenheit zu zeigen, was sie in kurzer (F-Jugend) oder schon etwas längerer Zeit (C-Jugend) bei ihren Trainern gelernt haben.
Nach insgesamt 25 Spielen stand dann der Sieger des dritten Radebeuler Silvesterturniers fest. In drei spannenden Finalspielen setzte sich das Familienteam Scholz um Pepe und Lucy, gegen das Team der Radebeuler Spatzen und der ersten Mannschaft der F-Jugend durch. Damit ging der Pokal zum zweiten Mal an das Team Scholz und wird wieder seinen Ehrenplatz bei Kattls Vati einnehmen.
Sehr gut geschlagen hat sich auch unser jüngeres Special in Black-Team, es reichte zwar nicht für einen Platz auf dem Podest, aber dafür gewannen die Jungs und Mädchen viele Sympathien. Bei der Siegerehrung gab es dann für alle Mannschaften viel Applaus, so dass sich am Ende alle als Sieger fühlen konnten.
Da bei elf Teams die Zeit zwischen den Spielen doch etwas lang werden konnte gab es in diesem Jahr erstmals einen kleinen Athletiktest sowie ein Quiz mit Fragen rund um Radebeul und das Handballspiel. Das sportlichste Team war das Team Scholz, beim Quiz dominierte unsere F-Jugend und belegte die Plätze eins und zwei.
Natürlich funktioniert so ein Turnier nicht ohne Helfer. Einen ganz großer Applaus und ein dickes Danke geht an Justus und Till die sehr viel Zeit am Kampfrichtertisch verbrachten. Ein großes Danke geht auch Thomas, Martin, Felix, Stefan und Deniz von den ersten Männern, die an der Pfeife dafür sorgten, dass alle Spaß am Spiel haben konnten.
Was wäre eine solche Veranstaltung ohne ausreichend Verpflegung und ohne genügend Getränke. Danke an Katrin, Bernd und Peter, die den Verkauf schmissen, an alle Eltern, die uns mit Kuchen und Salaten unterstützt haben, an die vielen Helfer, die sich um das leibliche Wohl der Sportler und Zuschauer kümmerten.
Last but not least Danke an alle, die beim Aufräumen tatkräftig mitgeholfen haben.
Ganz zum Schluss noch ein ganz großes Danke an alle Mannschaften, das nach 25 Spielen die Siegerehrung pünktlich, wie im Plan vorgesehen war, stattfinden konnte hatte das Org.-Team zwar erhofft, ehrlicherweise nicht erwartet.
Letztes Jahr endete der Bericht mit der Frage, ob es das Turnier im nächsten Jahr wieder geben wird. Nach den Erfahrungen der letzten beiden Jahre gibt es darauf nur eine Antwort: Wir sehen uns am 30.12.2025 zum vierten Radebeuler Silvesterturnier. Bis dahin allen eine schöne Zeit, viel Erfolg in euren Mannschaften und bleibt vor allem gesund.
Euer Org.-team